Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » alte Baufirmen in Deutschland » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
09.10.2007, 20:04 Uhr
BUZ



Hallo,

jetzt mal was anderes.
Zu einem Kran gehört doch auch irgendwie immer eine Baustelle, und dann eine Bauunternehmung (BU), jedenfalls meistens

Es gibt die bekannten BU:
Bilfinger & Berger, früher u. a. Julius Berger, Mannheim
Hochtief, früher Gebr. Helf, Essen
Dywidag/Strabag
Adam Hörnig
BAM w&f, früher Wayss & Freytag
und noch viele mehr

Aber es gab noch viele andere BU, deren Namen heute noch bekannt sind:
Heilit & Wörner, Heilit ist ein Kunstname aus zwei Namen
Polensky & Zöllner, in D nicht mehr tätig
Walter-Thosti-Boswau, später Walter-Bau
Boswau & Knauer
Ph. Holzmann
Dyckerhoff & Widmann/Dywidag
Wayss & Freytag

und die eher unbekannten, z. B.:
Zindel & Voll, Wiesbaden

und über Zindel & Voll suche ich etwas.
Die waren in den 30er Jahren am Bau der "Strecke 46" im Spessart/Rhön tätig.
Die "Strecke 46" sollte mal eine Reichsautobahn Würzburg - Fulda werden, der Krieg unterbrach die Bauarbeiten und die Strecke 46 ist heute längste Bauruine in Deutschland.


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
09.10.2007, 21:45 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Es gibt noch einige ehemals große Deutsche BU die in Österreich noch existieren.

Beton und Monierbau
Held und Franke
Kunz
Hinteregger
Siemens Bau Union
Gustav Epple
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
09.10.2007, 21:49 Uhr
zobi1984

Avatar von zobi1984

Hallo,

bei uns in München steht noch ein Teil der Gebäude der leider nicht mehr existierenden Firma Franz Riepl.

Mfg Marcus
--
Alle von mir stammenden Bilder dürfen wenn nicht anders angegeben für private Zwecke verwendet werden!!!!

www.safexorg.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
09.10.2007, 21:58 Uhr
hal-briggs



Bunte Papenburg nicht zu Vergessen....(sage nur Tiefwasserhafen in WHV)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
09.10.2007, 22:13 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
zobi1984 postete
Hallo,

bei uns in München steht noch ein Teil der Gebäude der leider nicht mehr existierenden Firma Franz Riepl.

Mfg Marcus

.....darf ich dich Korigieren.Die Fa. hieß Josef Riepl.

An dieser Stelle:Möbius Hamburg gehört jezt auch zu STRABAG.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
10.10.2007, 08:08 Uhr
Marco77

Avatar von Marco77

interessant wäre auch das Alter der Bauunternehmungen.

Ich hätte ein mittelständiges Unternehmen anzubieten, welches seit 1875 existiert.

Bauunternehmung Richter aus Fröndenberg
--
Gruß aus NRW

Marco

"Versucht, die Welt ein bißchen besser zurückzulassen, als Ihr sie vorgefunden habt."
Robert Baden-Powell

Dieser Post wurde am 10.10.2007 um 08:08 Uhr von Marco77 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
08.12.2007, 23:12 Uhr
HBK




Zitat:
BUZ postete
Hallo,

Aber es gab noch viele andere BU, deren Namen heute noch bekannt sind:
Heilit & Wörner, Heilit ist ein Kunstname aus zwei Namen
Polensky & Zöllner, in D nicht mehr tätig
Walter-Thosti-Boswau, später Walter-Bau
Boswau & Knauer
Ph. Holzmann
Dyckerhoff & Widmann/Dywidag
Wayss & Freytag


Gruß
BUZ

Heilit & Woerner ist zusammengesetzt von der Heilmann & Littmann Bau AG
und der Sager & Woerner kurz SAWOE. Bei Walter Thosti Boswau nicht die Thosti Bau AG vergessen, sie wurde zuerst von Ignatz aufgekauft.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
08.12.2007, 23:47 Uhr
soeren



In Hamburg war imbau (vormals Paul Thiele) sehr stark vertreten, die besonders für BRT ( http://www.brt.de/index2.html ) Bürogebäude mit Fertigteilen gebaut haben. Es war auch eine Tochter von Philipp Holzmann.
--
Meine Fotos: http://www.flickr.com/photos/soeren66/
Meine Videos: http://www.youtube.com/user/soeren66?feature=mhee
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
08.12.2007, 23:48 Uhr
zobi1984

Avatar von zobi1984

Abend,

hab da noch Leonhard Moll im Angebot. Ebenfalls aus München und noch ab und an zu sehen in Verbindung mit Strabag, aber sehr selten.

Marcus
--
Alle von mir stammenden Bilder dürfen wenn nicht anders angegeben für private Zwecke verwendet werden!!!!

www.safexorg.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
09.12.2007, 11:15 Uhr
tomh




Zitat:
Oliver Thum postete

Zitat:
zobi1984 postete
Hallo,

bei uns in München steht noch ein Teil der Gebäude der leider nicht mehr existierenden Firma Franz Riepl.

Mfg Marcus

.....darf ich dich Korigieren.Die Fa. hieß Josef Riepl.

An dieser Stelle:Möbius Hamburg gehört jezt auch zu STRABAG.

RIEPL existiert schonnoch, zumindest hier in Regensburg

war auf dem heutigen SIEMENS/VDO/CONTI-Gelände
und ist heute ne straße weiter.....
--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
09.12.2007, 18:49 Uhr
Markus




Zitat:
zobi1984 postete
Abend,

hab da noch Leonhard Moll im Angebot. Ebenfalls aus München und noch ab und an zu sehen in Verbindung mit Strabag, aber sehr selten.

Marcus

Der Baubetrieb von Moll ist an die Strabag verkauft worden, eigenständig sind noch die Betonwerke sowie die Projektentwicklung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Leonhard_Moll
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung