Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Trailer und Kranarbeiten im Norden » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
27.07.2007, 16:08 Uhr
Josef Peters



Hallo zusammen,
auch ich war 2 Wochen lang in den Norden bis zum Nordkap, allerdings mit dem Bus bzw. Schiff. Ich hab, was das Thema betrifft, viel gesehen, konnte aber nur wenig fotografieren. Da war in Schweden dieser Trailer und in Norwegen (Lofoten) Schiffchen aus dem Wasser heben. Was Typenbezeichnungen betrifft, bin ich auf Eure Mithilfe angewiesen.










--
Gruß aus Trier
Josef

Dieser Post wurde am 27.07.2007 um 16:49 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
29.07.2007, 18:08 Uhr
Josef Peters



Obwohl schon viele von Euch die Bilder gesehen haben, hat noch niemand sich über Type und Hersteller und Baujahr des Krans und über den Trailer geäußert. Ich tappe da völlig im Dunkeln. Nur Mut. Danke.
--
Gruß aus Trier
Josef
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
29.07.2007, 18:12 Uhr
Joachim01

Avatar von Joachim01

Könnte ein Faun sein ? Hast noch Bilder wo der Kran etwas dichter steht
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
29.07.2007, 18:15 Uhr
Joachim01

Avatar von Joachim01

Und zum Auflieger Kann ich nichts sagen sieht aber merkwürdig aus, so aller Roadtrain.

Gruß Joachim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
29.07.2007, 18:18 Uhr
Joachim01

Avatar von Joachim01

Habe es raus bekommen der Kran ist ein Faun ATF 65G4
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
29.07.2007, 18:19 Uhr
Josef Peters



Hallo Joachim,
ja, es ist ein Faun und auf der Frontscheibe steht "crane of the year 2005". Ich hab keine anderen Bilder, aber die Vergrößerung bringt es an den Tag.
--
Gruß aus Trier
Josef
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
29.07.2007, 18:31 Uhr
Erik

Avatar von Erik


Zitat:
Joachim01 postete
Habe es raus bekommen der Kran ist ein Faun ATF 65G4

Ehm..., nee, ATF80-4.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
29.07.2007, 18:56 Uhr
Josef Peters



Danke an Euch.
also ein ATF80-4.
Jetzt noch der Trailer (Roadtrain oder Kombitrailer), fährt sowas noch rum?
--
Gruß aus Trier
Josef
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
29.07.2007, 21:59 Uhr
Kristoffer



In Schweden heist einen solchen Trailer "Link".

Hast du den Trailer von hinten geknipst?

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
30.07.2007, 00:01 Uhr
Josef Peters



Danke Kristoffer,
ich hab nur die 2 Bilder.
--
Gruß aus Trier
Josef
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
30.07.2007, 08:19 Uhr
Kristoffer



Ich habe einen Link mit einen Link () gefunden. Hier kannst du die funktionalität des Links sehen.

Gruss

Kristoffer
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
30.07.2007, 09:53 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

Moin,

der Trailer ist der erste Teil eines sog. "B-Trains".

Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/EuroCombi
und dann: Sattelzugmaschine und 2 Auflieger.

Hier das Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Scania_113_B-train.jpg

Das sind die 25,25 Meter-Züge, wie sie (noch) in Schweden und Finnland fahren dürfen.
Die Australier nutzen dieses Prinzip auch für ihre Road-Trains.

Gruß

Carsten

Dieser Post wurde am 30.07.2007 um 10:09 Uhr von Carsten Manner editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
30.07.2007, 09:57 Uhr
Erik

Avatar von Erik

Auch in Holland gibt es diese trailer für die LZV's.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
30.07.2007, 12:29 Uhr
Josef Peters



Dank an Euch alle,
das ist ja echt etwas "Giga"ntisches, nur der Trailer allein zeigt noch nichts davon. Die Szm und der Auflieger waren da wohl als normaler Sattelzug auf Abwegen. Ich habe während der 2 Wochen im Norden einige große Lastzüge gesehen, konnte nichts aus dem Bus heraus fotografieren, aber sowas im kompletten Zustand hab ich nicht gesehen. Nochmals : Danke.
--
Gruß aus Trier
Josef
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
13.06.2009, 18:32 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Hallo zusammen,

hier was aus Stavanger (Norwegen)







Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
13.06.2009, 20:26 Uhr
A I Nikolis

Avatar von A I Nikolis

Hallo, here are two videos of the opening days of Havator in Gothenburg, Sweden. Video 1 contains videos&pics from yesterday when the weather was like in God's toilet, but video 2 is from today with better weather and better pictures, you can also see video 2 in HD!

vid 1: http://www.youtube.com/watch?v=2G-cUlaVRb0

vid 2: http://www.youtube.com/watch?v=ZtGZbKaPFvk
--
Visit my Flickr account, full of cranephotos!
http://www.flickr.com/photos/a-i-nikolis/

Dieser Post wurde am 13.06.2009 um 20:27 Uhr von AIN_002 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung