Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » LKW die ich gefahren habe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
31.12.2011, 11:53 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Endlich habe ich sie gefunden die Kiste mit meinen alten Bildern aus längst vergangener Zeit (Seufz).

Leider ist von der Firma abgesehen von den Erinnerungen und einigen Bildern nichts geblieben.
Mit den Steyr habe ich das LKW Handwerk gelernt, danach der Aufstieg vom Lederhosen Scania zum richtigen König der Straßen, den Scania 110 (ein 3. Platz auf einen Trucker Treffen) danach den 111er.
Dann kam (jetzt werden einige denken der Abstieg aber die liefen recht gut bei uns und ich fuhr gerne damit) ein Iveco 190.38 Cowboy, ein 190.33 (mein ganzer Stolz hat mir auch einige Pokale bei div. Treffen eingebracht) damit wurden mittels offenen Planensattel Betonfertigteile sowie Langeisen Transportiert und somit war ich mit den Orangenen Drehlicht Virus Infiziert.

Die Bilder sind aufgrund der Lagerung in einen leider sehr schlechten Zustand, ich hoffe dass sie euch dennoch gefallen.































Lg, Martin


PS Ich hoffe das noch weitere mit Bilder folgen werden und auch andere ihre Bilder hier einstellen werden.
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
31.12.2011, 12:22 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo Martin,

starke Autos und eine klasse Lackierung... besonders der "Austria-Kühlergrill" gefällt mir.

Gleicher Nachname im Firmenamen? War das Verwandschaft oder der elterliche Betrieb... oder einfach Zufall?

Und vorallem: Warum gibts von den schönen Zugis noch keine Modelle? :-)
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
12.01.2012, 21:11 Uhr
Gottwald AMK70



Hallo zusammen,ich habe leider nichts Passendes gefunden,darf aber gerne verschoben werden.Ich habe mal einige Bilder meines derzeitigen Arbeitsgerätes gemacht.Das gute Stück ist ein 1625 AK auf 18to aufgelastet wegen des Ladekrans.Die alte Lady ist jetzt 24 Jahre alt und verrichtet noch täglich ihren harten Baustellenalltag.








--
Viele Grüße aus Offenburg
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
14.01.2012, 15:55 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Hallo Martin,
schöne alte Fotos!
Entstand das 12. Foto auf dem Österreichring als dort noch die Formel 1 ausgetragen wurde?
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
19.01.2012, 20:12 Uhr
hendrik mayer



Sehr schöne Bilder, immer ran mit den alten Schinken kann mich daran garnicht satt sehen!da war ich zwar noch klein oder fast nicht vorhanden aber dafür sind sie heut um so imposanter!!!!Ist der 1625 von Gottwald einer der letzten NG vorm Modellwechsel?Dann kam ja die neue Hütte!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
19.01.2012, 20:19 Uhr
BUZ



der NG 1625 AK von Fischer Bau ist mit dem Bj. 1988 sicherlich einer der letzten vor Beginn der Baureihe SK, aber die beiden Baureihen wurden noch bis ca. 1990 parallel gebaut.
NG der letzten Serie hatten dann schon geänderte Spiegelarme mit den Spiegeln vom SK!

BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
20.01.2012, 16:48 Uhr
hendrik mayer



Danke für die Info! BUZ
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
20.01.2012, 21:46 Uhr
festus

Avatar von festus

Hallo @alle,
ich dachte mir, ich stelle hier auch mal Bilder ein, von LKW's die ich gefahren habe.
Anfangen werde ich mal mit den unzerstörbaren Maggis ! (Auser Feuer ) Mit dem zog ich 1981 einen 3 Achser 3 Seitenkipper, oder einen Tieflader zum Transport von allem was es gab in der Firma Heckmann Heddesheim. Fertiger, Raupe, Walzen und 30 Tonnen Ackerman Kettenbagger, usw. Zulassung 59 tonnen GG. Er fing den Berg hoch immer an zu qualmen, einmal auch zu brennen. .



Telesattel der Firma Transportmüller Mannheim. Stahltransporte für Stahlbau Schäfer aus Ludwigshafen. Hatte sehr viele Gittermastkrane im Einsatz beim Stahlbau. Leider fand ich bis jetzt keine Fotos darüber. Die Stahlträger waren auf dem Weg zur Rhein Main Verzinkerei Großrohrheim. (Die Ladungssicherung, war damals so !! )




Gleicher Sattel. Die goldene Serie ? 350 PS . Das Stahlteil kam von Firma Litterer und war für den Block 8 GKM Mannheim.



MAN 22.321 so ca 1983 .. Obsttransport von Italien - Spanien - Schweden.
Und so bekommt man einen LKW zurück nach dem Urlaub.. (Der Aushilfsfahrer hatt es überlebt.)



Danach hatte ich diesen LKW. (eben alls 22.321 kurz vor Gibraltar Erdbeeren holen )



UPS. Sorry für das elfte.

Schönes WE an alle.

LG Festus
--
LG Festus

Unterschätze nie die Dummheit !! Sie greift dich immer und überall an !!
Wird das Gewicht vor den Stützen größer als hinter den Stützen !!! Fällt er um..... Kleiner Scherz am Rande....

Dieser Post wurde am 21.01.2012 um 10:55 Uhr von festus editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
20.01.2012, 22:21 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Klasse Ihr Lieben....."Auf Achse" pur.....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
21.01.2012, 09:38 Uhr
Aaron 32.414



Tolle Bilder !

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
22.01.2012, 14:40 Uhr
Martin Mayer



Hallo Oliver,

Ja das war am Österreichring ANNO 19?? da hatte ich den 190.38 neu lackiert übernommen (war eine Havarie der Fa. MÜLLER aus Wiener Neudorf).
Schade dass es das Truck Race mit all dem dazugehörenden Flair in Österreich nicht mehr gibt, das waren immer Tolle Erlebnisse .

lg. Martin

P.S. Ich suche meine alten Bilder immer noch
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
22.01.2012, 20:13 Uhr
hendrik mayer



Man man tolle Geschichten bitte mehr davon für uns junge Burschen die blos Auf Achse kennen und keine Brummifleppen haben!!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung