Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » A1: Am letzten Januarwochenende bei Wuppertal voll gesperrt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
25.01.2005, 16:06 Uhr
dibekrane

Avatar von dibekrane

Gelsenkirchen/Wuppertal (straßen.nrw). Die Autobahn 1 zwischen dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord und der Anschlussstelle Wuppertal-Ronsdorf wird am Wochenende Samstag, 29.01.05, um 13.00 Uhr bis Sonntag, 30.01.05, um 22.00 Uhr voll gesperrt.

Grund für die Sperrung ist ein Brückenabriss. Die Brücke Ehrenberger Straße ist für den sechsstreifigen Ausbau der A1 zu klein und muss deshalb abgerissen werden. Der Verkehr auf der innerstädtischen Ehrenfelder Straße wird inzwischen auf einer Behelfsbrücke über die Autobahn geführt. Bis 2006 soll ein neues Brückenbauwerk fertig gestellt sein.

Zusätzlich zu dem Brückenabbruch werden an diesem Wochenende Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke der Autobahn ausgeführt. Die Zufahrten auf die A1 im Autobahnkreuz Wuppertal-Nord und an der Anschlussstelle Wuppertal-Ronsdorf werden am Samstag bereits ab 12.00 Uhr für vorbereitende Arbeiten gesperrt. Eine großräumige Umleitung über die A 46 und die A 3 ist ausgeschildert. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.


Quelle: Strassen.NRW

gruß dirk
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
25.01.2005, 16:19 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi Dirk, jo das is da wo HKV neulich mit dem LTM 1400-1 und dem LTM 1250 ne Behelfsbrücke eingehoben hat!!!

Die soll übrigens soweit ich gehört habe gesprengt werden, kann ich mir nur schlecht vorstellen!?

Naja warten wa es ma ab
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
25.01.2005, 16:37 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


da rechts und links direkt Häuser stehen und so eine Sprengungsvorbereitung deutlich länger dauert, wird es denke ich mal normal abgerissen mit schwerem Gerät.
Die massiven Betonstützen sind sehr dick, das Fundament dürfte so 2-3m in den Boden ragen (so war das bei der Brücke auf der A40, siehe HP) und da ist dann mit Sprengung glaub ich nichts zu holen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
29.01.2005, 13:31 Uhr
Boernie



Hallo

Die Brücke wird heute laut Aussage der Leute dort um 16 Uhr gesprengt .

Bernd Nichts
--
http://www.people.freenet.de/Wupperbau/Bau_Home.htm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
29.01.2005, 15:14 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


Nu sprengen die wirklich? Uih . Wer ist da und macht'n Video?
Kann leider nicht, lag bis gestern mit 40 Fieber im Bett...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
29.01.2005, 16:23 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hi, und is sie weg? Hat jemand Fotos?

Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
29.01.2005, 19:35 Uhr
Jörg

Avatar von Jörg

HE he
sie steht noch!!!
--
Schöne Grüße aus dem Sauerland

Jörg

" Wir tragen Schwarz, wir tragen Gelb, wir sind die geilsten Fans der Welt!!!!!!!!!"

Dieser Post wurde am 29.01.2005 um 19:36 Uhr von Jörg editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
29.01.2005, 19:37 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


ja wie?!
Falsch gesprengt oder gar nicht erst angefangen??
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
29.01.2005, 19:39 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Jau die steht echt noch, kein SCHERZ!!! Die Fahrbahndecke is runter, der Rest steht noch!!! Wird jetzt mit Baggern abgerissen!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
29.01.2005, 19:54 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Gut das ich gar nicht erst da war!!! War ja ein voller Erfolg! Ich glaube sprengen is nich so die Begabung in NRW, ich erinner da mal kurz an Hagen das Sparkassenhochhaus!!! *lol*
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
29.01.2005, 19:57 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


Hagen war ein voller Erfolg...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
29.01.2005, 20:36 Uhr
Boernie



Hallo

Die Sprenung ist im großen und ganzen nach Plan gelaufen , das die Bücke nicht zusammen brach war gar nicht so tragisch und wurde mit eingeplant , man bedenke
Die Wohnhäuser und die Behelfsbücke in unmittelbarer Nähe ,ne knappe Stunde brauchten noch die Bagger und das Teil lag flach .

mfg
Bernd Nichts











Edit: Bilder eingefügt
--
http://www.people.freenet.de/Wupperbau/Bau_Home.htm

Dieser Post wurde am 29.01.2005 um 22:48 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
29.01.2005, 21:54 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste



Zitat:
Henning Richter postete
Hagen war ein voller Erfolg...

Dazu kann ich nur einen Vergleich anstellen:

Hagen: Warten, warten und warten draußen im arschkalten, dann peng und puff und weg!

Wuppertal am gleichen Tag: 100m hoch, geile Fotos aus 100m Höhe, auch ab und an warten aber meist nur 10-15 min war zwar auch arschkalt saß aber im Container mit Heizung!!!! Und wir haben uns kaputt gelacht über die Verzögerung in Hagen!


Dieser Post wurde am 29.01.2005 um 21:55 Uhr von Michael Bergmann editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
29.01.2005, 22:24 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


ist bei dir was eingestürzt, hats richtig gut geknallt, nein, siehste
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
29.01.2005, 22:29 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


Hingst du in 100m Höhe und hast von da Fotos gemacht? Bei mir wurde was aufgebaut, bei dir nich oder? Und ja ich bin froh das es bei mir NICHT geknallt hat, zumindest als ich gerade in 100m Höhe war !!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
29.01.2005, 22:54 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


@Bube, danke fürs einfügen, und danke an Bernd fürs knippsen!

Hier is noch n bissl was davon:

http://www.wdr.de/studio/wuppertal/nachrichten/index.jhtml#TP235184
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
29.01.2005, 23:28 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


seh ich das auf den Bildern richtig oder hat die Sprengung den ganzen Bogen der Brücke zerbröselt, nur die Fahrbahn steht noch?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
30.01.2005, 09:29 Uhr
Boernie



Hallo Henning

Das hast du genau erkannt , der ganze Bogen zerbröselt .

Danke an Michael Bergmann und Bube fürs einfügen

Gruß aus der Schwebebahnstadt
Bernd Nichts
--
http://www.people.freenet.de/Wupperbau/Bau_Home.htm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung