Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer - Bilder vom Tag der offenen Tür » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000 — Direktlink
15.09.2007, 19:05 Uhr
Michi



Hallo zusammen,

an alle daheimgebliebenen, unter
www.aktivnews.de
findet man bereits Bilder vom Tag der offenen Tür von Schmidbauer in Gräfelfing bei München.

Ich hab mir noch nicht alle Bilder angesehen, es sind aber auf jeden Fall ein paar schöne dabei. Um die Bilder in voller Größe zu sehen muss man sich kurz registrieren (kostenlos).

Ich weiß das Thema würde auch unter "Für Schmidbauer Fans" passen, aber wegen der Aktualität habe ich mich getraut einen neuen Thread aufzumachen

Gruß Michi
--
Michael Ahne
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
15.09.2007, 20:46 Uhr
DieterBN



Hallo,

wo war denn das "Traumschiff"???

Gruß
DieterBN
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
15.09.2007, 20:52 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Modellmäßig überall präsent - das Original hab ich aber auch vermisst..
Sehr passend fand ich - am Stand eines hier oft präsenten Modellbauers - die schwarze Schleife am Bild des AK 850..

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
15.09.2007, 21:23 Uhr
Speddy




Zitat:
DieterBN postete
Hallo,

wo war denn das "Traumschiff"???

Gruß
DieterBN

Guck mal in Michi´s link auf Bild 9 dann wirst du das Traumschiff finden. Ich wuste gar nicht das das fliegen kann

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
15.09.2007, 21:27 Uhr
jensk



Hallo!
Hier mal eine kleine Vorschau von meinen Bildern

zuerst der neue Demag





nun eine übersicht von Oben



der zweite Scania in der Schmidbauer Gruppe ein LTF 1035



und jetzt noch einige Modelle
















MfG

Jens
--
www.modellbau-koehler.de
"95 % aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl."
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Modellbau-koehlerde/172200759494153

Dieser Post wurde am 15.09.2007 um 21:28 Uhr von jensk editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
15.09.2007, 21:30 Uhr
TranceMax




Zitat:
Speddy postete

Zitat:
DieterBN postete
Hallo,

wo war denn das "Traumschiff"???

Gruß
DieterBN

Guck mal in Michi´s link auf Bild 9 dann wirst du das Traumschiff finden. Ich wuste gar nicht das das fliegen kann

mfg

Stefan Seifert

Das ist nicht das Traumschiff auf den Bildern das in der Luft hängt, sondern 3 Achsiger LTF? ....
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 15.09.2007 um 21:30 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
15.09.2007, 21:59 Uhr
Filly




Zitat:
TranceMax postete

Zitat:
Speddy postete

Zitat:
DieterBN postete
Hallo,

wo war denn das "Traumschiff"???

Gruß
DieterBN

Guck mal in Michi´s link auf Bild 9 dann wirst du das Traumschiff finden. Ich wuste gar nicht das das fliegen kann

mfg

Stefan Seifert

Das ist nicht das Traumschiff auf den Bildern das in der Luft hängt, sondern 3 Achsiger LTF? ....

Richtig.
MB SK Ltf 1030.
Für das Traumschiff fehlts etwas an Länge und noch 2 Achsen.

Grüsse von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
16.09.2007, 23:18 Uhr
Robert



auf www.heavy-transport-world.de gibt es eine neue Rubrik "75 Jahre Schmidbauer", die in naher Zukunft wohl weiterwachsen wird
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
17.09.2007, 14:31 Uhr
Cranespotter



Hallo. Was ist denn das für ein affen*******geiles Modell von einem...tja ist es eine CC5800 oder CC6800?
Absolut genial!
Welche Maßstab mag das wohl sein?1:25?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
17.09.2007, 14:38 Uhr
Erik

Avatar von Erik

Ist ein LR1750.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
17.09.2007, 16:07 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen


Zitat:
Welche Maßstab mag das wohl sein?1:25?

MaBstab 1:18. Ich habe letzter Woche in Sinsheim dieses wundervolles Modell angesehen.
--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
17.09.2007, 17:35 Uhr
Cranespotter




Zitat:
Erik postete
Ist ein LR1750.

Hallo. Wenn ich jetzt genauer hinsehe, dann klar, es ist ein Liebherr, von der Seite sah der OW ein bischen DEMAG-artig aus.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
17.09.2007, 18:29 Uhr
tomh



Das ist der Reinhardt aus München, mit seinem Eisenschwein....... (so sagt er selber dazu)

er ist selber ein altgedienter Kranfahrer (Schmidbauer, Rosenkranz, Treffler...... - die ganze Meute) und baut jetzt in der Freizeit an dem Teil

es ist am letzen Oktober-Wochenende wieder bei uns zu sehen:

www.msr-thalmassing.de

hier gehts aber hauptsächlich um funktionsmodelle
--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
17.09.2007, 18:37 Uhr
Christian

Avatar von Christian

dann sag ihm mal schöne Grüße, ob er sich noch an den jungen Kerl erinnern kann, der damals in Nürnberg die Felbermayr LR1750 fotografiert hat (Ausgangspunkt des ganzen Modells) und von dem er eine CD mit ebensolchen Bildern gekauft hat!
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
17.09.2007, 19:16 Uhr
tomh



I`ll do.
--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
18.09.2007, 21:12 Uhr
jensk



Hallo!
Auf meiner Webseite gibt es jetzt 180 Bilder von den Fahrzeugen, die Modellbilder folgen noch.

MfG

Jens
--
www.modellbau-koehler.de
"95 % aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl."
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Modellbau-koehlerde/172200759494153
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
18.09.2007, 21:56 Uhr
Baggerfritz

Avatar von Baggerfritz

Hallo zusammen!
Ich will ja nix sagen, aber die Tafeln mit den technischen Daten der Krane gleichen denen von Liebherr (zu sehen z.B. auf der Bauma) vom Design her wie aufs Haar. Und dann steht da Demag AC1000/9 drauf. Das tut fast ein bisschen weh...
--
Glück auf und schöne Grüße aus Wr. Neudorf,
Fritz
-----------------------
https://www.facebook.com/hfmodellbau - Baumaschinenzubehör in 1:87, 1:50 und 1:14
https://www.youtube.com/baggerfritz - mein Youtube-Kanal mit viel Schwerlast!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
18.09.2007, 23:54 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Naja,

irgendeinen "richtigen" Kran muss man bei solch einer
Festivität schon vorzeigen..
Zumal ja zu hören war das bei Kollegen bald ein bekannter - in München allerdings noch nicht vertretener Hersteller angedacht ist..

Schaun mer mal..
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
25.09.2007, 22:07 Uhr
jensk



Hallo!

habe soeben noch über 100 Bildern von den Modellen auf meiner Webseite hochgeladen

MfG

Jens
--
www.modellbau-koehler.de
"95 % aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl."
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Modellbau-koehlerde/172200759494153
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
30.09.2007, 21:35 Uhr
tomh



hatte gestern die möglichkeit das neue Schmidbauer-Buch durchzublättern und muss sagen - das kommt auf jeden Fall in meine Sammlung.......
--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
01.10.2007, 17:52 Uhr
Holzwurmlars

Avatar von Holzwurmlars

Hallo
Ich habe da mal eine Frage an die die sich mit Schmidbauer auskennen!
Da Schmidbauer nun einen MK 100 hat und ich mich frage ob der noch umlackiert wird oder so bleibt?
Da auf der Verpackung es !/50 Modell fast das gleiche Nummernschild zuschen ist Original BC-MK1007 Modell BC-MK 100!?!?!?

MfG Lars
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
01.10.2007, 22:23 Uhr
Kranulli



Hallo Schmidbauer-Freunde,

ich war auch zum Tag der offenen Tür in München, eine sehr schöne Veranstaltung. Also, auch von mir ganz herzlichen Dank an die Ausrichter.
Der einzigste Wermutstropfen war lediglich die Abwesenheit des Königs.
Und da schliest sich gleich meine Frage an. Einer der Modellbauaussteller (war es Michael Compensis ?) hatte eine Kranmagazin Nr.55 mit dem Artikel zum Abgang des AK850 ausgelegt. Ist diese KM schon ausgeliefert? Oder war das ein Vorabzug? Wenn ja, dann warte ich gerne noch ein wenig auf mein Exemplar.

Bis dahin, viele Grüße aus Chemnitz

Ulli
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
01.10.2007, 22:46 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti


Zitat:
Kranulli postete
Hallo Schmidbauer-Freunde,

ich war auch zum Tag der offenen Tür in München, eine sehr schöne Veranstaltung. Also, auch von mir ganz herzlichen Dank an die Ausrichter.
Der einzigste Wermutstropfen war lediglich die Abwesenheit des Königs.
Und da schliest sich gleich meine Frage an. Einer der Modellbauaussteller (war es Michael Compensis ?) hatte eine Kranmagazin Nr.55 mit dem Artikel zum Abgang des AK850 ausgelegt. Ist diese KM schon ausgeliefert? Oder war das ein Vorabzug? Wenn ja, dann warte ich gerne noch ein wenig auf mein Exemplar.

Bis dahin, viele Grüße aus Chemnitz

Ulli

Hallo Ulli,
das Kranmagazin Nr.55 mit dem Artikel über den AK 850 wurde schon ausgeliefert.
Ich habe das Heft vor ca. 14 Tagen bekommen.

Gruß
schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
02.10.2007, 07:53 Uhr
Harry




Zitat:
Holzwurmlars postete
Hallo
Ich habe da mal eine Frage an die die sich mit Schmidbauer auskennen!
Da Schmidbauer nun einen MK 100 hat und ich mich frage ob der noch umlackiert wird oder so bleibt?
Da auf der Verpackung es !/50 Modell fast das gleiche Nummernschild zuschen ist Original BC-MK1007 Modell BC-MK 100!?!?!?

MfG Lars

Hi Lars,

der in München ausgestellte MK 100 war ein Vorführgerät.....der "Orginal" kommt noch.....

cu Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
02.10.2007, 09:09 Uhr
Filly



Morgen zusammen.

@Harry u. Holzwurmlars

Ist bzw. war der in München ausgestellte nicht ein MK 110 ?


Grüsse von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung