004 — Direktlink
14.01.2008, 12:53 Uhr
Stephan
Moderator
|
Vom Hirsch, sprich HIMOBO, gab's eine dreiachsige F 90-Zugmaschine, so im Format eines 26.462 - 33.502 als 6x4. Außerdem eine 41.502, also ein Vierachser. Zur Qualität dieser Bausätze gibt es nicht viel zu sagen, eben weil sie nicht all zu viel Qualität hatten... Oder anders gesprochen: In den Modellen die Du gesehen hast, steckt vermutlich ein unverhältnismäßig hohes Maß an Nacharbeit, um ein ansehnliches Modell zu erhalten. Mit dem Erscheinen des E 2000 41.604 von CONRAD hatte sich die Existenzberechtigung des Hirsch-Modells schließlich von selbst erledigt.
F8-Modelle sind als Bausatz bisher nur als Ankündigung bekannt geworden. Den besagten 48.700 habe ich noch nicht live und in Farbe gesehen. Außerdem hat hier und da mal jemand eine entsprechende CONRAD-Hütte abgegossen.
Den SK gab und gibt es als 3548 bzw 3550 von ZON. Wenn man sich ein Facelift bastelt, bekommt man einen 3553. Nimmt man eine NG-Hütte von CONRAD oder NZG und baut einen neuen alten Turm, wird's ein 3344, oder so ähnlich. Die Kabinen bei ZON sind jedenfalls fertig lackierte und montierte Zulieferteile eines anderen holländischen Großserienherstellers, ich glaube LION TOYS.
Schließlich noch ein Tip aus der Praxis: Wegen dem vermeintlich falschen Maßstab über Modelle von SMITH bzw ASAM hinweg zu sehen, kann ein großer Fehler sein, einmal was die Auswahl betrifft, zum andern wegen der guten Qualität. Und die geringe Abweichung des Maßstabes fällt im Vergleich weniger auf, als 1:55er SIKU-Autos zwischen CONRAD-Modellen...Abgesehen davon tricksen die bekannten Fertigmodellproduzenten auch ganz gerne mal mit dem Maßstab...
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |