Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » LKW - Modellbausätze » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
14.01.2008, 10:18 Uhr
Filly



Hallo.

Hab am Wochende einen Modellbausatz von Himobo einer 3achs MAN Zug-
maschine mit Ballastpritsche gesehen. Jetzt interessiert mich um was es
sich genau für eine Zgmne (400er, 500er oder 600er) bei dem besagten Bausatz handelt. Aussedem möchte ich gerne Wissen was es denn noch
für Bausätze in 1:50 gegeben hat.? Also ältere Bausätze auch von anderen Herstellern ( ZON usw. ) die man nicht mehr beim Händler bekommt.
Vielleicht kann mir da jemand Auskunft geben.

Grüsse von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
14.01.2008, 10:32 Uhr
Christian

Avatar von Christian

das könnte eine verdammt lange Liste werden... es gibt tausende von LKW-Bausätzen in diesen Masstäben... von Zon über Smith, Heavy Goods, Minitrucks, Minicirque bis zu Miniatur Models...

Sag lieber was du konkret suchst, dann wird man dir sagen können ob es das gibt und wenn ja wo man es finden kann
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
14.01.2008, 11:11 Uhr
Filly



Hallo.

Smith ist ja glaub ich 1:48. Das fällt dann schon mal weg.
Mich interessiert mal im Moment speziell Himobo und Zon. Da eben ältere
Bausätze in 1:50 die nicht mehr im Handel sind. Das Himobo auch LKW-Bau-
sätze hatte wusste ich gar nicht. Ich dachte immer das sind Fertigmodelle.
Also der 3achs Bausatz MAN - um was handelt es sich da für eine Zgmne.?
und gabs auch Bausätze für eine 4achs MAN Zgmne.? Dann würde ich noch
gerne Wissen obs Bausätze von MAN F8 und MB-NG/SK Zgmnen gibt bzw. gab. ?

Grüsse Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
14.01.2008, 11:18 Uhr
Christian

Avatar von Christian

bei Miniatur Models gibt es einen 1:50 Bausatz der F8 48.700, sehr schön detailliert, macht Spass zu bauen
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
14.01.2008, 12:53 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Vom Hirsch, sprich HIMOBO, gab's eine dreiachsige F 90-Zugmaschine, so im Format eines 26.462 - 33.502 als 6x4. Außerdem eine 41.502, also ein Vierachser. Zur Qualität dieser Bausätze gibt es nicht viel zu sagen, eben weil sie nicht all zu viel Qualität hatten... Oder anders gesprochen: In den Modellen die Du gesehen hast, steckt vermutlich ein unverhältnismäßig hohes Maß an Nacharbeit, um ein ansehnliches Modell zu erhalten. Mit dem Erscheinen des E 2000 41.604 von CONRAD hatte sich die Existenzberechtigung des Hirsch-Modells schließlich von selbst erledigt.

F8-Modelle sind als Bausatz bisher nur als Ankündigung bekannt geworden. Den besagten 48.700 habe ich noch nicht live und in Farbe gesehen. Außerdem hat hier und da mal jemand eine entsprechende CONRAD-Hütte abgegossen.

Den SK gab und gibt es als 3548 bzw 3550 von ZON. Wenn man sich ein Facelift bastelt, bekommt man einen 3553. Nimmt man eine NG-Hütte von CONRAD oder NZG und baut einen neuen alten Turm, wird's ein 3344, oder so ähnlich. Die Kabinen bei ZON sind jedenfalls fertig lackierte und montierte Zulieferteile eines anderen holländischen Großserienherstellers, ich glaube LION TOYS.

Schließlich noch ein Tip aus der Praxis: Wegen dem vermeintlich falschen Maßstab über Modelle von SMITH bzw ASAM hinweg zu sehen, kann ein großer Fehler sein, einmal was die Auswahl betrifft, zum andern wegen der guten Qualität. Und die geringe Abweichung des Maßstabes fällt im Vergleich weniger auf, als 1:55er SIKU-Autos zwischen CONRAD-Modellen...Abgesehen davon tricksen die bekannten Fertigmodellproduzenten auch ganz gerne mal mit dem Maßstab...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
14.01.2008, 18:43 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Filly! In Holland gibt es 1:50 Bausätze von MIHO. Da gibt es ältere DAFs und auch eine Schwerlast-SZM von FTF, einem hier unbekannten holländischen Hersteller. Die gibt es auch von Smith und ein Größenunterschied 1/48 zu 1/50 ist meist kaum wahrnehmbar. Schau mal bei Bemo in Baexem/NL in den Internet-shop, ob der noch MIHO+Smith BS hat. Bemo hat auch sämtliche (hunderte!) Teile von Tekno+Lion, mit denen man sich alle möglichen 1:50 Modelle selbst gestalten kann ! Ansonsten ist da die Börse in Houten immer die erste Adresse-wenn man die Möglichkeit hat, dorthin zu kommen..
Gruss Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
14.01.2008, 18:53 Uhr
Speedeel



Hallo,

könnte jemand mir mal ne Liste von Händler und Hersteller rübermailen?
Wäre super!
--
Schöne Grüße aus Nussloch

euer Manuel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
15.01.2008, 09:28 Uhr
Filly



Hallo.

Erst mal Danke an Euch für die Infos.

@Christian: Ja genau, von der 48.700 hab ich schon Bilder auf deren Home-
page gesehen. Sieht wirklich gut aus. Was mich ein wenig stört
ist das das Modell anscheinend nicht Lenkbar ist.

@Stephan: Was kosten bzw. was haben den die MAN - Bausätze von Hirsch
gekostet ? Ist bzw. war der Preis für die Modelle gerechtfertigt. ?
und das Smith/Asam der Unterschied so gering ist im Vergleich
zu 1:50 hätte ich nicht gedacht. Da werde ich meine Meinung
noch mal Überdenken müssen was den Hersteller betrifft.
Allerdings sind auch bei denn Modellen glaube ich die
Achsen starr oder ? und das stört mich doch erheblich. Ich frage
mich sowieso warum bei solchen Modellen keine Lenkbaren
Achsen mitgeliefert oder Angeboten werden.

@H.J.Glöde: Das hört sich ja sehr interessant an. Gibts einen Link zu MIHO ?
und wann ist immer die Börse in Houten.?

Grüsse von der Ostalb Klaus
--
Filly

Dieser Post wurde am 15.01.2008 um 09:29 Uhr von Filly editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
15.01.2008, 11:47 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Was die Hirsch-Modelle genau gekostet haben, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr. Gerechtfertigt fand ich den Preis jedenfalls nicht. Ich habe mal zwei von den Vierachsern im Auftrag gebaut und fand spätestens beim zweiten Exemplar das ganze Modell nicht mehr gerechtfertigt... Oder anders herum gesagt: So einen Bausatz wirst weder Du, noch sonst wer wirklich haben wollen... Keine Frage, das war seinerzeit ein besonders Modell und das einzige Angebot in dieser Art. Heute ist es eben völlig überholt.

Lenkbare Achsen wären sicher wünschenswert, sind aber aufwändig herzustellen (-> kleine komplizierte Teile), erfordern stabilere Werkstoffe als Resin oder Weißmetall und würden die sonst schon nicht gerade billigen Bausätze damit erheblich verteuern. Mit einem gewissen Aufwand könnte man aber zum Beispiel ganze Lenkachskörper von Großserienmodellen in die Kleinserienmodelle "einpflanzen". So ein angefangenes Projekt mit einer ZON-SK habe ich noch zu hause rum fliegen...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 15.01.2008 um 11:47 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung