017 — Direktlink
26.10.2006, 15:49 Uhr
Gast:Vogel
Gäste
|
Mal vorab, die Lasten die zur Berechnung eines derartigen Transports vom zuständigen Brückenamt herangezogen werden sind für dir ganze Fahrbahn/Brücke gemeint. Und mal ehrlich, Stellt Euch mal 170 to auf nen Quadratmeter vor, das wird ein ziemlich hohes Stück Eisen.. Lang genug war der Zug zur Lastverteilung, genug Achsen hat er auch dabei gehabt.. Und sicher hat die ASFINAG da auch eine Einzelfahrt angeordnet.. Den Gruber erwischts halt weil er nachweislich drüber gefahren ist - dank vorgegebener Fahrtroute in der Genehmigung und dem Wunsch der Behörden auch Schwerlast-LKW lieber über die Autobahn zu schicken.. Die Fahrer da in den Foren berichten über erhebliche Baumängel an der Brücke , lang bevor der Gruber mit dem Trafo drüberher ist. Letztendlich wirds ein Gutachter richten müssen, Glaub nicht das das Alles am Spediteur hängenbleibt. Richtig ist natürlich das grundsätzlich der Verursacher haftet, der Begleiter sitzt da mit im Boot.. Allerdings kann der Verursacher in dem Fall schnell mal sder ehem. Bauausführende Statiker oder der Rechenkünstler im Brückenamt sein..
Andreas |