Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Klein Schwedt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
20.03.2008, 13:12 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Hallo,

In Klein Schwedt wurde heute der Prototyp eines Gittermast GTKs montiert.

Der 300er ist gerade fertig mit dem Ballast am Fundermentkreuz:



Gegen mittag schwebt das Kopfstück ein:









Der Oberwagen trifft ein:



Umbau des GMK 3055 zum Hubsteiger:












Verbolzen des letzten Segmentes:


Nach der Mittagspause...

...Der LR 1750 geift ins Geschehen ein:















Der Ballast rollt an:


Der Ausleger liegt bereit:



Einschweben des Auslegers:



Bereit zum Hub:






Nach dem Test in Klein Schwedt wird er Flügel an einer WKA wechseln.


Ich suche noch Gleichgesinnte aus dem Raum MD , BS oder WOB !

Dieser Post wurde am 20.03.2008 um 13:20 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
21.03.2008, 20:43 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

Die sieht schon toll aus deine Anlage!
Aber wenn ich das mit "Groß Schwedt" vergleiche ist bei Dir eindeutig der falsche Kranvermieter im Einsatz (Spaß)
Sehr gelungen!
Gruß
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
22.03.2008, 08:01 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Danke für das Lob.

Ich hab die Firma wegen ihrer speziell auf Klein Schwedt abgestimmten
Krane ausgesucht. ( z.b. den Gittermast GMK )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
24.03.2008, 22:18 Uhr
Gast:tc3000
Gäste



Zitat:
toshi at web postete
Hallo,

In Klein Schwedt wurde heute der Prototyp eines Gittermast GTKs montiert.

Der 300er ist gerade fertig mit dem Ballast am Fundermentkreuz:




Do you have more pics of the crane that is in the right??

Dieser Post wurde am 25.03.2008 um 08:39 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
25.03.2008, 00:21 Uhr
Eurolift-International

Avatar von Eurolift-International

@TC3000: look this post: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=11515
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
25.03.2008, 01:19 Uhr
Gast:tc3000
Gäste



Zitat:
Eurolift-International postete
@TC3000: look this post: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=11515

It looks like a CC8800 twin
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
07.01.2009, 01:24 Uhr
Gast:tc3000
Gäste


This is an awesome diorama, CONGRATULATIONS!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
07.01.2009, 11:05 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Hui... das ist aber ein teurer GTK Aufbau Mit den ganzen Großkrane.

Aber klasse Idee!
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
07.02.2009, 20:08 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Hallo ,

Morgen erneuert die CC 8800 alfa einige Teile in Klein Schwedt

aus Platzmangel ohne Ballastwagen


aufgebaut auf ca. 2,2 Meter




Mfg
Torsten

Dieser Post wurde am 07.02.2009 um 20:11 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
20.03.2009, 10:31 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Hier Bilder vom Neuzugang AC 100-4:
Er wird der Hilfskran für den LG .









Mfg
Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
22.05.2010, 15:35 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Der Komplettumbau von Klein Schwedt hat begonnen. Das Diorama soll größer werden als die alte Anlage.
Neben einigen neuen Kolonnen werden auch ein
Kontaktofen und eine Gasverflüssigungsanlage montiert.
Den Auftrag für die Hubarbeiten hat Nordic Crane bekommen.

Zur Zeit entsteht die neue Anlage zur Gasverflüssigung:











Photos von den einzelnen Hüben folgen.

Mfg
Torsten

Dieser Post wurde am 22.05.2010 um 15:36 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
23.05.2010, 11:09 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Heute war Stellprobe für das neue Diorama.
Grundplatte 1 800mm x 1200mm
auf der 2. Grundplatte entsteht ein Steamcracker.

Hier ist der Kontaktofen und die Gasverflüssigungsanlage zu sehen:











Mfg
Torsten
PS Wie findet Ihr den Neubau ?
Gebt bitte Tipps und Anregungen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
05.06.2010, 13:49 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Heute wurde das gute Wetter ausgenutzt und in Klein Schwedt wurde mal wieder gearbeitet:


Der LTM 11200 mit 30 Tonnen Stahl am Haken:








Photos vom Stahlbau aus geschossen:













Die Anlage zur Gasverfüssigung:



Blick auf den Stahlbau für den Neuen Kontaktofen:




Mfg
Torsten
PS Wie findet Ihr den Neubau ?
Gebt bitte Tipps und Anregungen.

Dieser Post wurde am 05.06.2010 um 13:51 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
30.12.2010, 19:32 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Morgen gibt es nach langer Pause ( der lange Kampf gegen den Krebs hat begonnen.) In Der Therapiepause bis zur nächsten OP will ich Klein Schwedt noch ein wenig um bauen.
Morgen rücken die Rohrschweißer an und einige kleinere Teile müssen eingehoben werden. Dazu Rückt der 300er, 160er und der 100er an. Geplant ist ein neuer Stahlbau und ein neuer Gaszeerleger.


Bilder ab Morgen

Mfg
und Guter rutsch in 2011
Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
30.12.2010, 21:20 Uhr
LR 120



Dir auch einen guten Rutsch und alles, alles Gute, dass Du den Kampf erfolgreich durchstehst und schnell wieder gesund wirst.

Ich war schon verwundert, dass es in letzter Zeit keine Bilder mehr von Dir gab.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
31.12.2010, 10:10 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Moin,

die Schweißer sind pünktlich:



Ein Photo für die BAG:



Die haben eine Menge Material mitgebracht:



Der erste Conti wurde schon gestern geliefert:



Einheben einer der Träger mit dem 300er:



Erkunden der Baustelle:



Eingerichtet wird die Baustelle mit dem 300er wenn der letzte Fachwerkträger
eingehoben ist.



Mfg
und Guter rutsch in 2011
Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
31.12.2010, 16:39 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Die Baustelle ist eingerichtet:



Blick auf das mobiele Schweißzentrum:



Der Gaszerleger:








Hier wird demnächst der CC8800 anrücken und die alten Teile tauschen.

über eure Meinung währe ich dankbar.

Mfg
und Guter rutsch in 2011
Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
01.01.2011, 01:07 Uhr
bkf1999



Schön gemacht immer her mit den Bildern.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
05.01.2011, 13:40 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Hallo,

Gestern wurde die LR 1750 montiert da der CC 8800 für einen anderen Hub gebraucht wird.:


Bilder von der Demontage der Anlagenteile gibt es morgen.

Der Neuzugang von heute:






über eure Meinung währe ich dankbar.

Mfg
Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
05.01.2011, 22:30 Uhr
bkf1999



Gratuliere zum Neuzugang schönes Modell.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
10.03.2011, 10:57 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Hallo,
Ich konnte heute nach langer Zeit mal wieder etwas an meinen Modellen bauen.
in der langen Abwesenheit kam meine Flasche Argon und so konnte ich heute mal porobieren Messing WIG zu schweißen.

I- Naht am 2mm Blech:
WIG Brenner am -Pol, Argon 4.6 als Schutzgas ca. 20A Schweißstrom.



Ist eine Altanative zum Hartlöten.

Mfg
Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung