Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baukrane » TDK AMS » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025 — Direktlink
27.03.2024, 11:24 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Montage bzw. Umbau AMS AK150.8 von BBL in Düsseldorf – Beitrag 2 von 3

Hallo,


Bildquelle: Bekannt
Die Kabine des Krans steht schon unten in der Baugrube.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt
Viele Turmkranteile stehen in der Baurube für die Remontage herum.


Bildquelle: Bekannt
Beim Abheben des Drehwerks wird gleich noch das oberste Turmstück mitgehoben.

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 27.03.2024 um 11:26 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
27.03.2024, 11:27 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Montage bzw. Umbau AMS AK150.8 von BBL in Düsseldorf – Beitrag 3 von 3

Hallo,


Bildquelle: Bekannt
Gegenausleger Anbau.


Bildquelle: Bekannt
Auslegeranbau.


Bildquelle: Bekannt
Der Autokran hebt den kleinen Takeuchi-Bagger aus der Baugrube.


Bildquelle: Bekannt
Alle Kran der Baustelle sind jetzt betriebsbereit und er Autokran kann abzeihen.


Bildquelle: Bekannt
Zum Schluß verlädt der Turmkran noch die Unterlegplatten des Autokrans.

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
25.03.2025, 18:12 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

AMS AK810-20- Flattop-Obendreher am Kanzeleramt – Beitrag 1 von 4

Hallo,

mein Hobbykollege und regelmäßiger Bildspender war in Berlin und hat Bilder eines besonderen Giganten mitgebracht: Dieser AMS AK 810-20 Flottop Obendreher mit 100m Ausladung vom Vermieter Fröhlich Kran arbeitet am Kanzleramt (Bilder von Mitte März 2025).


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 25.03.2025 um 18:18 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
25.03.2025, 18:14 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

AMS AK810-20- Flattop-Obendreher am Kanzeleramt – Beitrag 2 von 4

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt
Das Auslegersystem von der linken Seite. Der Heckradius beträgt 32,5m und als Ballast hängen hinten 8 x 8,5t plus der kleine Block.


Bildquelle: Bekannt
Auf dem Fundamentkreuz liegen 4 x 20t Betonblöcke als Zentralballast.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 25.03.2025 um 18:18 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
25.03.2025, 18:15 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

AMS AK810-20- Flattop-Obendreher am Kanzeleramt – Beitrag 3 von 4

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt
Der Kran und das Auslegersystem von der rechten Seite mit der Kabine.


Bildquelle: Bekannt
Das Übergangsstück zwischen dem rechteckigen Auslegerquerschnitt im inneren Bereich und dem dreieckigen Auslegerquerschnitt im äußeren Auslegerebereich.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 25.03.2025 um 18:18 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
25.03.2025, 18:16 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

AMS AK810-20- Flattop-Obendreher am Kanzeleramt – Beitrag 4 von 4

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt
Das Turmsystem beim großen AMS Obendreher.

Ergänzend noch ein paar Videolinks:
Der Präsentationsfilm des AMS AK810-20, aufgenommen auf dem Werksgelände im Gewerbepark Altmark.
Ansicht des AMS AK810 Krans aus Monteursperspektive in Hamburg.
Im Videokanal von Schrauberfaust kann man viele konstruktiven Details von AMS-Obendreherkranen im Montageablauf erkennen.

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 25.03.2025 um 18:18 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Baukrane ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung