Hansebubeforum » Vorbild » Großkran in Bremerhaven » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
25.02.2008, 21:34 Uhr
Fabian
|
Hallo zusammen,
bekomme gerade die Info dass im Industriegebier Speckenbüttel in Bremerhaven ein Großkran am werkeln ist. Es soll wohl der Fuß einer Offshore-WKA aufgerichtet werden oder so.
Kann jemand dort mal vorbeischauen und Bilder mitbringen, soll ein sehr großer Kran sein.
Vielen Dank im Voraus -- -------------- Grüße aus DEL Fabian |
|
|
|
001 — Direktlink
26.02.2008, 18:52 Uhr
Fabian
|
Moin,
es ist der LG 1750 von Nolte in Aktion, des weiteren Goldhofer-Selbstfahrer von Fahrenholz. -- -------------- Grüße aus DEL Fabian |
|
|
|
003 — Direktlink
26.02.2008, 19:20 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste
|
Der LG 1750 von Nolte hat die Anlage (REPOWER 5M) schon vor einigen Wochen in Brunsbüttel verladen und entlädt in Bremerhaven die WKA wieder, er wird Sie dort auch errichten, jedoch wird Schaumann die Teile zuvor Transportieren, also los ist dort einiges! |
|
|
|
004 — Direktlink
27.02.2008, 18:21 Uhr
Fabian
|
Zitat: | Schwertransport-Online postete Hallo Fabian, konntest du Fotos machen ? |
Leider nein, habe nur die Infos per mail erhalten. -- -------------- Grüße aus DEL Fabian |
|
|
|
005 — Direktlink
29.03.2008, 19:01 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Von Marco Gottschalk kamen einige Bilder von der Baustelle
-- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... |
|
|
|
006 — Direktlink
29.03.2008, 19:04 Uhr
hal-briggs
|
schöne Bilder....interessanter Turm....schöner Kran |
|
|
|
007 — Direktlink
29.03.2008, 19:21 Uhr
RmKrane
|
Hallo Zusammen der Kran wird ab Montag 31.03.08 abgebaut! -- "Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane |
|
|
|
008 — Direktlink
29.03.2008, 19:24 Uhr
icebär-jan
|
wiso fahren die die stützen nicht ganz aus beim lg1750?? |
|
|
|
010 — Direktlink
29.03.2008, 20:35 Uhr
icebär-jan
|
ah für welche denn? und was würde es bringen? ist doch eigentlich so das der kran denn mehr abstützfläche hat? |
|
|
|
011 — Direktlink
29.03.2008, 20:40 Uhr
Oliver Thum
|
...ähm,wenn eben die Betriebsanleitung es so vorschreibt dann ist es so.Oder willst du das Rad neu erfinden? -- © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++
~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~ |
|
|
|
012 — Direktlink
29.03.2008, 20:47 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | icebär-jan postete und was würde es bringen? |
Vermutlich, daß die Stützholme überlastet würden.
Zitat: | icebär-jan postete ist doch eigentlich so das der kran denn mehr abstützfläche hat? |
Schon - aber die Stützholme sind dann eben wie gesagt auch länger und müssen eine größere Biegebelastung aushalten. Irgendwann, irgendwo im Forum haben wir das aber auch schon mal durchdiskutiert...
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |
|
|
|
013 — Direktlink
29.03.2008, 20:50 Uhr
Onkel Tom
|
Wenn der Kran mit Schwebeballast betrieben wird, bracht er die größere Stützweite nicht, da er vom Ballast in der Waage gehalten wird.
Thomas -- GaG (Grüße aus Graz) Thomas |
|
|
|
014 — Direktlink
29.03.2008, 20:51 Uhr
andy b
|
Also wenn die Standfläche nicht reichen würde oK, aber maximale Abstützfläche ist doch gleichbedeutend mit maximaler Last und weniger Stützdruck. Bei unserem Kran fahr ich die Stützen immer ganz aus wenn die Platzverhältnisse es zulassen.
Edit: meine Vorredner haben zur gleichen Zeit geschrieben. Das mit den Stützholmen macht Sinn. -- andy b aus HB Dieser Post wurde am 29.03.2008 um 20:54 Uhr von andy b editiert. |
|
|
|
015 — Direktlink
29.03.2008, 20:53 Uhr
icebär-jan
|
ja danke für die erklärungen.....man kann ja nicht alles wissen^^
und nein das rad ist gut so wie es jemand erfunden hat.......^^ |
|
|
|
016 — Direktlink
11.09.2008, 12:43 Uhr
LarryBrhv
|
Moin
Habe noch Bilder vom Transport der Segmente die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Andreas |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek