041 — Direktlink
05.08.2016, 09:09 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste
|
Zum Thema Putzmeister, der M52-5 und Tschernobyl kann man auch wieder Parallelen zur M62-5 ziehen.
Wären der M62 damals schon serienreif gewesen und in dieser Zeit nicht auf eine Einzelfertigung für die Fa. RÖCK zurückgegangen, hätten sicherlich seitens der ehem. UdSSR einige 62m Maste den Weg in die Sowjet-Republik angetreten und nicht nur der 52m-Mast.
Ob das jetzt oder schlecht war, sei dahingestellt.
Ein definitiver Einsatz der M62 am Kernkraftwerk hätte seinerzeit sicherlich mehr Exemplare als "nur" die beiden, tatsächlich gebauten M62-5 hervorgebracht, allerdings mag ich bezweifeln, dass man die Tschernobyl - 62er dann noch mal in freier Wildbahn gesehen hätte.
So ist es zwar nur bei Zwei gebauten 62m - Exemplaren geblieben, aber dass ist vielleicht auch der Reiz dieser Mammut-Pumpen.
Heute bin ich zwar auch von den aktuellen 60m-Masten fasziniert, aber weil man die regelmäßig im Einsatz sieht, nimmt man sie anders wahr.
Dasselbe hat mir Bernhard_K auch die Tage via PN geschrieben: Ich solle ihm nicht böse sein, aber da für ihn der M62-5 damals bei RÖCK täglich präsent war, hat er ihn irgendwann nicht mehr andauernd geknipst bzw. später Fotos entsorgt.... |