Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » AMK 1000 (Goldhofer Stützentransporter) » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: [ 1 ] -2- |
|
025 — Direktlink
01.02.2005, 11:27 Uhr
Kran Michi
|
Hallo zusammen,
genau den hab ich gemeint. Hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel aber läuft immer noch. Leider kann ich keine neueren Fotos schicken da ich keine Digicam besitze. Dieses Prachtstück wurde damals für den Ballast des LTM1400 angeschafft, nachdem der Kran verkauft wurde dient er nur noch als Ersatzfahrzeug wenn die Baustellen in München mal wieder richtg Besch..... sind.
Gruß aus München Michi |
|
|
|
026 — Direktlink
03.02.2005, 11:21 Uhr
Hendrik
Moderator
|
Goldhofer hat ja viele von solchen 5-achsigen Plattformanhängern für Ballasttransporte gebaut; Knaack hat einige im Einsatz; auch Markewitsch. (Knaack hat sogar einen (einen?) 6-achsigen Goldhofer-Plattformanhänger laufen).
Zusätzlich hat Goldhofer eine ganze Reihe von 5-achsigen "Mittelbau"-Wagen für Karrusselbaufirmen geliefert; hauptsächlich für Huss/Bremen. Einen 6-Achs-Goldhofer-Mittelbau gibt's übrigens auch.
Aber BUZis schöner TP 5 ist schon ein Unikum!! ; mit seinen zwei Pendelachslinien vorne. Anbei nochmal ein Bildchen aus Breuer-Zeiten:
TP5, mit AMK1000-Stützen, Breuer, 1995
Und noch das Bild des Knaack-Goldhofer-6-Achsers (ca. 1999):
Dieser Post wurde am 03.02.2005 um 18:45 Uhr von Hajo editiert. |
|
|
|
027 — Direktlink
03.02.2005, 13:56 Uhr
Daniel Sobczynski
|
Hi Hendrik
villeicht ist das dieser hier?
ich schicke Dir das bild mal zum einstellen.
Edit: Bild eingefügt -- LG Daniel Dieser Post wurde am 03.02.2005 um 19:38 Uhr von Burkhardt Berlin editiert. |
|
|
|
029 — Direktlink
03.02.2005, 19:52 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Hallo ,
hier Bilder von Schmidbauer KG Goldhofern
-- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... |
|
|
|
030 — Direktlink
03.02.2005, 20:04 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Und Bilder von Knaack Goldhofern,
5 und 6 achs, mehrfach vorhanden.
-- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... |
|
|
|
031 — Direktlink
04.02.2005, 10:18 Uhr
Raschel-Saschi
|
Zitat: | Ed postete Hi Hendrik
Irgendwie mehr von der Breuer AMK1000 oder der begleitfahrzeuge bitte??
Ed |
Das kann ich nur Unterstützen, denn die hätte ich auch gern.
grs raschel-saschi |
|
|
|
032 — Direktlink
04.02.2005, 13:00 Uhr
BUZ
|
Zitat: | Megaman postete Hi Hendrik
villeicht ist das dieser hier?
Edit: Bild eingefügt |
Hi Daniel,
Deiner von Markewitsch ist kein Goldhofer. Die Nürnberger haben ein ganze Reihe von Aufbauten und Anhänger von Goldhofers Konkurrenz: Memminger Fahrzeugbau o. ä., allerdings weiß ich nicht ob dieser Firma heute noch existiert!
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |
|
|
|
033 — Direktlink
04.02.2005, 19:54 Uhr
Oliver Thum
|
Hallo Jungs, die 4-Achser von Schmidbauer sind keine Goldhofer sondern Scheuerle. Nur der 5-Achser ist ein Goldhofer,ein Einzelstück bei Schmidbauer mit langem Radstand.Es gibt auch noch 2 5-Achser mit kurzem Radstand.Wie bei Knaack.(Ballastfahrzeuge für LTM 1225 Ndl.Karlsruhe und Regensburg) -- © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++
~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~ |
|
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek