Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Kronschnabel Franke - historisch - » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]
200 — Direktlink
29.04.2011, 08:01 Uhr
Matula

Avatar von Matula


Zitat:
Hebelzupfer postete
Hallo zusammen,


Irgendwer scheint auch etwas gegen unsere Abreisepläne zu haben - der "Highway one" ist zwischen "Ragged Point" und "Old Sur" wegen eines Erdrutsches gesperrt. Man hat uns also buchstäblich Steine in den Weg geworfen !

Das hat aber auch dazu geführt, das wir ein besonderes Hubgerät namens "Columbia" bei der Arbeit beobachten konnten ( nochmal 3 Bilder die eigentlich nicht hierher gehören ):




Gruß aus Kalifornien

Georg

Moin,

das ist eine Boeing CH - 47 "Chinook"
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
201 — Direktlink
29.04.2011, 08:07 Uhr
Hebelzupfer (†)




Zitat:
Matula postete
... das ist eine Boeing CH - 47 "Chinook"

Danke ! Kannst Du vielleicht auch was zur Nutzlast des "Vogels" sagen ??
Er hat zwischendurch auch kleine Bagger und ähnliches "weggeschleppt".


Gruß

Georg

Dieser Post wurde am 29.04.2011 um 08:38 Uhr von Hebelzupfer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
202 — Direktlink
29.04.2011, 08:29 Uhr
Der Commander



Laut Wikipedia: 12,7 Tonnen Zuladung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
203 — Direktlink
29.04.2011, 10:30 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
LarryBrhv postete .... Was ist das denn für einer ???????

Ein PPM auf Saviem.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
204 — Direktlink
29.04.2011, 23:01 Uhr
AK-48 (t)



Wow Hendrik,

das zu erkennen ist schwierig!!!! 18to PPM???

Gruß AK-48
Hau die Hacken in Teer!!!!!
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
205 — Direktlink
30.04.2011, 09:39 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
AK-48 postete 18to PPM???

15 t oder 18 t, von Anfang der 70-er Jahre.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
206 — Direktlink
30.04.2011, 11:13 Uhr
AK-48 (t)



Hallo hendrik,

hast du gut erkannt,habe lange gesucht aber
leider nchts über den Masttansport des
GMT 500 gefunden,bleib aber drann!!!

Gruß AK-48

Hau die Hacken inTeer!!!!!
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
207 — Direktlink
30.04.2011, 20:15 Uhr
kraandoc




Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
AK-48 postete 18to PPM???

15 t oder 18 t, von Anfang der 70-er Jahre.

gruß hendrik

15 ton PPM 15.07 auf SAVIEM Unterwagen mit MAN Dieselmotor und Allradantrieb, max. Geschwindigkeit 75 km/h, also ein vorlaufer von der heutige AT-Krane.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
208 — Direktlink
01.05.2011, 02:28 Uhr
Bandit-83




Zitat:
LarryBrhv postete



Hey Cool, LTM1400, schönes Bild. Ein Bärenstarker Kran!

Gruß K.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
209 — Direktlink
01.05.2011, 15:25 Uhr
Bandit-83



Hallo Andreas,

vielen dank für das schöne Bild. Ich freue mich schon auf mehr

Ich schau auch mal meine Ordner nach historischen Bildern durch!

Gruß Kris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
210 — Direktlink
01.05.2011, 15:51 Uhr
AK-48 (t)



Hi Andreas,

gehen dir die Bilder aus???

Gruß AK-48
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
211 — Direktlink
01.05.2011, 20:37 Uhr
AK-48 (t)



Nöö,dann zeig mal wast du hast.
Griiiiiiiins!
Gruß AK-48
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
212 — Direktlink
01.05.2011, 21:28 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
LarryBrhv postete
Hier mal Aufnahmen aus dem Jahr 1998


Diese Fotos dürften in Duisburg, auf dem ehemaligen Gelände der Fa. Berzelius, gemacht worden sein.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
213 — Direktlink
01.05.2011, 21:49 Uhr
AK-48 (t)



Hallo Ralf das war in Bremen,aber du hast recht da
hat er auch ein halbes Jahr gearbeitet.

Gruß AK-48
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
214 — Direktlink
02.05.2011, 20:07 Uhr
AK-48 (t)



Hallo Ralf,

ein ätlerer Herr war mit meiner Antwort nicht ganz
zufrieden,Grinnns. Also nochmal, die Bilder waren in
Bremen Stahlwerke,aber du hast Recht er stand auch
bei Berzelius ein halbes Jahr, ähnliche Ausrüsstung!

Gruß AK-48
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!

Dieser Post wurde am 02.05.2011 um 20:33 Uhr von AK-48 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
215 — Direktlink
02.05.2011, 20:27 Uhr
Hebelzupfer (†)






Zitat:
AK-48 postete
ein älterer Herr war mit meiner Antwort nicht ganz
zufrieden ...

Paß mal auf - Du R...lümmel - Du ...

was ich gerne wollte, wäre ein Hinweis darauf gewesen, das dies bei den Bremer Stahlwerken der bisher letzte Einsatz dieser "Rosie" in Deutschland war !
Anschließend wurde der Kran aufgearbeitet ( Farbe etc. ) und ging auf eine Dauerbaustelle nach Italien ( glaube es war in Livorno ) und von dort wurde er nach Indien verkauft.

( Mein Avatar zeigt übrigens den LG 1550 sechs Jahre später auf dem gleichen Stellplatz. )

Gruß aus Bremen

Georg

Dieser Post wurde am 02.05.2011 um 20:29 Uhr von Hebelzupfer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
216 — Direktlink
02.05.2011, 20:28 Uhr
AK-48 (t)




Zitat:
AK-48 postete
Hallo Ralf,

ein ätlerer Herr war mit meiner Antwort nicht ganz
zufrieden,Grinnns. Also nochmal, die Bilder waren in
Bremen Stahlwerke,aber du hast Recht er stand auch
bei Berzelius ein halbes Jahr, ähnliche Ausrüsstung!

Gruß AK-48


--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
217 — Direktlink
02.05.2011, 21:12 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Habe mal an Burkhardt ein hübsches Foto geschickt.
Freut euch schon mal.
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
218 — Direktlink
03.05.2011, 20:34 Uhr
AK-48 (t)



Hi Andreas,

mit zurücklehnen ist noch nicht!!!
Aber schaun wa mal???

Gruß AK-48
--
Hau die Hacken in Teer!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
219 — Direktlink
04.05.2011, 20:34 Uhr
AK-48 (t)




Zitat:
LarryBrhv postete
Hier mal Aufnahmen aus dem Jahr 1998



Hallo an Alle,

K5003 ein Wahnsinns starker kran,aber Aufbau Wippe
gerade Anlenker,12m und 16m,waren sehr schwierig,
Fliegende Flasche ,Einscherrung,4 fach Nackenseile
und Abspannung Irre!!!

Gruß AK-48


--
Hau die Hacken in Teer!!!!!

Dieser Post wurde am 04.05.2011 um 20:38 Uhr von AK-48 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
220 — Direktlink
06.05.2011, 18:02 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Von Oliver Thum kam ein Werksfoto eines Liebherr LT 1200 von Kronschnabel


--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
221 — Direktlink
06.05.2011, 18:11 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier noch was aus 1999.

LTM 1400 und Goldhofer Auflieger...

Außerdem waren noch Kromhout Auflieger dabei.

Das Ganze war ein Einsatz in Hamburg Hummelsbüttel, im Gewerbegebiet Lademannbogen. Abbau eines TDK am Neubau eines Gebäudes der Telekom













--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 06.05.2011 um 18:20 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
222 — Direktlink
06.05.2011, 18:20 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt












--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 06.05.2011 um 18:20 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
223 — Direktlink
06.05.2011, 18:20 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt












--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 06.05.2011 um 18:22 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
224 — Direktlink
06.05.2011, 18:24 Uhr
wesercrack



Täusch ich mich, oder hängt der Ballast beim 1400 total schief?

Hans

Dieser Post wurde am 06.05.2011 um 18:25 Uhr von wesercrack editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung