010 — Direktlink
22.03.2008, 10:21 Uhr
BubeDameAss
|
Nun, Gedanken kann man sich drüber machen, aber Sorgen treten ehr druch Unwissenheit auf.
Das Feld vom Trümmer zu befreihen, benötigt natürlich ein Kran, vielleicht ein Häcksler für das übrige GFK, der Beton lässt sich glaube ich zermahlen, Stahl und Kupferrecycling lässt die Abbruchkosten sogar positiv Gegenrechnen.
Bodenverdichtung halte ich hier für nicht relevant, da das punktuell auf geringer Fläche auftritt...rechts und links neben dem Aufprall sind bleibt der Boden für Sickerwasser praktisch unberührt, ein neu errichteter grosser Kran hätte wohl mehr Druck erzeugt - wie bei jeder Neuerrichtung auf nem x-belibigen Acker. Nach Abschluss der Arbeiten/der Feldreinigung, wird der Acker gepflügt, und neues junges Gemüse kann herranwachsen ![](templates/default/images/icon/smile_new.png)
Übrigend's, wird der alte Standort nicht vielleicht auch für eine moderne Windkraftanlage genutzt? Dieser Post wurde am 22.03.2008 um 10:24 Uhr von BubeDameAss editiert. |