Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Scholpp » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]
200 — Direktlink
13.11.2011, 13:18 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Update!

Der MAN F8 6x6 hat ein kleines Update erhalten, nachdem ich ein neues Bild erhalten habe.

Wenn hier im Forum eventuell noch einer eine Sonnenblende und Windleitblech für das Fahrerhaus hat, wäre mir sehr geholfen.





Auch der Titan hat über Nacht noch die richtigen Kotflügel erhalten.





Der TGA S-AS 5030 hat noch sein Horn links oben an der Seite erhalten.


Schönen Sonntag euch allen!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 13.11.2011 um 13:20 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
201 — Direktlink
13.11.2011, 21:54 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Wünsche allen hier einen guten Start in die Woche!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
202 — Direktlink
13.11.2011, 23:10 Uhr
JSC



Der MAN F8 gefällt mir sehr gut - aber was ist mit dem M.A.N Schriftzug passiert?
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
203 — Direktlink
13.11.2011, 23:14 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

@JSC
Hallo Josef
Oh, jetzt wo du es sagst! Da werde ich wohl morgen nochmal nacharbeiten müssen.
Wünsche die eine schöne Woche.

Gruß
Christian
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
204 — Direktlink
13.11.2011, 23:18 Uhr
darthrraul



Ich mag den Titan.

Die Haube des F8 kann mit klarem Kunststoff erfolgen. Dann transparent blau zu malen.



Für Deflektoren ich 1 / 4 Kunststoffrohr.



Grüsse/Greetings.
--
Ich lerne Deutsch, Sie haben Geduld, bitte.

Spanien 1/87 Forum: http://escala87.foroactivo.com/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
205 — Direktlink
17.11.2011, 10:55 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Einige Veränderungen sind vorgenommen worden!

Die MAN F8 bekam ihre RKL´s, Kennzeichen und Sonnenblende



Die Titan bekam ihr original Kennzeichen


Der Axor bekam seine Inventarnummer und Kennzeichen


Der Actros der Projektspedition Süd ist fertig

hier das Original


Der MAN F2000 Lowliner bekam sein Kennzeichen


Der MAN F2000 Containertransporter der Abteilung Montage bekam sein Kennzeichen verpasst

Dieser bekommt in den nächsten Tagen noch seine Ladebordwand.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 17.11.2011 um 10:59 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
206 — Direktlink
17.11.2011, 19:23 Uhr
schwertrans



Hallo Rocky 213,

für den F8 glaube habe ich noch so Teile im Fundus rumfliegen ich schau mal nach.
--
Viele Grüße von

Marcus Langer



www.langer-modellbau.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
207 — Direktlink
20.11.2011, 13:46 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Neues Projekt!

Vielen Dank an SCHOLPP Kran & Transport, hier besonders dem Geschäftsführer Hr. Schleith für das Überlassen der Aufnahmen.

Ford Connect BF3




(c) der Bilder liegt bei SCHOLPP Kran & Transport

Jetzt muss ich nur noch das schöne Teil in 1:87 bekommen, hat jemand irgend eine Idee, welcher Hersteller da was hat? Meine Recherche hat bis jetzt keinen Erfolg gehabt.

Schönen Sonntag an alle hier!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 20.11.2011 um 13:47 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
208 — Direktlink
22.11.2011, 09:35 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin Rocky 213!

Sehr schöne Fahrzeuge und sie werden immer detailreicher!!!

Viele Grüße aus Hamburg

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
209 — Direktlink
11.12.2011, 15:28 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Nachdem es doch sehr schwierig ist einen Ford Tourneo connect im Maßstab 1:87 zu bekommen, habe ich andere Projekte vorgezogen.

Zum einen ein Fahrzeug aus dem Fuhrpark in Hanau, es handelt sich hier um einen MAN F2000 27.483 in 6x6 Ausführung mit einem Ladekran von Palfinger und abnehmbarer Ballastpritsche.

Wie immer erst einmal das Bild vom Original:

Hier die ersten Aufnahmen vom Modell:









Gleich mehr!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
210 — Direktlink
11.12.2011, 15:37 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Ein weiteres Fahrzeug was sich gerade im Bau befindet ist aus dem Fuhrpark der Zweigstelle in Chemnitz.

Hierbei handelt es sich um einen 4achsigen MB Actros mit heckseitigem Ladekran und dem Kennzeichen C-MS 766.

Wie immer erst einmal eine Aufnahme vom Original:

Hier die ersten Aufnahmen vom im Bau befindlichen Fahrzeug in 1:87:




Des Weiteren kommt ein PKW aus Stuttgart zu meiner Sammlung dazu.
Dabei geht es um einen T4 in langer Ausführung, welcher als BF2 läuft.
Hier das Original:

Und die Anfänge des Modells:


Zudem habe ich dem Containerfahrzeug OF-AS 6078 seine Ladebordwand spendiert:


Hier müssen noch die Hecktraverse und einige farbliche Änderungen gemacht werden.

Wünsche allen hier einen schönen 3.Advent!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 11.12.2011 um 15:40 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
211 — Direktlink
14.12.2011, 16:08 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Kleines Update bei den Baufortschritten zur MAN 27.483 6x6 HN-A 9884:

Fahrgestell, Kranabstützungen, Stoßstange Front und Heck fertiggestellt.






Des Weiteren schon einmal den passenden Auflieger für dieses Zugmittel generiert.
Ballasttrailer Nooteboom 3achs mit der Nummer 5205





Heute Nacht wird das Fahrerhaus lackiert!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
212 — Direktlink
14.12.2011, 16:55 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
Rocky213 postete
... Fahrzeug aus dem Fuhrpark in Hanau ...

Hanau??? Seit wann hat Scholpp eine Niederlassung in Hanau?

Dem Kennzeichen (HN) nach kommt das Fahrzeug aus Heilbronn...

Hanau wäre MKK- (früher HU? wenn ich mich recht entsinne?)
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
213 — Direktlink
14.12.2011, 17:04 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

@Michael C.

Sorry, mein Fehler! Natürlich meinte ich Heilbronn!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
214 — Direktlink
16.12.2011, 21:05 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

So, zwei Neue für die Fuhrparkerweiterung!

Diesmal MAN F90 3achs mit den Nummern 5043 und 5044.






Original:

Modell:

Original:

Modell:


Morgen mehr!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 16.12.2011 um 22:01 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
215 — Direktlink
16.12.2011, 21:59 Uhr
Martin Mayer



Hallo ein schönes Brüderpaar das du uns hier zeigst, aber auch deine anderen Umbauten gefallen mir sehr gut.
Der Ladekran-LKW Verspricht ein erstklassiges Modell zu werden.
Versuch doch mal die hinteren Stützzylinder etwas höher zu setzten.

Freue mich auf mehr.

lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
216 — Direktlink
17.12.2011, 18:34 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Wie versprochen heute neue Aufnahmen von einigen Modellen, welche in den letzten Stunden fertig geworden sind.

Zum einen haben meine zwei "Geschwister" ihre Auflieger erhalten.
Seht selbst was daraus wurde:
5043 + 5203




5044 + 5204




Gleich mehr!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
217 — Direktlink
17.12.2011, 18:41 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Auch der Actros mit dem Kennzeichen S-AS 5027 hat seinen passenden Auflieger erhalten. Seine Kennzeichen S-AS 5248.
Hier wie immer erst die Originalbilder und dann das Modell.







Ein Modell ohne Vorbild, diesmal mit gehobenen Achsen am Auflieger.





Gleich mehr.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 17.12.2011 um 18:53 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
218 — Direktlink
17.12.2011, 18:44 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Auch der Zug von der Projektspedition Süd hat seinen Auflieger erhalten.

Vorbild:

Modell:






Gleich mehr.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 17.12.2011 um 19:52 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
219 — Direktlink
17.12.2011, 18:48 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Hier für heute das letzte Modell. Diesmal wieder Eins ohne direktes Vorbild bei SCHOLPP.

Es ist ein MAN V8 mit angebolzter 4 Achse und einem 4achsigen Auflieger von Nooteboom.










Wünsche Allen die hier vorbei schauen einen schönen 4. Advent und natürlich bin ich über Kritik, ob positiv oder negativ, immer erfreut.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 17.12.2011 um 18:49 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
220 — Direktlink
17.12.2011, 19:29 Uhr
karsten schmidt



könntest du mal bilder zeigen mit dem liftachsen am goldhofer wie du den so hochbekommen hast aber wieder tolle modelle
--
Immer auf der suche.
Goldhofer.(rot)
Goldhofer(weiss)
Albedo-Tieflader weiss und rot.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
221 — Direktlink
17.12.2011, 19:31 Uhr
karsten schmidt



könntest du mal bilder zeigen mit dem liftachsen am goldhofer wie du den so hochbekommen hast aber wieder tolle modelle
--
Immer auf der suche.
Goldhofer.(rot)
Goldhofer(weiss)
Albedo-Tieflader weiss und rot.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
222 — Direktlink
17.12.2011, 19:36 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

@karsten

Ganz simpel:



Einfach die Aufhängung am Gelenk abgetrennt, die Federbeine gekürzt und dann wieder mit Sekundenkleber fixiert. Das selbe mit der Achse gemacht, damit sie höher bleibt.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 17.12.2011 um 19:40 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
223 — Direktlink
17.12.2011, 19:50 Uhr
karsten schmidt



sanke das ging aber schnell
--
Immer auf der suche.
Goldhofer.(rot)
Goldhofer(weiss)
Albedo-Tieflader weiss und rot.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
224 — Direktlink
17.12.2011, 20:31 Uhr
bkf1999



Hallo Rocky

schöne Modelle haste da wieder auf die Beine gestellt weiter so.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] -9- [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung