Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Franz Bracht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 79 ] [ 80 ] [ 81 ] -82- [ 83 ] [ 84 ] [ 85 ] ... [ Letzte Seite ]
2025 — Direktlink
08.11.2018, 11:46 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

KLASSE ! ! !
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2026 — Direktlink
08.11.2018, 16:01 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on


Zitat:
Mad Max postete
Also Leute, ich weis zwar nicht wie es Euch geht, aber mir gefällt der "Senior" besser als der "Junior" - so rein von der Optik. Danke fürs zeigen.

Welcher der beiden ist denn rein technisch gesehen eher der Junior und welcher der Senior?

Aber ich bin selbst als TC Fan ganz Deiner Meinung. Abgesehen mal von den neuen LED Scheinwerfern.

Edit: Natürlich auch von mir schönen Dank für die tollen Bilder!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze

Dieser Post wurde am 08.11.2018 um 16:02 Uhr von matze-on editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2027 — Direktlink
08.11.2018, 16:14 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo jelco,

danke für die Bilder von einem der schönsten "Oldies".
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2028 — Direktlink
08.11.2018, 19:15 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Also mir gefallen beide sehr gut.
Tolle Fahrzeuge und super Bilder.

Danke schön für das Zeigen.

VG
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2029 — Direktlink
08.11.2018, 19:47 Uhr
Bastl

Avatar von Bastl

Tolle Maschine und natürlich (mal wieder) geniale Fotos! Vielen Dank für´s Teilen.

Gibt es eventuell Infos darüber, was im Rahmen der Frischzellenkur tatsächlich auf einen neueren Stand gebracht wurde?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2030 — Direktlink
09.11.2018, 15:07 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Gibt es eventuell Infos darüber, was im Rahmen der Frischzellenkur tatsächlich auf einen neueren Stand gebracht wurde? Alles!!
Es gibt nichts was der neue ALTE jetzt nicht hat.

Teilweise besser wie manch neuer Kran aus Zweibrücken od. Ehingen!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~

Dieser Post wurde am 09.11.2018 um 15:10 Uhr von Oliver Thum editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2031 — Direktlink
09.11.2018, 21:25 Uhr
kodo63



Ja, tolle Bilder. Vielen Dank!
Schön zu sehen dass es sich offenbar rechnet "alte Dinge" zu erhalten. Aber wie andere schon gesagt haben: Die Scheinwerfer gehen gar nicht! Hätte man die alten nicht irgendwie kreativ auf LED umrüsten können?! Rein optisch fand ich die alten Gottwald Kabinen immer sehr gelungen.
--
Gruß aus Hamburg
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2032 — Direktlink
10.11.2018, 12:52 Uhr
jelco

Avatar von jelco

Sorry Oliver, habe ich keine bilder von… Danke für die Komplimente allen! Und sehr viel dank am die herren von Bracht für das positionieren von der kran!

Noch enige bildern…












Dieser Post wurde am 10.11.2018 um 12:57 Uhr von jelco editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2033 — Direktlink
10.11.2018, 12:53 Uhr
jelco

Avatar von jelco

Und die letzte…





TC2800 ex Prangl.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2034 — Direktlink
10.11.2018, 19:20 Uhr
Graf Koks




Zitat:
kodo63 postete
Ja, tolle Bilder. Vielen Dank!
Schön zu sehen dass es sich offenbar rechnet "alte Dinge" zu erhalten. Aber wie andere schon gesagt haben: Die Scheinwerfer gehen gar nicht! Hätte man die alten nicht irgendwie kreativ auf LED umrüsten können?! Rein optisch fand ich die alten Gottwald Kabinen immer sehr gelungen.

"Alte Dinge" zu erhalten, hat auch viel was mit Leidenschaft zur Sache zu tun, da haben die finanziellen Dinge nicht immer unbedingt das letzte Wort.
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, wie perfekt der Gottwald restauriert wurde, dann hat man für das Geld was hier investiert wurde sicher recht nah an dem Preis für eine Neuanschaffung so eines Krans in der Leistungsklasse gelegen.
In diesem hervoragenden modernen und zeitgemäßen Zustand wird der Kran sicher viele weitere tolle Aufträge bekommen und genug Zeit haben das Geld wieder reinarbeiten zu können, bis er sich dann eines ganz fernen Tages vielleicht mal zu den Oldies im Hintergrund zugesellen darf.
Was hier geleistet wurde, alte Technik mit neuer zeitgerechter Technik zu vereinen, hat ohne jeden Zweifel das "Prädikt wertvoll, besser als ab Werk" verdient.
Eigentlich müsste der Kran ja eine stilechte H-Zulassung bekommen

Gruß

Dieser Post wurde am 10.11.2018 um 19:24 Uhr von Graf Koks editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2035 — Direktlink
11.11.2018, 08:04 Uhr
Strahler

Avatar von Strahler

Moin,
vielen Dank auch von mir für die tollen Bilder.
Wenn der AK so einsatzfähig erhalten werden kann, sind die neuen Fahrlichter verschmerzbar. Immerhin soll der Fahrer ja auch noch etwas sehen können bei Nacht, der Unterschied zu den alten Lampen dürfte deutlich sein.

Der Bracht KG gebührt entsprechend hohe Anerkennung dafür, in diesen Kran-Schatz noch zu investieren.

Gruß
Werner

Dieser Post wurde am 11.11.2018 um 08:04 Uhr von Strahler editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2036 — Direktlink
11.11.2018, 08:43 Uhr
BUZ




Zitat:
Larsenz postete
Hallo Forengemeinde,

diesen LTM 1200-5.1...



Für unseren BUZ und die Jungs der Statistik



vielen Dank Lars
Kannst Du mir bitte noch das Kennzeichen verraten?


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2037 — Direktlink
11.11.2018, 08:45 Uhr
BUZ



Nr. 1 lebt
Klasse Fotos Jelco, vielen Dank dafür!


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2038 — Direktlink
11.11.2018, 20:11 Uhr
Larsenz



Hallo BUZ,

das Kennzeichen des LTM 1200-5.1 lautet SO:FB 1042

Dieser Post wurde am 11.11.2018 um 20:12 Uhr von Larsenz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2039 — Direktlink
11.11.2018, 22:07 Uhr
Strahler

Avatar von Strahler

Und das Kennzeichen von 001 ist beim Refit letztes Jahr auch gleich neu gekommen...

Gruß
Werner
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2040 — Direktlink
21.01.2019, 18:50 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Franz Bracht und Hofmann haben vor kurzem eine Kranbahn in Minden montiert.

Folgendes Bild schickte Michael Hildebrand zum einstellen



--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2041 — Direktlink
21.01.2019, 19:23 Uhr
NRW-BF3



Das war am 17.01.2019. 7x Bracht & 1x Hoffmann

Um 9:30 Uhr sah es dann so aus:


Dieser Post wurde am 21.01.2019 um 19:33 Uhr von NRW-BF3 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2042 — Direktlink
24.01.2019, 19:18 Uhr
Julia Richter



Die Franz Bracht stellte eine 31- und 35m-Hebebühne für den Einsatz zur Verfügung - damit konnte ich diese Fotos machen. Vielen Dank dafür!

Quadrohub der 202t schweren Kranbahn:
Hofmann Liebherr LTM 1500-8.1, Franz Bracht KG mit Liebherr LTM 1450-8.1 und zwei Liebherr LTM 1300-6.2.

Beiführung der Stützen
Liebherr LTM 1250-6.1, zwei LTM 1200-5.1 und LTM 1160-5.2












Dieser Post wurde am 24.01.2019 um 19:18 Uhr von Julia Richter editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2043 — Direktlink
24.01.2019, 19:27 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Tolle Fotos! Toller Einsatz!
Danke fürs Zeigen!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2044 — Direktlink
24.01.2019, 22:20 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Julia,

sehr schöne und eindrucksvolle Bilder von den nicht einfachen Hüben und der Montage.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2045 — Direktlink
25.01.2019, 09:41 Uhr
Seilbagger



Schließe mich an, sehr schöne Fotoserie mit super Perspektiven.
Auch schönen Dank an Franz Bracht
--
MfG
Tom
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2046 — Direktlink
25.01.2019, 09:54 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hallo Julia,

meinen Dank für die schönen Bilder.
Auch einen Dank an die Firma Franz Bracht.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2047 — Direktlink
25.01.2019, 10:43 Uhr
schlurchi

Avatar von schlurchi

Danke für die klasse Bilder. Nach den Teilen die da noch so rumliegen wird dort wohl noch ein 2. Kran aufgebaut - oder?
--
Grüsse aus Stuttgart
Thomas

Das Copyright der Bilder liegt bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2048 — Direktlink
25.01.2019, 10:54 Uhr
joerg




Zitat:
schlurchi postete
Danke für die klasse Bilder. Nach den Teilen die da noch so rumliegen wird dort wohl noch ein 2. Kran aufgebaut - oder?

Ich würde eher sagen, dass noch Ausleger an die Seite kommen, so dass man über das Fahrwerk hinaus mit der Katze fahren kann.

Gruß Jörg

Dieser Post wurde am 25.01.2019 um 10:55 Uhr von joerg editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
2049 — Direktlink
25.01.2019, 12:07 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste



Zitat:
Julia Richter postete
Die Franz Bracht stellte eine 31- und 35m-Hebebühne für den Einsatz zur Verfügung - damit konnte ich diese Fotos machen. Vielen Dank dafür!

Quadrohub der 202t schweren Kranbahn:
Hofmann Liebherr LTM 1500-8.1, Franz Bracht KG mit Liebherr LTM 1450-8.1 und zwei Liebherr LTM 1300-6.2.

Beiführung der Stützen
Liebherr LTM 1250-6.1, zwei LTM 1200-5.1 und LTM 1160-5.2

[

Echt tolle Bilder. Und es würde mich schwer wundern, wenn nicht eines Deiner Bilder aus dieser Serie Einzug in den nächsten LWE-Kalender halten würde bei einem reinen Liebherr Aufgebot
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 79 ] [ 80 ] [ 81 ] -82- [ 83 ] [ 84 ] [ 85 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung