Hansebubeforum » Vorbild » Begleitfahrzeuge in Holland » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
03.10.2005, 21:25 Uhr
Speddy
|
nabend zusammen
Auf der Seite Von Jan van Wees gibt es ja ne gallerie mit begleitfahrzeugen aus Holland und da ist mir aufgefallen, das diesen Fahrzeugen eine WVZ Einrichtung fehlt.
Ist diese nur in Deutschland und Österreich Vorschrift? Wie sehen in Holland oder anderen Staaten in Europa die Vorschriften zur schwertransoirt absicherung aus?
über antworten würde ich mich freuen
MfG
Stefan seifert |
|
|
|
001 — Direktlink
06.10.2005, 20:13 Uhr
Speddy
|
SCHIEB |
|
|
|
002 — Direktlink
06.10.2005, 20:19 Uhr
Andi G
|
Hallo Speedy
Vielleicht eine blöde Frage ,aber was ist eine WVZ Einrichtung?
Gruß Andi |
|
|
|
003 — Direktlink
06.10.2005, 20:20 Uhr
MAN 41680
|
Zitat: | Andi G postete Hallo Speedy
Vielleicht eine blöde Frage ,aber was ist eine WVZ Einrichtung?
Gruß Andi |
Hallo Andi, das ist das Schild das die Verkehrzeichen auf dem Dach anzeigen kann. Dieser Post wurde am 06.10.2005 um 21:48 Uhr von Lennart Köder editiert. |
|
|
|
004 — Direktlink
06.10.2005, 20:23 Uhr
BUZ
|
WVZ = Wechsel-Verkehrs-Zeichenanlage
gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |
|
|
|
005 — Direktlink
06.10.2005, 20:29 Uhr
Andi G
|
Ah jetzt
ihr meint das Dachschild der BF3 Fahrzeuge. Alles klar mir war nur die Abkürzung nicht geläufig. Vielen Dank für die Antworten.
Gruß Andi |
|
|
|
006 — Direktlink
07.10.2005, 11:12 Uhr
Erik
|
Hallo,
Also, im Holland ist es nicht ben"tigt so ein einrichtung zu haben. Aber die fahrzeuge müssen bei uns gelb sein mit rote chevrons.
Erik |
|
|
|
007 — Direktlink
07.10.2005, 19:13 Uhr
mirko
|
was sind den cevrons? diese warnflächen? Dieser Post wurde am 07.10.2005 um 19:13 Uhr von mirko editiert. |
|
|
|
008 — Direktlink
07.10.2005, 19:20 Uhr
Daniel Sobczynski
|
Hallo Mirko
guckst Du hier!
-- LG Daniel |
|
|
|
009 — Direktlink
07.10.2005, 19:54 Uhr
Hesse-Jung
|
Ich finde die sehen nicht schlecht aus. aber nicht sooo grossflächig bitte, manchmal ist weniger doch mehr. -- LTM 1500= Mein Lieblingskran
www.airliners.net |
|
|
|
010 — Direktlink
07.10.2005, 20:40 Uhr
mirko
|
also die warnstreifen, ist das holländisch oder englisch? |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek