Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Zugmaschinenunikate zum Verkauf! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
27.03.2004, 18:55 Uhr
Niko Müller (†)



Beim Stöbern in Zeitungen sind mir zwei Zugmaschinen aufgefallen, die einen neuen Besitzer suchen.
1.Bei Stützer GmbH in Landsberg (www.stuetzer.de) steht die ex. Baumann Titan mit Ladekran zum Verkauf. (vgl. Michael Schauer, Das Schwertransporte Buch, S.77) Unikat deshalb, weil Titan Backnag diese Maschine noch ohne Zustimmung von Mercedes Benz als Vorlaufer, Test und Angebot für die heutigen Titan Schwerlastzugmaschinen gebaut hat.
Dort steht auch eine der Atollo Zugmaschinen 3553 MB, die im Buch Achtung Schwertransporte vom gleichen Autor noch mit dem Berliner Kennzeichen B-HW 4366 unterwegs war, aber eigentlich in Thüringen stationiert war.

2.ES-GE hat eine MAN Schwerlastzugmaschine im "Angebot" deren wechselhafter Weg von MAXIMUM über ATOLLO zu Brandt Berlin ging und wenn mich mein Gefühl nicht trübt, öfter auf Bildern von BREUER zu sehen war (s. Michael Müller, MAN Schwerlastzugmaschinen s. 89 Mitte). Verfolgt habe ich die Maschine in weiß-blau mit dem Ladekran im Einsatz für Straßenbahntransporte in der Niederlassung Eisenhüttenstadt. Nach der Pleite von Maximum ging sie an ATOLLO und wurde silbern gespritzt und blieb in Eisenhüttenstadt. Nach den "Veränderungen von ATOLLO" mit Grohmann, übernahm Brandt den Hof in Eisenhüttenstadt und auch die Maschine. Sie blieb aber in den Orginalfarben. Später wechselte sie auf den Hof in Berlin Hoppegarten zu der Gruppe, die Für die Turbinentransporte von Siemens zuständig ist. Und nun.......

Es bietet sich an, ab und zu mal in diese beiden Homepage zu schauen, da sieht man, welche Maschine wechselt oder wo der gesamte Fuhrpark (Juhl) für eine Weile rumsteht.
Viele Grüße aus Berlin
Niko Müller
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
27.03.2004, 20:54 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Hallo Niko

Die MAXIMUM- und die BREUER-Zugmaschinen sind zwei verschiedene Autos. Die BREUER-Maschine ist in Frankreich gelandet. Sie wurde neu beschriftet aber nicht umlackiert.
Dennoch, besten Dank für den Tip...;-)

Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
27.03.2004, 21:14 Uhr
Gast:Raupenbär
Gäste


Hi Nico, Stephan.,

die richtige Anschrift lautet www.stuerzer.de
War keine Pleite nur eine "Verschiebung".
Kann sich jetzt jeder seine Gedanken selbst zumachen!!!

Wie BUZ schon gepostet hat:"Der Feind sitzt auch hier im Forum"!!!>>

L E I D E R ! ! !
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
27.03.2004, 21:18 Uhr
Gast:Raupenbär
Gäste


Hi @
Da ist mir bei den Smilies ein Fehler unterlaufen.!!!
Sorry!!!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
27.03.2004, 21:43 Uhr
watermaster01

Avatar von watermaster01

Hallo @ All,

kann mir Jemand sagen warum Baumann die 3-Achs Actros Titan mit Ladekran veräussert hat?
http://www.stuerzer.de/domino/www/home.nsf/LkwArt_deu/12A5E37CF34ED9AEC1256E64006C3B63/$File/MB3348SchwerSZMmLKk.jpg
Liegt das an dem Alter bzw. Abnützung der ZgM oder wird Sie einfach nicht mehr benötigt????
Fragen über Fragen.............:-)

Freue mich auf Eure fachkundigen Antworten
MfG
Uwe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
28.03.2004, 10:10 Uhr
Ditzj



Ich war letztes Jahr schon mal bei Stürzer und hab da das ding auch fotografiert:


(c) Ditzj

Wieso sowas verkauft wird weiss ich nicht. Aber Baumann hat ja noch immer eins, und zwar der 3353 in 6x6 ausführung. Der 3348 ist nur ein 6x4.
Der 6x6 gibt es hier zu sehen:
http://www.hadel.net/autos/html/d_lkw_mercedes_actros_titan_3a1.html

Grüsse,

Harm Adams
http://www.ditzj.de

Dieser Post wurde am 28.03.2004 um 10:10 Uhr von Ditzj editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung