Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Autokran kippte In Düsseldorf um » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025 — Direktlink
24.07.2007, 19:38 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


FWK sind für den Einsatz bei Unfällen gedacht.

Im vorliegenden Fall hat es sich eindeutig um einen Unfall gehandelt, daher verstehe ich nicht, warum der Kran dort nicht eingesetzt werden sollte, wenn er sowieso vorhanden ist.

Ob die Anschaffung eines eigenen FWK aus öffentlichen Mitteln rentabler ist, als der fallweise Einsatz eines Kranes aus der Privatwirtschaft ist eine andere Sache.

Sollte die Feuerwehr auf eigene Krane komplett verzichten, stellt sich dann nur noch die Frage, ob bei einem Unfall dann auch der Kran vom privaten Betreiber so einfach von einer Baustelle/einem Einsatz abgezogen werden kann (wenn er nicht gerade auf dem Betriebsgelände herumsteht).
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung