Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Frage zu Zugmaschinen Anhängekupplungen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
09.03.2004, 19:23 Uhr
Marc



Bei manchen Älteren Zugmaschinen (z.B.:41.502 von Kahle) ist neben der "normalen" Anhängekupplung noch eine zweite etwas tiefer sitzende Anhängekupplung montiert.Was bringt das??? Bis wieviel Tonnen sind diese Anhängekupplungen ausgelegt ??? Und gibt es das bei der 41.603/4 auch ??? Oder beim TGA 41.660 ??? Ich habe das bislang nur bei den etwas älteren Zugmaschinen bislang gesehen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
09.03.2004, 20:19 Uhr
TGA601



Hallo Marc,
es gibt zwei verschieden Durchmesser bei den Kuppelbolzen. Die schweren Kupplungen um die 180 - 250 ts sind deutlich größer. Wenn nun ein Fuhrpark leichte und schwere Hänger hat, kann dann die Zugmaschine wahlweise beide anhängen. Die leichte Kupplung ist meistens oben, an der "schwachen" Traverse, die schwere Kupplung an einer besonderen Traverse weiter unten. Außerdem liegen die Anhängerdeichseln bei den schweren Plattformwagen ja auch etwas tiefer, als bei den normalen Anhängern, also ein weiterer Vorteil.
--
Viele Grüße aus dem Mittelpunkt von Deutschland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
10.03.2004, 09:56 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

Anbei mal 3 Links zu Herstellern von Sattel-und Anhängekupplung teilweise mit Zeichnung:

http://www.rockinger.jost-world.com

http://www.ringfeder.de

http://www.vkt.georgfischer.com

Gruß

Schumi
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung