006 — Direktlink
24.03.2008, 10:39 Uhr
franzneufra
|
Hallo René,
ich bin wirklich überrascht, dass ich in diesem Forum so schnell antworten zu einer doch etwas "mageren" Forulierung meiner Frage.
Das mit Fricke Schmidbauer könnte gut sein, auf jedenfall war der Kran Gelb/Schwarz lackiert und ich denke dass Oliver recht hat, dass es ein Liebherr Kran war.
Der Zeitraum könnte auch passen (siehe unten)
ich war damals tagsüber mit meinem Vater spazieren und auf dem Weg habe ich gesehen, dass der Kran aufgebaut wurde. Das war auf der Seite der Güterabfertigung auf der Seite von Paketpostamt/Circus Krone, also links unterhalb der Brücke.
Wir haben dann einen der Schmidbauer Leute gefragt, ich glaube es war sogar der Kranführer (? Dein Vater) wie und was da so "abgeht" und er antwortete, dass gegen Mitternacht die Oberleitung der S- Bahn abgeschaltet wird und dann die Hilfsbrücke eingehoben wird.
Natürlich habe ich meinen Vater überredet, dass wir da gg. Mitternacht hingehen und er war einverstanden. Ich glaube er hatte nicht mit meiner hartnäckigkeit gerechnet und so gingen wir tatsächlich dann noch hin.
Es war damals wirklich a...schkalt, drum bleibt das für mich und meinen Vater ein unvergessliches Erlebnis.
Wir amüsieren uns immer noch darüber. Das Interesse für Schmidbauer ist geblieben und drum musste ich da letztes Jahr auch unbedingt zum 75-jährigen hin, Vater war natürlich auch dabei).
@ Oliver
danke für die Info mit dem Krantyp. Hast Du eine Liste mit den Einsätzen von diesem Kran?? Falls ja, kann das mit dem Zeitraum, den René genannt hat passen bzw. wann war der erste Einsatz??
Gruss
Franz -- Immer nach vorne schauen, neues wagen! +++++++++++++++++++++++++++++++ Meine E-mail Adresse gibts gerne auf Nachfrage! Dieser Post wurde am 24.03.2008 um 17:02 Uhr von franzneufra editiert. |