224 — Direktlink
18.06.2014, 23:00 Uhr
Stephan
Moderator
|
Zum Thema Arbeitskorb fällt mir spontan der Einwand ein, dass man sich diese Arbeit bequem sparen kann ...:
http://www.viessmann-modell.com/index.php?show=shop&search=true&cPath=308&cat=&lang=de
Zum Thema Holzzange für Mobilbagger würde ich mir dieses Modell etwas genauer ansehen ...:
http://www.nzg.de/bauzubehoer/holzgreifer.html
Die Idee mit dem Ballastrailer für Mobilkrane klingt gut. Die Trailer von VIESSMANN KIBRI sind ein schlechter Witz und allenfalls eine Basis für Umbauten. Auf der Pritsche sollten Ballastplatten Platz finden, die in aller Regel zwischen 2,5 und 3 m lang sind. Die Pritsche fällt entsprechend länger aus, um darauf weiteres Zubehör bzw. Anschlagmittel unterzubringen. Man kann die Pritsche gegebenenfalls aber auch ganz weg lassen, je nach gewähltem Vorbild. Die Anzahl und Bauform dieser Vorbilder ist ziemlich unübersichtlich, da hat man sehr große gestalterische Spielräume. Letzten Endes muß man sich nur Gedanken darüber machen, welche Zuladung der Hänger haben soll, und welcher Mobilkran dafür in Frage kommen soll. So viel Auswahl gibt es in H0 ja nicht ...
Die Idee mit dem LIEBHERR LRS Log Handler gefällt mir auch gut, aber ich halte sie für sehr ambitioniert. An dem Basismodell gäbe doch etwas mehr zu ändern, als man das auf den ersten Blicken denken würde.
. -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |