026 — Direktlink
29.07.2011, 15:09 Uhr
Hobby46
|
Hallo zusammen,
zunächst möchte ich mich einmal bei Euch allen für die vielen Tipps und Anregungen bedanken. So wie es aussieht steckt in allen Euren Beiträgen ein wenig Wahrheit drin. Es ist schon eine kleine Wissenschaft. Ich habe eben mit dem Hersteller der Kwasny Gruppe, dort mit dem Labor telefoniert. Leider kann ich alles nicht mehr ganz so genau wiedergeben. Zunächst einmal hat es mit der Grundierung gar nichts zu tuen, es ist egal welchen Haftgrund ich nehme. In meinem speziellen Fall hat sich so ein weißlich grauer Film auf das Modell gelegt, was alles Matt wirken läßt. Dieses wäre wohl ganz klar auf eine zu Hohe Luftfeuchtigkeit zurückzuführen. Das Problem ist wohl bekannt, und wurde von anderen Kunden auch schon hinterfragt. Probleme mit der Grundierung kann es nur dann geben, wenn die Deckschicht zu lange auftrocknet. Also kommt wieder Wärme ins Spiel. Es sollte schon in warmen Räumen trocknen. Einer seiner Tipps war zum Beispiel, den gesprühten Werkstoff bei 30 Grad in einen Ofen zu legen. Ist aber wohl nicht zwingend, hauptsache Wärme. Aber das Beste kommt noch. Ich kann mein Modell retten. Dieser weiß graue Film kann ich mit herkömmlicher Autopolitur wieder enfernen. Dieses sofort in die Tat umgesetzt, und siehe da, alles wieder im Lack Macht zwar jetzt ein wenig mehr Arbeit, und man muß schauen womit man ab besten in die Ecken kommt, aber es funktioniert. Wünsche nun allen ein schönes Wochenende. -- Gruß Stefan |