224 — Direktlink
01.05.2010, 21:55 Uhr
Tatra 141
|
Zitat: | Norbert Weber postete Hallo Tatra,
in meiner Heimatstadt kommen fünf Kanäle zusammen. Am Dortmund-Ems Kanal, dem wichtigsten, war früher eine Firma ansässig, die Baustoffe, besonders Kies in unterschiedlichen Körnungen verkaufte. Hierzu war ein Gottwald Schienenkran vorhanden, der den ankommenden Kies vom Schiff in unterschiedliche, mit Betonsegmenten geteilten, Erdbunkern verlud. Der dort gelagerte Kies wurde dann nach Körnung in Teilmengen mittels Gottwaldbagger auf die LKW,s verladen.
Das hat man Jahrzehnte ohne Hochbunker gemacht. Daher meine Frage warum erst umständlich nach oben?
Hallo Richard,
das sinnvollste wäre eine Beladung mittels Förderbändern !
einen schönen Ostergruß von
Norbert Weber |
Hallo Norbert Weber,
Das Kibri-Modell habe ich in Post 198 gezeigt; heute ein paar Bilder 1:1, die als Vorbild gedient haben könnten, denn diese Anlage arbeitet noch. -- Grüße, Wolfram © bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben. |