000 — Direktlink
27.03.2004, 18:55 Uhr
Niko Müller (†)
|
Beim Stöbern in Zeitungen sind mir zwei Zugmaschinen aufgefallen, die einen neuen Besitzer suchen. 1.Bei Stützer GmbH in Landsberg (www.stuetzer.de) steht die ex. Baumann Titan mit Ladekran zum Verkauf. (vgl. Michael Schauer, Das Schwertransporte Buch, S.77) Unikat deshalb, weil Titan Backnag diese Maschine noch ohne Zustimmung von Mercedes Benz als Vorlaufer, Test und Angebot für die heutigen Titan Schwerlastzugmaschinen gebaut hat. Dort steht auch eine der Atollo Zugmaschinen 3553 MB, die im Buch Achtung Schwertransporte vom gleichen Autor noch mit dem Berliner Kennzeichen B-HW 4366 unterwegs war, aber eigentlich in Thüringen stationiert war.
2.ES-GE hat eine MAN Schwerlastzugmaschine im "Angebot" deren wechselhafter Weg von MAXIMUM über ATOLLO zu Brandt Berlin ging und wenn mich mein Gefühl nicht trübt, öfter auf Bildern von BREUER zu sehen war (s. Michael Müller, MAN Schwerlastzugmaschinen s. 89 Mitte). Verfolgt habe ich die Maschine in weiß-blau mit dem Ladekran im Einsatz für Straßenbahntransporte in der Niederlassung Eisenhüttenstadt. Nach der Pleite von Maximum ging sie an ATOLLO und wurde silbern gespritzt und blieb in Eisenhüttenstadt. Nach den "Veränderungen von ATOLLO" mit Grohmann, übernahm Brandt den Hof in Eisenhüttenstadt und auch die Maschine. Sie blieb aber in den Orginalfarben. Später wechselte sie auf den Hof in Berlin Hoppegarten zu der Gruppe, die Für die Turbinentransporte von Siemens zuständig ist. Und nun.......
Es bietet sich an, ab und zu mal in diese beiden Homepage zu schauen, da sieht man, welche Maschine wechselt oder wo der gesamte Fuhrpark (Juhl) für eine Weile rumsteht. Viele Grüße aus Berlin Niko Müller |