Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Conrad Modell Thread » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] -27-
650 — Direktlink
01.02.2025, 15:43 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Danke Thorge für die umfassenden Informationen!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
651 — Direktlink
03.02.2025, 11:56 Uhr
Leo Gottwald



Dank an Thorge für diese detalierte Zusammenfassung
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
652 — Direktlink
03.02.2025, 12:16 Uhr
Kranler

Avatar von Kranler

Danke Thorge für das Ausführliche Feedback, man spürt die Begeisterung der Firma Kübler.

Beim Fahrzeug fliesst offenbar viel neues rein, klingt gut. Aber beim Ladegut sollte man schon bisschen Detaillierung einbringen. Gerade weil man ja keine Lizenz will und so machen kann was man will...


Dann gibts da aber noch 2 Punkte die bei mir ein ? setzen...

1. Bei dem Preis kalkuliert Conrad wohl nicht gross ein noch viele Varianten zu fertigen...

2. Und das ist was das mich echt stutzig macht. Ein komplett neues Modell mit dem Aufwand macht Conrad, offenbar mit Handkuss. Aber den Turmdrehkran der die Formen schon hat, das bekommt man nicht hin...
--
Freundlichst Grüßt der Kranler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
653 — Direktlink
03.02.2025, 15:18 Uhr
Thorge




Zitat:
Kranler postete
Bei dem Preis kalkuliert Conrad wohl nicht gross ein noch viele Varianten zu fertigen...

Von der großen Goldhofer Brücke in Voss-Farben gab es auch nur die eine Version.
Es scheint so, als wenn man nicht irgendwelche Phantasieausführungen bringen möchte.
Wenn es in 1:1 Farbvarianten geben sollte, wird Conrad sicher auch darüber nachdenken, diese zu bringen.
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
654 — Direktlink
Heute, 10:52 Uhr
joerg76



Nur so aus Interesse ohne jetzt Preisdiskussion auszulösen Was hat die Voss Kesselbrücke oder die Schaumann damals gekostet? viele Grüße aus dem Münsterland Jörg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
655 — Direktlink
Heute, 12:09 Uhr
Helmut S.



Hallo,

Ich habe meine Schaumannbrücke 2005 direkt von der Spiewarenmesse bekommen 300€ war der Preis. Ein Spielwarenhändler Innerhalb der Familie hat sie mir mitgebracht.

Grüße Helmut
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 24 ] [ 25 ] [ 26 ] -27-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung