Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Sieht die Farbe unserer Autokräne so schlecht aus? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
07.12.2007, 09:04 Uhr
Goehl



Hallo an Alle,

hätte mal ne Frage. Habe in einem älteren Bericht gelesen das die Farbe unserer Autokräne nicht schön ist. Stimmt das wirklich?

Äh sorry wie kann ich hier eigentlich Bilder reinstellen?

Gruss Bernie
--
Fa. Bernhard Göhl
Hoch- und Tiefbau GmbH
Bachgasse 11
96224 Burgkunstadt - Mainroth
Autokranverleih
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
07.12.2007, 09:24 Uhr
Hajo



moin und willkommen,


Zitat:
Äh sorry wie kann ich hier eigentlich Bilder reinstellen?

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3229

insves. Posting #001 und #008
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
07.12.2007, 13:06 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Schön, nicht schön - alles relativ...

So ungewöhnlich ist eure Farbgebung ja gar nicht. Kann natürlich sein, daß sie ein wenig an den jecken Ponsens erinnert...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
07.12.2007, 13:16 Uhr
Kristoffer



Welche Krane haben Sie im Fuhrpark?

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
07.12.2007, 13:26 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Hallo Kristoffer,

die gleiche Frage wollte ich auch gerade stellen ... !
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
07.12.2007, 13:40 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Lieber Bernie

ohne die Bilder gesehen zu haben (ich meine jedoch schonmal einen eurer türkisen Krane vor den Augen gehabt zu haben)

es wird immer jemand geben dem diese oder jene Farbgebung nicht gefällt.
Mir persönlich gefallen aussergewöhnliche Farbgebungen immer besser als Standard. ich mag was aus dem Rahmen fällt, wo sich eine Firma farblich abhebt.

Standard-RAL1007 haben viele auf den Autos, schwarz-rot haut mich auch nicht vom Hocker.

wie gesagt, Geschmackssache, es muss ja nicht gleich MIC oder Keller+Hess sein.

auf die Bilder freuend
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
07.12.2007, 14:04 Uhr
Hügle Hans



Hey Bernie,
Die Farbe der Fahrzeuge is' voll in Ordnung !

Hans

Grüße aus heaven-city
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
07.12.2007, 14:32 Uhr
Dietmar Bastian



Hallo zusammen,

"Jede" Farbe, die einem von einem Wettbewerber abhebt, schärft das Auge des Betrachters.

In der Vergangenheit hat sich die "alte" Fa. Mammoet / NL sehr intensiv um ein neues Farbkleid bemüht. Viele Firmen hatten rote Fahrzeuge und die weiße Tür mit dem roten Elefanten war auf größere Entfernung nicht unterschiedlich genug. Es wurden sogar Probefahrzeuge lackiert und wieder verworfen da nicht genug Unterscheidungsmerkmal vorhanden war.

Das Ergebnis dieser Untersuchung war die Farbgebung Grau/Gelb, die in der Schwerlast-Branche einmalig war.

Ein eher Negativ-Beispiel sind die nun roten SPMT´s von Riga-Baumann.
Von einer Unikat-Farbe orange mit innovativem Logo zurück ins Einheits-Rot. Wieviele Firmen fahren in Europa rote SPMT´s....---> zuviele!

Oft werden SPMT´s zusammengeliehen für Großeinsätze, da würden Nicht-Rote sofort auffallen. Nun sind für den unbedarften Betrachter halt alle roten von Mammoet...

Es muss ja nicht die aufwendige Keller+Hess Lackierung sein, Grohmann schafft das "Beachtet werden" auch mit einer Farbe über alles.

Viele Grüße aus Maintal

Dietmar Bastian
--
Herzlich willkommen bei: www.schwerlast-rhein-main.de

übrigens... bleibt mir mit dem Made in China" - Gelumpe vom Hals, wir haben schon genug Arbeitslose in Europa!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
07.12.2007, 14:56 Uhr
Christian

Avatar von Christian


Zitat:
Dietmar Bastian postete
Hallo zusammen,

"Jede" Farbe, die einem von einem Wettbewerber abhebt, schärft das Auge des Betrachters.


zustimm!


Zitat:
Es muss ja nicht die aufwendige Keller+Hess Lackierung sein

die wird wohl sicher einmalig bleiben. Ist auch eine Kostenfrage

Wobei die damaligen Grafikstudien absolut sehenswert sind, Keller+Hess war früher komplett gelb, und es gab fürs neue Design auch die varianten Karos, Punkte und Zebrastreifen in weiß-gelb

Manchmal sollten Firmen einfach mal eine RAL-Farbkarte in die hand nehmen, dort gibt es einige tolle Farben die effektvoll auf den Fahrzeugen wirken und bisher noch nie verwendet wurden
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 07.12.2007 um 14:56 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung