Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Brückenbau in HH Eidelstedt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3-
050 — Direktlink
26.01.2007, 23:00 Uhr
Gast:Birger
Gäste


der Kran ist zwar da, arbeitet aber nicht, nächstes Wochenende geht es auf der Baustelle erst weiter. Kran und Oberwagen parken in einer Nebenstraße, Gitterteile lagern beim Betonwerk.



Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
26.01.2007, 23:16 Uhr
Micha

Avatar von Micha

Hi Birger,

das ist Schade, weil ich Morgen wieder nachhause fahre...und ich noch ein paar Bilder mitnehmen wollte.

Weißt du den Grund weswegen der Kran nich arbeitet?
--
Gruß aus dem Neanderthal

Micha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
26.01.2007, 23:27 Uhr
Gast:Birger
Gäste


der Kran arbeitet nicht, weil es der Bauablauf wohl so vorsieht. Im Moment wird an den Brückenfundamenten gearbeitet.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
02.02.2007, 20:17 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Heute wurde der LG 1750 auf der Seite Ottenser Straße aufgebaut.

Bis 17.00 Uhr war der Kran schon ziemlich weit aufgerüstet, mir wurde es dann allerdings zu ungemütlich ( dunkel,kalt,nass...) und bin nachhause gefahren.

Kronschnabel stand mit den beiden Selbstfahrern heute Mittag in der Nähe des Betonwerkes und wartete auf einen Kran zum abladen.

Die Kranarbeiten an der Baustelle beginnen in der Nacht von morgen auf Sonntag um 02.30 Uhr mit dem Ausbau von Hilfsbrücken, gegen 06.30 Uhr wird ein Brückenteil eingebaut.
Dann ist erstmal Pause bis zum 09.02, dann kommen die letzten beiden Teile dran.

Der LG bleibt die ganze Woche stehen.














--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
03.02.2007, 15:51 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Ich hoffe ich langweile Euch nicht mit den LG 1750 Bildern

Heute morgen bis Mittag wurde der Kran weiter aufgerüstet.
Gegen 14.00 war der Kran soweit komplett.

Der Schwebeballast wird übrigens nur zum auslegen benötigt, zum anheben und schwenken ist er nicht erforderlich.
















--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
03.02.2007, 17:18 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Langweilen? Du? UNs? Mit dem LG 1750? Ganz ehrlich?


NIIIIIIIIIEEEEEEE, will mehr haben.


Wenn jetzt noch eine große Kranfirma aus Mainz das Ding kaufen würde, dann wäre ich vollends zufrieden.


Also hiermit der offizielle Auftrag aus Wiesbaden: dranbleiben an der Baustelle.

Danke
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
04.02.2007, 10:32 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

und hier mal ein paar Aufnahmen von heute morgen.


















Gruß

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
04.02.2007, 20:03 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

So hier auch noch von mir ein paar Bilder.

Die Brücke die heute eingebaut wurde hatte ein Gewicht von 275 t insgesamt hingen rund 290 t am Kran.

Nach dem Hub wurden die letzten beiden Brücken zur Baustelle gefahren und neben dem Kran eingesetzt. Gewicht der letzten Brücke rund 300 t.

Die Brücken werden am 9 + 10.02 eingebaut.


























--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 04.02.2007 um 22:11 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
04.02.2007, 20:07 Uhr
AMK-1000



hallo,

wie lange wird der Einsatz des LG 1750 sein bzw. wann erfolgt der abbau?


mfg Alpay Ülker
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
04.02.2007, 20:14 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Bis10.02 Abbau 11/12.02.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
11.02.2007, 14:27 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Mit dem Einbau der letzten beiden Brücken in der NAcht von Freitag auf Sonnabend wurde der Brückenbau erfolgreich beendet.

Seit heute Nachmittag wird der LG abgerüstet. Der Kran wird Hamburg voraussichtlich am Dienstag Abend verlassen.

Fotografen in und um Bonn sollten schonmal die Akkus laden, denn dort hat der Kran seinen nächsten Einsatz...








--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
13.02.2007, 18:30 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier kommen nun die finalen Bilder aus Eidelstedt.

Heute Mittag wurde die Drehbühne des LG 1750 demontiert und verladen, ebenso das restliche Zubehör.

Der Kran geht nicht nach Bonn, sondern heute Abend nach Mittenwalde bei Berlin um dort eine WKA zu reparieren.
























--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung