Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Bergung missglückt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
17.04.2008, 17:35 Uhr
Craneoperator



http://www.suedwest-aktiv.de/region/nwz/goeppinger_kreisnachrichten/3520105/artikel.php?SWAID=bf7ab4eb24c9fd59be03513afa0fefd2

Das kommt davon wenn sich Unternehmen Bergungen zutrauen denen sie nicht gewachsen sind. Es sind seit Jahren geprüfte Achsadapter lieferbar womit der Auflieger direkt an den Radnaben angehängt werden kann. Da seltenst sichergestellt werden kann das Achsen, Auflieger und Tank nicht bereits Schaden genommen haben würde ich mich für eine Umladung entscheiden.

Hier kommt sicher eine gesalzene Rechnung auf den Unternehmer zu. Der Schden am Tank geht auf seine Rechnung.

Einen Tank über die Isolierung anzuheben darf keinem Profi passieren.
Bei Gefahrgut würde ich auch den *Freiwilligen* nicht trauen und grundsätzlich die BASF einschalten.

Dieser Post wurde am 17.04.2008 um 17:44 Uhr von Craneoperator editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
17.04.2008, 17:49 Uhr
Christian

Avatar von Christian

du warst offensichtlich vor Ort und kennst aus erster Hand alle Details

Ansonsten gilt das hier natürlich auch für Bergungen

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=8111
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung