2129 — Direktlink
16.05.2021, 15:39 Uhr
bgm
|
Hallo tomac,
diese Situation kann ich mir gut vorstellen. Ich bin ja regelmäßig morgens von den brüllenden Monstern geweckt worden, am meisten haben die klappernden Auspuffklappen genervt, aber auf der anderen Seite wusste ich dann, alles ist gut und es wird Geld verdient .
An den Einsatz in Mönchengladbach kann ich mich leider nicht erinnern, aber es waren auch zuviele Geschichten, die ich in meinen Jungen Jahren erlebt habe. Dafür kann ich eine andere kleine Anekdote aus Kleve beisteuern:
Einsatz in Kleve am Dom, großer Kran (müsste auch der AMK 125 gewesen sein) läuft mit Begleitfahrzeugen auf und blockiert mehr oder weniger die ganze Altstadt. Auf einmal kommt ein großer Autokonvoi angefahren und muss stoppen. Einer der Fahrer steigt aus und faltet den Fahrer des Autokrans zusammen, das es nicht sein kann, das er nicht zum Dom fahren kann, denn er hätte ja den Bischof im Auto. Kommentar des Kranfahrers: "Gut wir ziehen ab und das Dach wird dann halt nicht repariert ..."
Endergebnis, der Bischof ist dann zu Fuss weiter maschiert. Ich kenne diese Geschichte nur aus Erzählungen ...
Vorhin habe ich noch mal nach Fotos gefahndet und wieder 2 Schätzchen anfang der 80iger gefunden:
Freiluftwerkstatt, so ist früherer repariert worden ... Im Vordergrund sieht man auch noch Teile von der Hubbühne, die Graf auch hatte.
Spezialität: Kranballett, hier beim Bau der Halle am Dießemer Bruch, ich kann mich an viele Einsätze erinnern, wo die Geräte Hand in Hand gearbeitet haben und das Kranballett aufgeführt haben. Leider ist das Bild sehr schlecht, ich habe aber leider derzeit keinen Negtivscanner zur Hand.
Die ominöse grosse Kiste ist leider immer noch nicht aufgetaucht
LG BGM
PS: Vielleicht sollte man den Bereich Graf und Gottwald in einen eigenen Thead legen ... -- Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright und dürfen nicht ohne meine Zustimmung weiter verbreitet oder verwendet werden. Dieser Post wurde am 16.05.2021 um 15:42 Uhr von bgm editiert. |