Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Flaps in 1:50 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
05.01.2006, 19:22 Uhr
Chris Huber



Hallo Leuts
es war doch mal die Rede das es in 1:50 Flaps von einem Englischen Hersteller geben soll. Kann mich mal jemand auf den neuesten Stand bringen wann die rauskommen, was sie kosten usw.
Gruß Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
05.01.2006, 20:04 Uhr
Erik

Avatar von Erik

Hallo,

In die nächste zwei wochen werde ich die flaps bauen und nach DMB senden. DMB weiss noch nicht wie lange es dauert die teile zu giessen. Preis ist leider auch noch nicht bekannt. Nur das die teile ersten halbe 2006 lieferbar sein mussen für ein bescheidenes preis. Wenns neues gibt werde ich es im diesen thread melden.

Erik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
05.01.2006, 20:13 Uhr
Chris Huber



Alles klar Danke für die Info!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
06.01.2006, 19:44 Uhr
wesercrack



Hallo Erik,
Könnten die Teile bis Bemmel fertig werden?

Gruß Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
07.01.2006, 14:44 Uhr
Erik

Avatar von Erik

Hallo,

Warscheinlich werden die teile noch nicht fertig sein vor Bemmel.

Erik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
04.02.2006, 09:40 Uhr
Erik

Avatar von Erik

Hallo,

Conrad wird mit die Actros Titan mp2 flaps kommen. Darum hab ich gemeint dieses projekt nicht durch zu setzen, weil die teile damit von Conrad verfügbar sind.

Erik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
04.02.2006, 09:51 Uhr
Chris Huber



Das ist aber seher schade!! Ich hätte gerne 2 paar Flaps von dir gehabt!! Die sind ja qualitativ besser als die von Conrad!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
04.02.2006, 12:45 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

richtig! Erik -> weitermachen !!
Schließlich kann man ja nicht immer Fr.Sippl zwecks Ersatzteile (Flaps) anbetteln...
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
04.02.2006, 12:51 Uhr
Erik

Avatar von Erik

Hallo Tom und Chris,

Danke vor ihre reaktion! Hmmm, wenn es noch immer viel interesse geben soll kann ich es mich nochmal überdenken, aber erstmal muss ich mich überlegen weder es genug kunden davor gibt weil da jetzt neue Conrad flaps sind. Ich werde nochmal mit DMB am tisch gehen um zu sehen werder das immer noch interesant ist.

Erik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
04.02.2006, 13:23 Uhr
Torben



Hallo Erik

Ich hätte gerne 2 paar Flaps von dir.

M.F.G. aus Dänemark
Torben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
04.02.2006, 13:35 Uhr
Marco

Avatar von Marco

@ Erik, um einen SLT nachträglich mit den Flaps zu verschönern, würd ich auch einen nehemen (kommt auch auf den Preis drauf an)...
Wären da dann irgend welche Arbeiten am Turm notwendig, damit die Flaps passen?
--
Gruß
Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
04.02.2006, 16:52 Uhr
simon brandt



hey will auch noch zwei paar!

cu simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
04.02.2006, 20:18 Uhr
Chris Huber



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
04.02.2006, 20:31 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Schön...
und wer baut den geänderten Schwerlastturm in Kleinserie
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 04.02.2006 um 20:31 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
07.02.2006, 09:09 Uhr
Erik

Avatar von Erik

Hallo,

DMB und ich haben nochmal überlegt, und dafür gewahl nicht weiter zu gehen mit die flaps. Danke sehr für eure nette reaktionen. Es gibt manche andere ideen für andere teile, mal abwarten....

Erik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
07.02.2006, 18:43 Uhr
Daniell



Hallo!
Was is denn genau der Unerschied zwischen der neuen Schnidbauer 4Achs Sattelzugmaschine und den "andren" wie die Kübler, Mammoet... auser den Flaps?
So rein technisch.
Die hat doch auch einen anderen Radsand.

Gruß Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung