Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Allgemeine Bilder » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
14.05.2007, 22:55 Uhr
Hendrik
Moderator
|
Neulich war ich mal wieder im Technikmuseum in Sinsheim, und an einer Stelle hingen mehrere schöne Bilder an der Wand - die habe ich abfotografiert, und ich werde sie hier mal zeigen (© unbekannt; ev. Technikmuseum):
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/web/hd147a.JPG)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/web/hd148a.JPG)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/web/hd149a.JPG)
![](https://www.hansebubeforum.de/extern/web/hd150a.JPG) |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
001 — Direktlink
15.05.2007, 18:41 Uhr
Oliver Thum
|
...damals war wohl noch Schindler und ABC Haus und Hoflieferant beim Museum. Heute Kübler und Scholpp. Schöne alte Krane:Reihnstahl,PPM,Demag und Grove. -- © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++
~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~ |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
002 — Direktlink
15.05.2007, 18:43 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Von dem Krokodiltransport müßte es auch Bilder in einem der beiden Schwerlast Auto-Alben, von Fiedler, geben. -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
003 — Direktlink
15.05.2007, 19:06 Uhr
Josef Peters
|
Hallo zusammen, das war aber das österreichische Krokodil, transportiert von Scholpp mit der Titan #38, während es sich oben um das schweizer Krokodil handelt. -- Gruß aus Trier Josef |
![Seitenende](templates/default/images/bottom.png) |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek