Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Normaler Radabstand? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
14.04.2005, 21:29 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo

ich würde gerne wissen ob das ein Normaler Radabstand ist.



--
LG Daniel

Dieser Post wurde am 14.04.2005 um 21:31 Uhr von Megaman editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
14.04.2005, 21:48 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Hallo Daniel,

ich glaub mal das es kein normaler Radabstand ist!! Da wurde was gemacht irgendwie ist der n halben Meter länger

Hier mal ein "normaler" 3 Achs Scania:

http://www.cat-tony.de/glogauyacht%20(4).jpg

Hier ne 144L
http://www.cat-tony.de/picture-0064%20Kopie.JPG

Dieser Post wurde am 14.04.2005 um 21:52 Uhr von Tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
14.04.2005, 21:51 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Na klar. Das zweite Bild zeigt deutlich einen Zusatztank auf der Fahrerseite.
Auf der Beifahrerseite ist der Benzintank richtung Hinterachse verschoben worden. Zwische Fahrerhaus wurde anscheinend ein Verkleidungsteil eingefügt.Fragt mich aber nicht wieso...
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
14.04.2005, 21:53 Uhr
Gast:Tony
Gäste


hmm mehr Staufächer ? größere Reichweite durch größeren Tank vielleicht ? falls man sowas überhaupt macht..
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
14.04.2005, 22:03 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Ich denke da eher an Gewichtsverteilung bzw Achslastverteilung.
Für nen größeren Tank hätte man bestimmt auch eine andere Alternative gefunden.
--
LG Daniel

Dieser Post wurde am 14.04.2005 um 22:04 Uhr von Megaman editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
14.04.2005, 22:03 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Kann es sein das der Teil des Anhängers, der nach der "aufsattelung" Übersteht, auf diesem Bild sehr klein ist, un es andere Exemplare gibt, die durchaus weiter überstehen?
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
14.04.2005, 22:06 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

bestimmt Hesse Jung.

Aber die "verlängerung" ist mir schon beim ablichten aufgefallen.
Das hätte auch eine 4 achser werden können.
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
14.04.2005, 22:17 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Ist der Dafür nicht schon wieder zu kurz? Und wenn dann noch ne Schwertransporterausrüstung, sprich Turm, hinter die Kabine soll...
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
14.04.2005, 22:40 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hallöchen

Schon mal von " Länge läuft" gehört??
Je länger der Radstand desto ruhiger läuft der Karren.
Ausserdem können bei dem oben gezeigten Fahrzeug größere tanks und mehr Staufächer angebuat werden.
Und der Radstand von der ersten zur letzten Achse dürfte genau der 4a entsprechen, ich denke Laxa baut auf dieser Basis die 4a.
Und es dürfte das kürzeste lieferbare Chassis für die Haubär sein.
Die W&F TGAs haben auch alle den langen Sattelzugmaschinen Radstand.

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
14.04.2005, 22:45 Uhr
Der-Hesse



Servus zusammen,

bei den meisten Herstellern können die Zugmaschinen (sowohl die 2achser als auch die 3achser) mit verschiedenen Radständen geordert werden. Hier wurde ein langer Radstand zwischen der 1ten und der 2ten Achse bestellt.
Ein langer Radstand hat z.B. den Vorteil, das der Geradeauslauf ruhiger ist; besonderst vorteilhaft bei langen Autobahnfahrten (deswegen gab es auch einige Scania Hauber Zugmaschinen im Schwerlastgeschäft, da diese einen langen Radstand hatten). Nachteil: z.B. größerer Wendekreis.

Grüße
Marcus
--
member of:
www.schwerlast-rhein-main.de
www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
14.04.2005, 22:46 Uhr
Der-Hesse



@Markus K

da haben wir uns wohl überschnitten...
--
member of:
www.schwerlast-rhein-main.de
www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
15.04.2005, 21:10 Uhr
Jörg

Avatar von Jörg


Zitat:
Hesse-Jung postete
Ist der Dafür nicht schon wieder zu kurz? Und wenn dann noch ne Schwertransporterausrüstung, sprich Turm, hinter die Kabine soll...

Hallo,
wo ist denn die "Schwertransportausrüstung" (Turm)??????
Ich seh dort nur eine schöne große Wekzeugkiste!!
--
Schöne Grüße aus dem Sauerland

Jörg

" Wir tragen Schwarz, wir tragen Gelb, wir sind die geilsten Fans der Welt!!!!!!!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
15.04.2005, 21:42 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Tschuldige, kann halt nicht jeder so ein "Schwerlastprofi" wie du sein. Es soll in Deutschland auch Amateure geben, die nicht so schlau sind wie du.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
15.04.2005, 21:45 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

@ Hesse


den letzten Post von Dir versteh ich nicht!
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
15.04.2005, 21:52 Uhr
MAN 41680



@ Daniel:
Ich denke Hesse meinte das bzgl. Jörg's Posting, wo wenn man es neutral ließt denke ich nichts negatives finden kann.
@ Hesse:
Der Jörg hat es nicht so gemeint wie du es verstehst, denke ich.
Ich DENKE, Jörg, dachte du bezeichneste die Kiste als SLTurm und da wunderte er sich und fragte eben nach wo der sein soll und benutzte "dein Wort", um das bei dir nachzufragen, wie gesagt denke ich.

Dieser Post wurde am 15.04.2005 um 21:54 Uhr von Lennart Köder editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
15.04.2005, 21:58 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Wenn ihr es so seht sehe ich es ab jetzt auch so. Kam halt falsch rüber.
@ Jörg
Was meinst du??
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
15.04.2005, 21:58 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

es gibt Sachen die kann man nicht erklären!!!!

mein Gott....kann den hier niemand verständliches Deutsch schreiben???
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
15.04.2005, 21:59 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


LOL!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
15.04.2005, 22:00 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

Jetzt versteh ich gar nichts mehr. Ich wollte jetzt nur wissen wie Jörg seine aussage meinte. Ob er das so meinte wie Lennart es gesagt hat oder wie
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
15.04.2005, 22:04 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Ohje.....jetzt bekomm ich nen Knoten im Gehirn.
Wir sollten es hier beenden!
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung