Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schwertransport bei Bühler Braunschweig - 21.05.2007 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
17.05.2007, 00:06 Uhr
Kirchturmkutscher (†)



Hallo ,

am 21.05 findet bei Bühler in Braunschweig ein Schwertransport statt .

Transportiert wird ein Schachtwärmetauscher .

Länge inkl. Fahrzeug ca. 51,50 Meter , Breite ca. 4 Meter
Höhe inkl. Fahrzeug 5,25 Meter

Dieser Transport wird erstmalig über die neue Zufahrt Hildesheimer Strasse raus gehen .
Ziel der Fahrt ist der Hafen SZ-Beddingen

mfg Dirk

Dieser Post wurde am 17.05.2007 um 00:09 Uhr von Kirchturmkutscher editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
17.05.2007, 00:23 Uhr
Hajo



also Abfahrt ab 22 Uhr, oder?

Nicht, daß sich irgendwer da die Beine in den Bauch steht
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
17.05.2007, 00:29 Uhr
Kirchturmkutscher (†)



Sorry , vergessen !

Abfahrt soll 21 Uhr sein .

mfg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
21.05.2007, 17:28 Uhr
ReneBSschmidbauer



Hallo,

hier vorab schonmal ein paar Bilder von den "kleineren" Transporten:












--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com

Dieser Post wurde am 21.05.2007 um 17:41 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
21.05.2007, 22:55 Uhr
Kirchturmkutscher (†)



Hier der " Große "

TGA 41.660 Schmidbauer Neu-Ulm


Abfahrt war leider schon 20.30 Uhr

Sorry !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
22.05.2007, 18:04 Uhr
ReneBSschmidbauer



Hey Kirchturmkutscher.....

EIN Bild? Hast doch den ganzen Abend Fotos gemacht ....
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
22.05.2007, 18:17 Uhr
ulrich



Hier ein erster Reigen von gestern Abend.













Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
22.05.2007, 18:22 Uhr
ulrich



... ein zweiter Reigen von heute Morgen



















Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
22.05.2007, 18:27 Uhr
ulrich



... und weiter gehts ...



















Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
22.05.2007, 18:29 Uhr
ulrich



... und zum Schluß:










Dieser Post wurde am 22.05.2007 um 21:02 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
22.05.2007, 21:06 Uhr
ulrich



Von heute Abend wäre noch nachzutragen...





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
22.05.2007, 21:56 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

Klasse Bilder!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
23.05.2007, 09:49 Uhr
ChefvonsGanze



Hallo zusammen!
Ja, wirklich klasse Bilder (von allen)!

Mal eine Frage an die Transportprofis hier:
Hätte man sich bei der Länge des Wärmetauschers nicht besser dabei gestanden freitragend also mit Drehschemeln zu arbeiten? Kommt man doch besser mit durch die Kurven, oder?


Gruß aus dem Sauerland

Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
23.05.2007, 21:19 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Hallo Zusammen
Ach Andreas Du sprichst mir vom Herzen, aber nach einer Nacht und nochmal betrachten der Bilder steht für mich eigentlich fest das der Wärmetauscher das wohl nicht mitgemacht hätte!?? Aber vieleicht irre ich mich??
Den warum sonst Holt man Extra dieses Gespann aus Neu Ulm??
Warten Wir mal Zusammen die Exerten Meinung ab. . . . ;-)
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
23.05.2007, 22:16 Uhr
Fredi Staubli



Hallo zusammen!

mit Drehschemmel fahren? ich denke mal bei der nicht geringen Transporthöhe müsste man nochmal etwa 30cm zurechnen für Drehschemmel und Lenkabnahme, (ob dies noch drinligen würde?). zusästzliches erschwerniss, wie lange müsste wohl die Zuggabel sein? Auflagepunkte der Last!.
Desweiteren fährt sich diese Kombination viel einfacher (direkte Lenkung).
Meine persöhnliche meinung, bei der Betrachtung der Bilder (kenne die Oertlichkeit ja nicht),genügend Platz muss vorhanden gewesen sein, denn ich hätte den Anhänger etwas kürzer gebaut.
Aber die Leute von Schmidbauers werden da genau gewusst was Sie da machen! Transporte sind am Ziel was will man mehr?

Grüsse aus dem südlichen Nachbarland

Fredi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
23.05.2007, 23:13 Uhr
ReneBSschmidbauer



Hallo,

erst einmal Dank an Dirk und vor allem Ulrich für die wirklich tollen Bilder.

Zur Transporttechnik: Wie ihr schon richtig vermutet habt, war sowohl die zusätzliche Transporthöhe (~ +35cm) als auch die einzuhaltenden Auflagepunkte das Problem, selbsttragend fahren wäre mit den vorgegebenen Auflagepunkten wohl nicht möglich gewesen, diese Behälter sind sehr empfindlich und würden leicht "zerknittern". Dazu der Überhang nach vorn durch den zentrierten Auflagepunkt des Drehschemels und die dementsprechend längere Zuggabel... Denke so war es am einfachsten.
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com

Dieser Post wurde am 24.05.2007 um 06:01 Uhr von ReneBSschmidbauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
24.05.2007, 01:03 Uhr
ChefvonsGanze



Hallo Leute!
Besten Dank für eure Erläuterungen!

Gruß

Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
24.05.2007, 19:52 Uhr
Kirchturmkutscher (†)



ulrich - sehr schöne Bilder aus Beddingen

Rene - nur ein Bild von mir !

Habe den ganzen Abend die/den einen Fahrer von FS voll gelabbert .
Deshalb so wenig Bilder :-)

nun noch ein paar Eindrücke von mir

" Der Plattenleger "


" Der Hauptdarsteller "




" der Hängt doch fest , oder ? ;-))))))




Gruß aus Braunschweig
Dirk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
21.04.2011, 08:50 Uhr
Thorge



Es bahnt sich wieder was Großes in Braunschweig an.
Folgenden Text habe ich im Internet bei newsclick gefunden:

Schwertransport unterwegs - Autobahnsperrung erforderlich

Ein Schwertransport wird am kommenden Mittwoch, 27. April, abends den Verkehr in Braunschweig, dem Landkreis Peine und Salzgitter behindern. Darauf weist die zuständige Firma in Abstimmung mit der Stadt Braunschweig hin. Das Gefährt hat mit einer Länge von 52 Metern, 4,25 Metern Breite, 5,45 Metern Höhe und einem Gewicht von 163 Tonnen erhebliche Übermaße.

Der Transport startet um 21 Uhr bei der Firma Bühler, Werkstor Hannoversche Straße/in Höhe des Bauhauses in Braunschweig und fährt auf der B 1 in Richtung Hildesheim, dann weiter über Groß Gleidingen zum Hafen Salzgitter-Beddingen. Aufgrund der Transporthöhe wird im Bereich der Anschlussstelle Lehndorf eine Autobahnquerung vorgenommen. Hierzu wird die Autobahn 391 in beide Richtungen kurzfristig komplett gesperrt.
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung