Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kraneinsatz am Airport Düsseldorf » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
20.07.2008, 09:00 Uhr
Sebastian L.



Hallo zusammen,

vorgestern und gestern gab es am Airport Düsseldorf auf der Baustelle des neuen AirBerlin-Hangars einen Hub mit 4 + 2 Kranen für die Dachkonstruktion. Beteiligt waren Colonia, Breuer&Wasel, Wagner (glaube ich). Auf jeden Fall dabei waren Colonias AC500 und B&Ws LTM1400. Die anderen konnte ich nicht identifizieren, dazu war die Sicht von der Autobahn aus nicht gut genug.

War zufällig jemand vor Ort und hat Bilder von dem Einsatz gemacht?

Vielen Dank!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
20.07.2008, 09:31 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Da werden ziemlich sicher noch ein 250-Tonner und ein 500-Tonner von B&W dabei gewesen sein. Der 400-Tonner war offenbar kurzfristiger Ersatz für den gestrandeten 500-Tonner aus Greven.

Die Fotomöglichkeiten sollen dort nicht so wirklich optimal gewesen sein. Insofern war die Aktion zwar bekannt, aber nicht recht empfehlenswert.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
20.07.2008, 09:53 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Stephan postete
Da werden ziemlich sicher noch ein 250-Tonner und ein 500-Tonner von B&W dabei gewesen sein.

Aus Houten/NL kommend bin ich da so gegen 18 h aufgeschlagen. Der 250-tonner (ex AKV) war da. Der LTM 1500 steht z.Zt. bei HKM/Duisburg mit Wippe.


Zitat:
Der 400-Tonner war offenbar kurzfristiger Ersatz für den gestrandeten 500-Tonner aus Greven.

Von dem war nur noch der Abspannbock vor Ort.

Desweiteren war ein Liebherr (LTM 1200 ??? => konnte man nicht genau erkennen) von Greving sowie ein Liebherr von Buller (der war so verstellt das man überhaupt nicht identifizieren konnte.

Weitere Träger der Dachkonstruktion liegen für die Endmontage bereit.


Zitat:
Die Fotomöglichkeiten sollen dort nicht so wirklich optimal gewesen sein. Insofern war die Aktion zwar bekannt, aber nicht recht empfehlenswert.

Da kann ich nur zustimmen. Ausserdem wimmelt es zeitweise nur so von Security.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
20.07.2008, 10:28 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Aha! Da zeigt sich mal wieder: Glaube nix, was man nicht selbst gesehen hat...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
29.07.2008, 15:23 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Zu diesem Thema habe ich folgende Links gefunden. ich denke, man kann sich ganz gut ein Bild machen.

http://www.dusinfo.net/showpic.php?id=2585

http://www.dusinfo.net/thema.php?board=1&thema=60&page=last#1
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung