Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Windkraftanlage Selbstgemacht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] ... [ Letzte Seite ]
000 — Direktlink
09.10.2007, 21:54 Uhr
19_Rocky_90



Hi Forumsbesucher,

Da ich ja ein grosser Windkraftfan bin und Windräder in diesem Forum auch eine kleine oder grosse Rolle spielen, habe ich mich mal einige Stunden in den Keller oder Garten gesetzt und mir ein Modell vom ehem. Anlagenhersteller ZOND aus den USA gezimmert.
Das Modell sollte dem Massstab 1/50 entsprechen, aber scheinbar hab ich mich beim umrechnen etwas vertan , was für mich aber auch kein grosses Problem ist (Jetzt ist sie wenigstens gleich gross wie die ANlage von KSM). Bis auf den Turm und die Grundplatte ist das ganze Modell aus resten entstande welche ich im Keller gefunden habe (Dachbalken, Fichtenbretter usw.), oft war das natürlich nicht der beste Werkstoff für soeine Sache, wie z.b. bei den Rotorblättern. Die Decals hab ich mir von Birger machen lassen und ic bin auch sehr zufrieden damit, die sehen echt gut aus. So jetzt zeig ich euch erstmal ein paar Bilder.

Gondel im Rohzustand


Zukünftige Nabe








Rotorblatt im Rohzustand




Rotormontage


Im Vergleich mit der KSM'schen V66


Endergebnis




Türe (gefertigt aus den Teilen einer Erdbeersteige und einer Laubsegeholzplatte)






Zu guter letzt das Vorbild aus Minnesota (Bild habe ich irgendwo aus dem Internet)


Diese Bilder ausser das letzte bitte nicht ohne meiner Erlaubins weiterverwenden.


Edit: Originalbild entfernt, Urheberrechte beachten...
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit

Dieser Post wurde am 10.10.2007 um 17:29 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
09.10.2007, 22:07 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Der beste Eigenbau 1zu50 den ich bissher gesehen hab, kompliment! Good WORK!!
Bauste mir ne Repower 5M
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 09.10.2007 um 22:07 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
09.10.2007, 23:36 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Das mal echt geil! Respekt! Ich hab ja auch Holztürme hier rumstehen (1:87) aber die sehen bei weitem nicht so gut aus!
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
09.10.2007, 23:53 Uhr
Breuer Krane



Wie bekommt man denn 3 fast identische Flügel aus Holz gesägt ?

Bist du gelernter Schreiner ? Oder Azubi ?

EDIT: Natürlich klasse hinbekommen, wenn ud Lust hast könntest du dich für mich auch mal paar Studen in Keller und Garten setzten und mir so eine bauen
--
Gruß

Christoph

Dieser Post wurde am 09.10.2007 um 23:54 Uhr von Christoph Kriegel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
09.10.2007, 23:57 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online


Zitat:
Christoph Kriegel postete
Wie bekommt man denn 3 fast identische Flügel aus Holz gesägt ?

Bist du gelernter Schreiner ? Oder Azubi ?


Du wirst es nicht glauben @Christoph... das frag ich mich schon die ganze Zeit
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
10.10.2007, 08:15 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Auch von mir ganz großen Respekt!

Vor allem sieht das rechte Rotorblatt auf diesem Bild durch die Maserung bereits im Rohzustand richtig geil aus:


Zitat:
19_Rocky_90 postete


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
10.10.2007, 10:07 Uhr
19_Rocky_90



Hallo,

Danke für euer Lob!

@ Christoph: Ich bin 17 Jahre und gehe in eine Schule für Maschinenbau, mit Holz habe ich also "beruflich" nicht viel zutun.
Die Flügel habe ich nach einer selbstgemachten Zeichnung gefertigt, einfach ausgesägt und eine weile geschliffen (Die Maße für die ganze Anlage habe ich übrigens auch nur aus Fotos herausgemessen). Die Flügel sind nicht ganz identisch, aufgrund der Maserung und der ergibt sich ein Gewichtsunterschied von bis zu 20g .
Das wird aber nicht das letzte Modell sein das ich baue, soviel kann ich schonmal sagen. Das nächste würde ich gerne aus einem gut zu bearbeitenden Kunststoff bauen, vielleicht kann mir ja schonmal jemand einen tipp geben was sich dafür eignen würde. Bearbeiten würde ich es mit einem Winkelschleifer, Feile, Säge und Bohrer.
Den Turm habe ich mir in euner Drexlerei machen lassen, daheim würde das nix werden.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
10.10.2007, 10:25 Uhr
janh

Avatar von janh

Wirklich sehr schön gearbeitet.
Ich selbst hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt etwas in der Art zu bauen - aber schon nach kurzer Zeit entnervt wieder aufgegeben.

Bei Kunststoff sehe ich aber das Problem,dass der beim Schleifen sehr leicht schmilzt.


Gruß,
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
10.10.2007, 12:27 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Was nimmt ne Drechslerei für so nen Turm?
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
10.10.2007, 13:32 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Tag

Ich habe von solchen Selbstbaudingen keine Ahnung. Aber ich hätte bei den Flügel eine Idee. Wenn es nicht gehen würde dürft ihr mich auch als unqulifiziert abstrafen.

Ich würde mit dem optisch besten Flügel eine Negativform erstellen, ausgiessen oder mit entsprechenden Material auskleiden und dann eine Serienproduktion starten.
Würde soetwas gehen ?

Der Michel
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
10.10.2007, 17:30 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Schönes Modell, klasse Arbeit.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
10.10.2007, 17:35 Uhr
Yannick



Ja, Respekt!!!





Yannick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
10.10.2007, 18:56 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Sehr schön gemacht, wirklich tolles Modell!
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
10.10.2007, 19:30 Uhr
19_Rocky_90



Nabend,

@ Janh, genau das ist eines meiner probleme mit dem schmelzen des Kunststoffes, aber ich denke es gibt sicher welche die eher stauben als schmelzen.

@ Rotexx, de Turm habe ich bei einem pensioniertem Drechsler machen lassen, also das läuft mehr über Kontakte als über eine richtige Firma. Er hat 40€ verlangt.

@ Der Michel, also deine idee ist ja nicht schlecht aber für die 3 Flügel wäre es mir zuviel arbeit gewesen eine Form zu machen, ausserdem hätte ich mir die Materialien erst kaufen müssen, dann wär ich sicher wieder 40€ los gewesen.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
25.07.2008, 00:42 Uhr
19_Rocky_90



Hallo zusammen,

Hier ist mein neuestes Werk, diesmal habe ich mir Birkenholz besorgt und das macht sich auch richtig bezahlt, damit kann man einfach super arbeiten! Den Turm habe ich mir wieder machen lassen (diesmal zweiteilig). Für Turm und das Material habe ich diesmal 140€ abgelegt. Insgesamt finde ich das Modell schöner gearbeitet als die Zond Anlage (ist ja auch meine zweite ). Lackiert ist das Ding deswegen nicht weil ich es für jemanden anderen baue, so wie es ist gehts ab in die Niederlande, dort folgt der Endschliff.
Und nun wieder Bilder.

Hier mal das Material


"Rohbau" der Gondel


Die Nabe: Die Löcher wurden als erstes gebohrt, dann die Rundung geschliffen


Kurz vor der Vollendung


Tadaa




Turmverbindung (natürlich nicht selbstgemacht )


Hier das vorläufig zusammengebaute Modell





--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
25.07.2008, 04:04 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Kann man mal sehen was der Klaus mit bischen Holz und Werkzeug zusammen kriegt - ne schöne MICON Anlage

Welche Gesamthöhe hat die Anlage + Rotordurchmesser ?

PS: Wann baust du die 5M ?
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 25.07.2008 um 04:04 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
25.07.2008, 08:34 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Super gemacht!!
Da fällt einem doch glatt.. ..die Kinnlade runter!
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
25.07.2008, 14:19 Uhr
Dave



Beautiful craftsmanship!
--
Greetings from Chicago
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
25.07.2008, 17:55 Uhr
robertd




Zitat:
19_Rocky_90 postete
@ Christoph: Ich bin 17 Jahre und gehe in eine Schule für Maschinenbau,

HTL Maschinenbau? Gute Wahl

Zur Anlage: Hut ab - wirklich saubere Arbeit. Da sieht man auf den Bildern schon, dass Du eine Hand dafür und Spass an der Sache hast. Echt toll

gruss robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
25.07.2008, 18:14 Uhr
19_Rocky_90



Hallo, Vielen Dank Leute!
Die Maschinenbau Fachschule habe ich heuer beendet, wurde ja auchschon Zeit gg. Die Arbeit ist blöderweise so sauber das ich die Anlage ja nur ungern abgeb, aber ich muss wohl. Vielleicht bau ich mir ja mal eine eigene, aber da muss ich mir wohl eine eigene Halle anmieten damit ich das alles noch unterkriege .
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
25.07.2008, 18:18 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Hallo Klaus,

tolle Arbeit, super gemacht!!!

Da sieht man, daß nicht alle unsere Jugendlichen in ihrer Freizeit nur Blödsinn im Kopf haben!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
25.07.2008, 20:08 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Feine Sache! Sehr sauber gearbeitet!

Kannst du dir auch einen anderen Anlagentyp vorstellen und evtl eine Auftragsarbeit?
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
25.07.2008, 20:15 Uhr
19_Rocky_90




Zitat:
Da sieht man, daß nicht alle unsere Jugendlichen in ihrer Freizeit nur Blödsinn im Kopf haben!

Danke Tom, soetwas musste doch mal gesagt werden. Ich greife mir oft auf den Kopf wenn ich mir andere in meinem Alter ansehe, aber das ist ja was anderes ... .

@ tomreh: Auch das war eine Auftragsarbeit, wobei hier das Design zum Glück relativ einfach zu machen war. Welche Anlage stellst du dir denn vor? Ich schätze mal eine Enercon oder ? Hier könnte das runde Design ein Problem werden, aber ich schätze auch das lässt sich machen. Die Nabe der Neg Micon war ja auchnicht gerade die einfachste bei einem Durchmesser von 4cm und einer Länger von 5cm.
--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
10.08.2008, 16:00 Uhr
THWler 33142

Avatar von THWler 33142

Wirklich super Modelle!! Hab das auch mal mit einer Enercon Anlage probiert, hab irgendwann aufgehört, weil ich auch echte Probeleme mit der Gondel, der Nabe und den Rotorblättern bekommen habe!!
--
Viele Grüße Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
06.10.2009, 00:56 Uhr
19_Rocky_90



Ich melde mich wiedermal zu Wort,

Ein Jahr ist um und die Neg Micon Anlage immer noch im Hause. Darum hab ich das Teil jetzt auch endlich lackiert und die Arbeit beendet. Schade das man sich auf manche Leute nicht verlassen kann ...

Hier mal ein paar Bilder vom fertigen Modell.








--
Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung