Hansebubeforum » Hilfe » ordner lassen sich nicht löschen bzw öfnen » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
01.10.2008, 13:04 Uhr
Speddy
|
habe bei mir auf der Festplatte zwei Ordner entdeckt die sich nicht löschen oder öffnen lassen
beim Öffnen kommt diese Fehlermeldung
beim Versuch die Ordner zu löschen kommt folgende Meldung
wie kann ich die Ordner trotzdem löschen? Alle anderen Ordner und Verzeichnisse funktionieren einwandfrei.
mfg
Stefan Seifert Dieser Post wurde am 01.10.2008 um 13:14 Uhr von Speddy editiert. |
|
|
|
001 — Direktlink
01.10.2008, 20:30 Uhr
Headroom
|
Hi Speedy,
versuche es mal mit einem Dateisystem-Check. Unter Windows 2000 oder Windows XP is der in den Eigenschaften des entsprechenden Laufwerks zu finden: im Explorer auf das Laufwerk rechts klicken, dann Eigenschaften und dort im Tab Extras "Jetzt prüfen ...". Eventuell solltest das Kästchen "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen" ankreuzen (das kann dann allerdings etwas dauern).
Gruß
Markus |
|
|
|
002 — Direktlink
01.10.2008, 20:46 Uhr
robertd
|
Hallo,
wenn es sich nur um fremdsprachige Verzeichnisnamen handelt versuch mal das Verzeichnis vor dem Löschen umzubenennen. Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher ob auch der Explorer Zicken machte, aber ich hatte zumindest mal ähnliche Probleme wenns ums Anzeigen von Bildern mit russischen Dateinamen ging.
btw: Wenn Du nur einen Screenshot des aktuell aktiven Fensters (d.h. bei Deinen beiden Screenshots da oben nur das kleine Fenster mit der Fehlermeldung) haben willst einfach "Alt" halten und dann "Druck" drücken
gruss robert |
|
|
|
003 — Direktlink
01.10.2008, 20:59 Uhr
Speddy
|
@ Markus u. Robert
beides schon versucht. Chkdisk hat nichts gefunden keine Fehler zu beheben gewesen. Umbenennen ging auch nicht da erschien dann die 2. Meldung.
Aber trotzdem danke erst einmal vielleicht melden sich hier ja noch andere mit weiteren Ideen. Ach ja Spyboot , Ad Aware und Antivir haben alle negativ angeschlagen also kann es eigentlich auch nicht an nem Virus oder was ähnlichem hängen.
mfg
Stefan Seifert |
|
|
|
004 — Direktlink
01.10.2008, 21:38 Uhr
pinguin
|
Hallo das hört sich schwer nach nem "illegalem" Dateinamen an... ... da muß man zu härteren Mitteln greifen. z.B. einem Linux livesystem welches von CD/DVD oder USB Stick gebotet werden kann. Es bietet sich u.a. Knoppix an Knoppix oder eventuell ist auch was unter http://www.bootdisk.com zu finden
Gruß Andreas |
|
|
|
005 — Direktlink
01.10.2008, 22:55 Uhr
Schlappseil
|
Zitat: | pinguin postete Hallo das hört sich schwer nach nem "illegalem" Dateinamen an... |
so ist es. Oft sind das Reste von Streamdateien mit Leerzeichen in den Verzeichnisnamen oder sehr lange Dateinamen ( < 265 Zeichen) etc
Zitat: | ... da muß man zu härteren Mitteln greifen. z.B. einem Linux livesystem welches von CD/DVD oder USB Stick gebotet werden kann. |
geht auch einfacher. Für harte Jungs via Kommandozeile:
rd \\?\Laufwerkbuchstabe: \Verzeichnis /s
für Weicheier gibts das hier:
http://www.purgeie.com/delinv/index.htm -- Nach dem Hub ist vor dem Hub. Dieser Post wurde am 01.10.2008 um 22:57 Uhr von Schlappseil editiert. |
|
|
|
006 — Direktlink
01.10.2008, 23:33 Uhr
Speddy
|
Ich Oute mich mal als Weichei und bedanke mich für den Link hat prima funktioniert. Ich habe wahrscheinlich auch den einzigen Rechner auf welchem Knoppix nicht laufen wollte oder ich war einfach zu doof um es zum laufen zu bringen. Aber hat sich ja jetzt eh erledigt, danke nochmals.
mfg
Stefan Seifert Dieser Post wurde am 01.10.2008 um 23:33 Uhr von Speddy editiert. |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek