051 — Direktlink
03.10.2005, 16:27 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | Andi G postete Jetzt hab ich noch eine Frage, die Kamera verwendet SD Speicherkarten. Gibt es da einen Hersteller den man bevorzugen sollte? |
Ich bevorzuge bei meinen CompactFlash-Karten SanDisk. Kingston und Transcend sind aber auch nicht schlecht...
Zitat: | Andi G postete Und welche Kapazität sollten die mindestens haben?
|
So groß wie möglich.
Im Ernst: Vielleicht hilft das hier als Anhaltspunkt zur Abschätzung, welche Größe man haben möchte.
Übertreiben sollte man es mit der Größe aber IMHO auch nicht. Ich finde, man sollte sich die Kartengröße so wählen, daß man darauf eine "bequeme" Anzahl von Bildern unterbringt, ohne die Karte wechseln zu müssen. Wenn man ingesamt mehr Speicherplatz braucht/will, sollte man sich lieber mehrere Karten kaufen. Denn damit streut man das Risiko: Geht eine Karte kaputt, wird verloren oder geklaut, verliert man nicht alle Bilder auf einmal, sondern nur einen Teil. BTW: Ich habe mir kürzlich eine 1GB-CF-Karte gekauft, und würde - abgesehen vom finanziellen Aspekt natürlich - kaum noch größere Karten kaufen.
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |