Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Schmidbauer Einsatz Donnersbergerbrücke München ca 1983? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
23.03.2008, 01:38 Uhr
franzneufra

Avatar von franzneufra

Hallo,

ich bin neu hier und habe mich unter anderem hier angemeldet, da ich glaube, hier jemanden zu finden, der dazu was weiss.


Ich bin in Oberschwaben aufgewachsen und bin auch wieder dort und bin/war während meiner Ferien/ Urlaubszeiten öfter in München und habe von daher viel Interesse an Schmidbauer.

Irgendwann in den 80 er Jahren war ich im Ferien in München.
Zu dieser Zeit wurde die Donnersbergerbrücke in der Nähe von damalige
Kombibahnhof an der Arnulfstrasse saniert.

In Rahmen dieser arbeiten musste Schmidbauer eine Behelfsbrücke einheben.

Es war für ich sehr faszinierend, einige Stufen des Ausbaues eines Gittermastkrans zu verfolgen. leider weiss nicht, welcher Kran es war.

Vieleicht weiss jemand. wann das war und welcher Kran da eingesetzt wurde.

Grüsse aus Oberschwaben

Franz
--
Immer nach vorne schauen, neues wagen!
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meine E-mail Adresse gibts gerne auf Nachfrage!

Dieser Post wurde am 23.03.2008 um 01:39 Uhr von franzneufra editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
23.03.2008, 08:10 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

....das war damals der 350to hebende LG 1350 von Liebherr.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
23.03.2008, 12:44 Uhr
franzneufra

Avatar von franzneufra

Danke!

Das ging aber schnell mit der Antwort.

ich habe mich jedoch etwas vertan.. es war eine Brücke vorher.

Die Hilfsbrücke wurde neben der HACKERBRÜCKE aufgebaut.

Ich denke, das Du die selbe Aktion gemenit hast.

Gibt´s da irgendwie Bilder???

Gruss

Franz
--
Immer nach vorne schauen, neues wagen!
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meine E-mail Adresse gibts gerne auf Nachfrage!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
23.03.2008, 18:15 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

....wüsste nichts.Ich habe keine.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
24.03.2008, 01:13 Uhr
ReneBSschmidbauer



Hallo,

war das vielleicht ein Fricke-Schmidbauer-Gerät? Ich war 83, neugierige 10 Jahre alt , mit meinem Vater mit in München, an der Hackerbruckn, mit einem Gittermastkran...
Bilder habe ich aber wohl leider auch keine ....

Edit: es war denke ich im Februar oder März, war noch ziemlich kalt draußen ...
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com

Dieser Post wurde am 24.03.2008 um 01:15 Uhr von ReneBSschmidbauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
24.03.2008, 10:31 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

.....da gabs 2 Einsätze.Der 1.Einsatz wurde von Schmidbauer München selbst ausgeführt.Den 2. machte Fricke wie Rene es schreibt.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
24.03.2008, 10:39 Uhr
franzneufra

Avatar von franzneufra

Hallo René,

ich bin wirklich überrascht, dass ich in diesem Forum so schnell antworten zu einer doch etwas "mageren" Forulierung meiner Frage.

Das mit Fricke Schmidbauer könnte gut sein, auf jedenfall war der Kran Gelb/Schwarz lackiert und ich denke dass Oliver recht hat, dass es ein Liebherr Kran war.

Der Zeitraum könnte auch passen (siehe unten)

ich war damals tagsüber mit meinem Vater spazieren und auf dem Weg habe ich gesehen, dass der Kran aufgebaut wurde.
Das war auf der Seite der Güterabfertigung auf der Seite von Paketpostamt/Circus Krone, also links unterhalb der Brücke.

Wir haben dann einen der Schmidbauer Leute gefragt, ich glaube es war sogar der Kranführer (? Dein Vater) wie und was da so "abgeht" und er antwortete, dass gegen Mitternacht die Oberleitung der S- Bahn abgeschaltet wird und dann die Hilfsbrücke eingehoben wird.

Natürlich habe ich meinen Vater überredet, dass wir da gg. Mitternacht hingehen und er war einverstanden.
Ich glaube er hatte nicht mit meiner hartnäckigkeit gerechnet und so gingen wir tatsächlich dann noch hin.

Es war damals wirklich a...schkalt, drum bleibt das für mich und meinen Vater ein unvergessliches Erlebnis.

Wir amüsieren uns immer noch darüber. Das Interesse für Schmidbauer ist geblieben und drum musste ich da letztes Jahr auch unbedingt zum 75-jährigen hin, Vater war natürlich auch dabei).

@ Oliver

danke für die Info mit dem Krantyp.
Hast Du eine Liste mit den Einsätzen von diesem Kran??
Falls ja, kann das mit dem Zeitraum, den René genannt hat passen bzw.
wann war der erste Einsatz??

Gruss

Franz
--
Immer nach vorne schauen, neues wagen!
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meine E-mail Adresse gibts gerne auf Nachfrage!

Dieser Post wurde am 24.03.2008 um 17:02 Uhr von franzneufra editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
24.03.2008, 20:29 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

....eine Liste habe ich nicht.Es waren auf jedem Fall 2 verschiedene Einsätze mit 2 verschiedenen Kränen des gleichen Typs.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
08.06.2008, 22:00 Uhr
leo1




Zitat:
Oliver Thum postete
....eine Liste habe ich nicht.Es waren auf jedem Fall 2 verschiedene Einsätze mit 2 verschiedenen Kränen des gleichen Typs.

Hi Östereicher

das war Kran 350 mit Hänschen
Ich glaube ich habe noch Bilder.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
08.06.2008, 22:09 Uhr
franzneufra

Avatar von franzneufra

Hallo Leo 1

hört sich interessant an.

Ich habe zwischenzeitlich auf einer Hp geunden, wann der Umbau etc. genau war, aber ich weiß echt nicht mehr das Datum

Es war auf jeden Fall "saukalt", also muß es entweder im Frühjahr oder Herbst gewesen sein.

An den Bilder bin ich auf jedenfall interessiert!

Gruss


Franz
--
Immer nach vorne schauen, neues wagen!
+++++++++++++++++++++++++++++++
Meine E-mail Adresse gibts gerne auf Nachfrage!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
09.06.2008, 07:21 Uhr
leo1



Hi Franz,

bei dem Einsatz hat unser Herrmann noch einen Ballastklotz auf einen SL
geschmissen(das war sehr lustig)Schmidbauer hat getobt.


leo1
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
09.06.2008, 22:49 Uhr
ReneBSschmidbauer



Ha ha das weiß ich auch noch davon wird heute noch erzählt
Der Mercedes war wenn ich mich recht erinnere ziemlich neu bzw restauriert...
In der Seeholzenstraße gab es wohl mächtig Ärger danach ...
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com

Dieser Post wurde am 09.06.2008 um 22:53 Uhr von ReneBSschmidbauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung