Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Martin Mayer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] -83- [ 84 ] [ 85 ] [ 86 ] ... [ Letzte Seite ]
2050 — Direktlink
12.01.2014, 21:40 Uhr
MAN40440



Hallo Martin.
WOW!

Was man aus dem hässlichen Holzschuh machen kann.
Als Modell fand ich ihn echt langweilig, aber jetzt. Klasse.!
Da könnte ich echt meine Meinung ändern.
Ja,wenn ein Profi dran arbeitet.

Kompliment.

Bis Ede.

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2051 — Direktlink
12.01.2014, 21:55 Uhr
AnatoliyKiev



great work!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2052 — Direktlink
12.01.2014, 22:11 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

Martin, nach etwa 15 Minuten hat meine Frau gefragt warum ich mit offener Mund hinter das Bilschirm sass........................

Sehr schöne Ergänzung von Deine Holländische Ballaster! Da kann man nur Ideen abgucken, ohne die Fähigkeit zu haben die selber in Modell um zu setzen.
--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2053 — Direktlink
12.01.2014, 22:18 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Martin,

der Ballasttransporter ist wieder erste Sahne.

Die Federstifte vom Rothermel sind auch wieder ein Beweis deiner tollen
Mikrochirurgie. Ich mache sie für mich ja nur in 1:50, aber deine sind unschlagbar.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2054 — Direktlink
13.01.2014, 15:35 Uhr
kranfuzi



Hallo Martin,

das ist mal wieder der Hammer. Junge, Junge......
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2055 — Direktlink
13.01.2014, 15:54 Uhr
michael.m.



Hallo Martin!!

Sach mal, läuft die Uhr in deiner Heimat langsamer?? Jede Woche so ein Hammerteil...
Noch eine bescheidene Frage. Die Federstecker, was für einen Durchmesser haben die? Bei dir verliert man da immer ganz schnell das Maß zur Realität....

Was soll man da noch sagen... mach einfach weiter so!

Wir sehen uns!

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2056 — Direktlink
13.01.2014, 21:28 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Danke

@ Markus, naja es gibt bei weiten Schönere Modelle als den DAF da muss ich dir zustimmen. Aber mit etwas Farbe und einigen Kleinteilen wirkt der natürlich auch gleich ganz anders.
@ Ron, der nächste (einige) kommt (kommen) bestimmt.
@ Wilfried, die Federnstifte sind in 1:50 sicherlich auch ein wilde Fumelei Respekt dafür.
@ Michael, auch in meiner Heimatgemeinde haben wir die MEZ. Das Ausgangsmaterial der Federnstifte habe ich gerade mit der Elektrischen gemessen 0,10 stand am Display. Ich denke das passt sogar zum Original .

lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2057 — Direktlink
13.01.2014, 21:47 Uhr
MAN40440




Zitat:
Ron van der Velpen postete
Martin, nach etwa 15 Minuten hat meine Frau gefragt warum ich mit offener Mund hinter das Bilschirm sass.........................

Hallo Michael.
Interessante Technik, die Bilder" hinter" dem Bildschirm zu betrachten.!
Klär Uns mal auf, das will ich auch können.
Besonders dann, wenn meine Frau "vor" dem Bildschirm sitzt.!

Danke + Gruß.

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2058 — Direktlink
14.01.2014, 16:47 Uhr
Matthias



...einfach wieder nur TOP lieber Martin. Ich glaube ich ziehe die Anmeldung für Ede wieder zurück ;-). Freue mich auf März!

LG
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2059 — Direktlink
18.01.2014, 09:18 Uhr
V8 Power



von mir auch wieder beide Daumen hoch, super gelungen.

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2060 — Direktlink
18.01.2014, 12:53 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Vom Norden Europas geht es nun ab in den Süden unseres Kontinentes.
Da ich für meinen van Marwjik bei Bastian den Ballasttrailer bestellt habe und damit das Packen auch ausgefüllt ist, habe ich mir noch die Decals dieser Italienischen Firma miteinpacken lassen .
Geplant war der eigentlich nicht, unverhofft kommt im Modellbau aber oft zumindest bei mir.
Leider habe ich im Netzt nicht viel zu dieser Firma gefunden. Bin mir auch nicht sicher ob es die noch gibt.
Kann da eventuell wer aushelfen.
Im konkreten suche ich Bilder des Iveco Sivi mit der T Kabine trug bei Delta Besenzoni die Nr. 93 wenn ich mich nicht Irre.
Sowie Bilder des Aufleger Hersteller Capperi, nach Möglichkeit die eines 8achs Semi und deren Modular Trailer. Dazu habe ich auch nicht viel gefunden.

Nun einige Bilder bevor er Lackiert wird.









@ all Danke für euer LOB, das baut auf
@ Matthias wenn du das machst, dannbleibe ich auch zuhause

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2061 — Direktlink
18.01.2014, 19:09 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70

Hallo Martin,

das sieht ja schon wieder genial aus der Schwerlastturm und auch die Hecktraverse SUPER !!!
Sieht man leider viel zu selten die IVECO Eurotech, gefällt mir heute noch besser als die Stralis!
Freue mich schon auf weitere Bilder.

Gruss Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2062 — Direktlink
18.01.2014, 22:29 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Martin,

das sieht schon wieder ganz nach einem starken Brummer aus.
(mit wieder vielen Details)
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2063 — Direktlink
18.01.2014, 23:23 Uhr
JSC



Hallo Martin,

Wird wie immer ein tolles Modell!

Ich hab da was gefunden, bin aber nicht sicher, ob es das ist was Du suchst (kenn mich da nicht so aus):

http://miniatureiveco.com/modellini/paginemodellini/modellino49.php

Ganz unten gibt es ein paar Vorbildfotos.
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2064 — Direktlink
19.01.2014, 10:24 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Hallo Zusammen
Das Wir hier hin und wieder mit offenem Mund sitzen und aus dem Staunen nicht wieder raus kommen ist bekannt. Das unsere Lebensabschnitts Begleitungen uns hin und wieder ans\ins Leben zurückholen müssen hat der ein oder andere auch erfahren. Das es sich hier um "Spitzen Modellbau" dreht ist bekannt.
Aber auch der bedarf hin und wieder kleine Hilfen. (;-))

Auf dem folgendem Bild kann man schön sehen wie der "Künstler" versucht Hydraulikleitungen durch Garn darzustellen.

Zitat:
Martin Mayer postete
Hallo zusammen,

Anbei Bilder des fertigen Van der Tol ...



Lg, Martin

O.K. kann man machen, muß man nicht. ;-)
Jeder von Euch hat schönere Möglichkeiten JETZT schon am Körper!
In Gummizügen in den Socken, U-Hosen und anderen Kleidungsstücken sind etliche Gummibänder die das ganze besser darstellen. Man muß sie nur raus pulen! ;-)
Schönen Sonntag noch . . .
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2065 — Direktlink
19.01.2014, 11:14 Uhr
baroni

Avatar von baroni


Zitat:
RmKrane postete
...

In Gummizügen in den Socken, U-Hosen und anderen Kleidungsstücken sind etliche Gummibänder die das ganze besser darstellen. Man muß sie nur raus pulen!


Oder man begibt sich in die gut sortierten Kurzwarenabteilung des örtlichen Haushaltswarendealers seines Vertrauen und erwirbt dort entsprechende Elastiken käuflich. Die gibt es dort Meterweise fein säuberlich auf Garnrollen aufgewickelt.

Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2066 — Direktlink
19.01.2014, 11:28 Uhr
Martin Mayer



Hallo,

Ralf Danke für deine Idee.
Das man beim Modellbau immer wieder seine Kreativität unter Beweis stelle muss ist auch mir bekannt. Nur gab es bislang auch für mich eine Hemmschwelle die ich nicht überschreiten möchte und dass ist das zerlegen der Leibwäsche (Das könnte ich auch nur schwer meiner Frau erklären).
Zudem währe es auch unangenehm wenn beim Gehen (auf der Straße zum Beispiel) die verschiedensten Wäschestücke ihren Halt verlieren .
Ich kenne diese Bänder und hatte solche Gummibänder in einen Kurzwarengeschäft gekauft, komme damit aber nicht zurecht deswegen des Garn.
Die Gummibänder sind mir an der Klebestelle durch den S-Kleber immer Porös geworden und in weiterer Folge abgebrochen. Diese Probleme habe ich mit dem Garn nicht.

@ Josef, Danke für den Link, die Bilder kenn ich und dieses Modell war auch der Anlass für mich meines zu bauen. Auf der Seite sind aber noch weitere SUPER Schöne Modelle zu sehen.

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone

Dieser Post wurde am 19.01.2014 um 11:32 Uhr von Martin Mayer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2067 — Direktlink
19.01.2014, 13:22 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane

Hallo Zusammen
Das IHR eure Sachen immer gleich kaputt machen müsst!? ;-)


Zitat:
Martin Mayer postete
Hallo,

... an der Klebestelle durch den S-Kleber ...
Lg, Martin

Och Martin . . .
Schwarzes Aquarium Silikon kann da abhelfen. ;-)
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2068 — Direktlink
19.01.2014, 15:09 Uhr
truckdoc



Hallo zusammen,

zum Thema Hydraulikleitungen: es gibt bei Viessmann ein "Extradünnes Kabel" 0,03mm² mit 5m Länge; Artikelnummer 6890; hab dafür bei dem Händler meines Vertrauens 1,45€ bezahlt; läßt sich leicht und in alle Richtungen biegen; ohne dass die Dessous verrutschen :-))

Liebe Grüsse aus der Pfalz
Bernd-D.
--
Liebe Grüsse aus der Pfalz

Bernd-D.
_________
Wenn du mit dem Kopf durch die Wand willst,frage dich zuerst: was will ich im Nebenzimmer ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2069 — Direktlink
19.01.2014, 17:13 Uhr
Martin Mayer



Hallo zusammen,

Und weiter geht es mit dem Pizzaboten, bei dem Aufleger kahmen mal wieder die guten alten Kibri Achsen zum Einsatz.

Viel Spaß mit den Bildern.



















@ Bernd, Danke die Kabel habe ich, allerdings von RaiRo die sind Klasse

Lg, Martin
--
3D Druck, es geht doch nicht ohne
1A Decaldruck Zone!
1A Modellbau Zone
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2070 — Direktlink
19.01.2014, 19:07 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

das ist echt abartig krass detailliert!!!
Mit Hydraulikhebel!

Meinen tiefsten Respekt!
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2071 — Direktlink
19.01.2014, 19:10 Uhr
schwerlastemst



Hallo Martin, da "braut" sich ja einiges für Ede zusammen. Freue mich schon riesig drauf. Das sind super Aussichten.
--
Gruß - Ulrich
Verwendung meiner Bilder nur nach Zustimmung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2072 — Direktlink
19.01.2014, 20:16 Uhr
Actros



Phänomenal!!!!! Ich denke ich komme nach Ede aber ohne Plastik im Gepäck! Da wagt man sich ja gar nicht erst irgendwas auszupacken.

Gruß Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2073 — Direktlink
19.01.2014, 20:18 Uhr
R.B. transport

Avatar von R.B. transport

Das geht sehr schön wurden.
--
Gruß aus Holland,

R.B. transport

Für Berg(und)bau
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2074 — Direktlink
19.01.2014, 22:10 Uhr
Oke Klingenberg

Avatar von Oke Klingenberg

Moin Martin,

das wird ein sehr schönes Modell!

Gruß Oke
--
Hier gehts zu meinen Modellen:
http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=10214

-Wenn nicht anders angegeben liegt das Copyright der gezeigten Bilder bei mir-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 80 ] [ 81 ] [ 82 ] -83- [ 84 ] [ 85 ] [ 86 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung