005 — Direktlink
11.03.2010, 19:53 Uhr
Gast:Vogel
Gäste
|
Ein Schelm wer Böses dabei denkt,
versteckte EMail, erster Beitrag hier und dann so ne Frage.. ?! ;o)
Mal abgesehen vom Für und Wieder des ganzen Zertifizierungswahns, wenn sich eine Firma dann um die Inhalte Gedanken macht und das Ganze nicht nur als lästige Pflicht sieht kann man damit im eigenen Laden schon für Schwung und geplante Abläufe sorgen, BESSER macht sowas aber eine Firma nicht gleich..
Wer allerdings glaubt eine Lieferantenbewertung alleine vom heimischen Schreibtisch aus wäre erfolgreich und plausibel hat seine Hausaufgaben nicht gemacht, und erschrecken muss auch keiner deshalb, ein Griff zum Telefon oder eine freundliche Mail hilft schnell weiter..
So oft hab ich zwar nicht mit den Kollegen aus Österreich zu tun, aber da hier schon mal danach gefragt wird - ein großer Transport den die - zertifizierten - Blauen angenommen hatten und auf den ich sehnlichst wartete kam zu spät und zudem umgeladen auf ein fremdes Auto an, über das Warum woll'n wir mal nicht spekulieren. Der nächste Transport kam an, auf 'nem gelben LKW. Sicher ein Einzelfall, aber wenn es einen direkt betrifft ist sowas durchaus meinungsbildend. Krantechnisch siehts bisher ähnlich aus, Ausführungen dazu gern per PN..
Es gibt halt im richtigen Leben Firmen die intuitiv in Zertifizierungen festgelegte Abläufe von selbst geregelt haben, aus dem Bauch heraus und mit gesundem Menschenverstand..
Andreas
PS: Abgesehn davon, was soll das "Geschrei", wenn für den potentiellen Lieferanten ne Zertifizierung vorgeschrieben ist und irgendwer keine hat ist der Fall doch sonnenklar! Aber Aussagen über die Arbeit eines Kranverleihers macht macht so ne Urkunde jedenfalls nicht.. Dieser Post wurde am 11.03.2010 um 20:04 Uhr von Vogel editiert. |