004 — Direktlink
31.05.2008, 14:58 Uhr
Philou
|
Zitat: | BernhardH postete Laut New York Times: http://www.nytimes.com/2008/05/31/nyregion/31crane.html?hp
Ein 20+ Jahre alter Kodiak.
Die Vermutung(!) laut NYT ist zur Zeit folgende: - Bei einem anderen Kodiak des Kranvermieters war vor einem Jahr der Drehkranz ausgetauscht worden weil er Risse an seiner Verbindung zum Turm zeigte. - Dieser Drehkranz ist unsachgemäß geschweißt und in den jetzt abgestürzten Kran eingebaut worden. - Der Defekt war bei den regelmäßigen Inspektionen nicht sichtbar. - Gestern ist nach Absetzen einer Last und in einer Drehbewegung der Drehkranz von der Unterkonstruktion abgebrochen und die Drehbühne komplett abgestürzt. - Auf Bildern vom noch stehenden Turm sind an der Oberseite gerissene Nähte erkennbar. |
Man soll ja nicht verallgemeinern, aber es fällt schon auf, dass verglichen mit der Krandichte zwischen USA und Europa in den Vereinigten Staaten die Turmdrehkranunfâlle extrem hâufig sind.Scheint ein Problem der wartung zu sein.Und vielleicht auch Personal, das nicht 100prozentig top ist.wenn man bedenkt, was in der BRD täglich an TDKs aufgestellt wird, da müssten ja Dutzende pro Jahr umkippen.Was glücklicherweise nicht der fall ist . Dieser Post wurde am 31.05.2008 um 22:58 Uhr von Hendrik editiert. |