Hansebubeforum » 1/50 » Projekt Towhaul RGT-850 » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
001 — Direktlink
17.01.2008, 13:00 Uhr
NDS-Krane
|
Hallo,
super Modell. Aber in welchem Massstab denn? -- MfG Thomas Mit freundlichen Grüßen aus der Nähe der Reiterstadt Verden! www.nds-krane.de |
 |
|
|
002 — Direktlink
17.01.2008, 13:09 Uhr
Erik
|
Zitat: | NDS-Krane postete Aber in welchem Massstab denn? |
Steht hier im 1:50 Sektion, oder?  |
 |
|
|
003 — Direktlink
17.01.2008, 13:49 Uhr
Stephan
Moderator
|
Hallo Hermann
Schön, wieder von Dir zu hören! Jetzt sehen wir ja, warum es länger so ruhig um Dich geblieben ist...
Das sieht ja alles schon sehr vielversprechend aus. Da bin ich mal auf den Gesamteindruck des fertigen Modells gespannt...
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
 |
|
|
004 — Direktlink
17.01.2008, 13:52 Uhr
NDS-Krane
|
Zitat: | Erik postete
Zitat: | NDS-Krane postete Aber in welchem Massstab denn? |
Steht hier im 1:50 Sektion, oder?  |
Ja, Erik. Da hat mal wieder jemand geschlafen. *schäm* -- MfG Thomas Mit freundlichen Grüßen aus der Nähe der Reiterstadt Verden! www.nds-krane.de |
 |
|
|
006 — Direktlink
05.02.2008, 10:26 Uhr
Kranmodellbau (†)
|
~~doppelpost~~ Dieser Post wurde am 05.02.2008 um 10:28 Uhr von Kranmodellbau editiert. |
 |
|
|
007 — Direktlink
05.02.2008, 10:27 Uhr
Kranmodellbau (†)
|
Hallo Leute ,
Hier der Weiterre Baufortschritt des RGT 850 .
Hier seht ihr die Komplett Länge von ca 1000mm (1m)


Hier von vorne zu sehen

Hier seht ihr den den Hals ( verbindung zwischen zugmaschiene und Tiefbett )

Auf diesen Bildern ist die Pendelachsaufhängung zu sehen.



freue mich über eure Kommentare
Weiterre Bilder Werden Folgen
mfg. Hermann |
 |
|
|
009 — Direktlink
06.02.2008, 13:22 Uhr
Kranmodellbau (†)
|
Hallo Sebastian,
Laut umrechnungsfaktor liegt das Belastungsgewicht bei 15kg ich habe beim Prototypen das höchste Gewicht liegt bei 12kg das ideal gewicht liegt bei 9,5kg Mfg. Hermann |
 |
|
|
010 — Direktlink
06.02.2008, 17:21 Uhr
dibekrane
|
gibt es dafür eine formel ? |
 |
|
|
011 — Direktlink
06.02.2008, 17:28 Uhr
Onkel Tom
|
Da das Gewicht das Produkt aus Dichte und Volumen ist, kann man Gewichte über das Volumen in den entsprechenden Maßstab umrechnen.
Also bei 1:50 Originalgewicht durch 50^3 teilen.
Thomas -- GaG (Grüße aus Graz) Thomas |
 |
|
|
012 — Direktlink
07.02.2008, 09:21 Uhr
Peter Hofmann
|
Hallo Hermann,
ein wirklich tolles Teil! Verfolge das Projekt schon eine Zeitlang und habe auch mal mit dem Gedanken gespielt so ein Towhaul-Tieflader zu bauen (aktuell leider andere Baustellen). An der Auffahrrampe hast Du Vertiefungen bzw. Rillen eingefräst, bleiben die so oder werden hier noch kleine Vierkantprofile eingelötet?
Gruß Peter |
 |
|
|
013 — Direktlink
14.02.2008, 19:09 Uhr
Kranmodellbau (†)
|
Hallo Peter
Du musst dich noch ein Paar tage Gedulden
Dann siehts du wie ich die Auffahrrampen gemacht habe
Ich hoffe das ich zum wochenende neue Bilder erstellen kann.
Mfg Hermann |
 |
|
|
014 — Direktlink
16.02.2008, 13:28 Uhr
Kranmodellbau (†)
|
Hallo Leute
Hier ist der Nähste Baufortschritt von Meinem TawHaul.
und Zwar die Auffahrrampen und die Aufhängungen.


mfg Hermann |
 |
|
|
015 — Direktlink
09.04.2008, 14:34 Uhr
Kranmodellbau (†)
|
Hallo Leute,
Hier ist der weiterre baufortschritt des Towhaul 850RGT
Vor dem Lackieren Das letzte Bild ist die Dauerbelastungsprobe mit 12KG










mfg Hermann |
 |
|
|
016 — Direktlink
19.04.2008, 16:33 Uhr
Kranmodellbau (†)
|
Hallo Leute ,
Endstand Fertig Lackiert Towhaul RGT-850
Hier von vorne zu sehen mit kontergewichten und beschriftung

Zu sehen ist hier Die Hydraulikleiungen und stromversorgung von der Zugmaschine zum Aufnahmehals und Tieflader

Hier sehen sie Die Hyraulikleitungen und Stromversorgung von oben

Hier zu sehen der Naturholzbelag ( nussbaum)

Pendeachsaufhängung im Hinterren Teil

Dieses Projekt Hat mir 3 Monate Freunde gebracht und viel viel arbeit.
Wird nur auf bestellung produziert
Lasset mich wissen , was ihr zu diesen Projekt meint..
Da ich vorhabe noch Towhaul 1500 RGT zu bauen. Dieser Post wurde am 19.04.2008 um 16:34 Uhr von Kranmodellbau editiert. |
 |
|
|
017 — Direktlink
20.04.2008, 18:21 Uhr
Kranmodellbau (†)
|
Hallo Leute ,
Ihr könnt das Modell und den Prototypen am 26.04.08 in bemmel begutachten
Mfg Hermann |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek