Hansebubeforum » Vorbild » Kranverleih LOZANO » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
09.10.2008, 09:24 Uhr
Karl Weick
|
Habe den hier diese Woche in MA abgelichtet. Habe ich noch nicht gekannt. Von welcher Stadt ist Lozano?
Gruss Karl |
|
|
|
001 — Direktlink
09.10.2008, 09:31 Uhr
Christian
|
hmm, ich glaube hier liegt was anderes vor...
es gibt in Spanien eine Kranfirma Gruas Lozano, und wenn ich mir deine Bilder so ansehe finde ich den Namen Lozano weder auf dem OW noch auf dem Anlenkstück.
Ich vermute hier ein nicht vollständig umlackiertes Gebrauchtgerät oder Ersatzteile mit spanischem Hintergund
Laut fleetfile gibt es in D keine Kranfirma namens Lozano -- Gruß aus dem Schwarzwald Christian ------------------------------- Dieser Post wurde am 09.10.2008 um 09:32 Uhr von Christian editiert. |
|
|
|
002 — Direktlink
09.10.2008, 09:35 Uhr
Karl Weick
|
@ Christian: habe mich auch schon gewundert über die fehlende Beschriftung. Baustelle ist von Max Bögl, vermutlich wurde ein Tdk aufgebaut. Karl |
|
|
|
003 — Direktlink
09.10.2008, 09:45 Uhr
Gunnar
|
Ich kann das aufklären:
Der Liebherr LTM 1160-2 (Bj. 1997) läuft in der Flotte der HKS GmbH Hellmich Kranservice. Der Kran wurde nach den technischen Abnahmen direkt in den Einsatz geschickt, die Lackierung in Hellmich-Hausfarben wird nachgeholt, sobald es etwas ruhiger wird.
Gruß aus Riedstadt |
|
|
|
004 — Direktlink
09.10.2008, 09:57 Uhr
Karl Weick
|
danke Gunnar für die Aufklärung. Karl |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek