000 — Direktlink
09.10.2007, 20:04 Uhr
BUZ
|
Hallo,
jetzt mal was anderes. Zu einem Kran gehört doch auch irgendwie immer eine Baustelle, und dann eine Bauunternehmung (BU), jedenfalls meistens ![](templates/default/images/icon/wink_new.png)
Es gibt die bekannten BU: Bilfinger & Berger, früher u. a. Julius Berger, Mannheim Hochtief, früher Gebr. Helf, Essen Dywidag/Strabag Adam Hörnig BAM w&f, früher Wayss & Freytag und noch viele mehr
Aber es gab noch viele andere BU, deren Namen heute noch bekannt sind: Heilit & Wörner, Heilit ist ein Kunstname aus zwei Namen Polensky & Zöllner, in D nicht mehr tätig Walter-Thosti-Boswau, später Walter-Bau Boswau & Knauer Ph. Holzmann Dyckerhoff & Widmann/Dywidag Wayss & Freytag
und die eher unbekannten, z. B.: Zindel & Voll, Wiesbaden
und über Zindel & Voll suche ich etwas. Die waren in den 30er Jahren am Bau der "Strecke 46" im Spessart/Rhön tätig. Die "Strecke 46" sollte mal eine Reichsautobahn Würzburg - Fulda werden, der Krieg unterbrach die Bauarbeiten und die Strecke 46 ist heute längste Bauruine in Deutschland.
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |