180 — Direktlink
27.07.2012, 12:51 Uhr
Paramags
|
So, nun zu den Bildern
Auf der Baustelle war heute wieder die Fa. AUTO Klug, vertreten mit zwei Kranen, einmal einen DEMAG AC500 und ein Liebherr LR1120 welche den Kran mit umbauen sollen um diesen zu verlängern.
![](http://www.paramags.de/E-82-Sessenreuth/27072012/album/slides/E-82-Sessenreuth-24-001.jpg) Schon aus der Ferne sieht man daß plötzlich etwas fehlt
![](http://www.paramags.de/E-82-Sessenreuth/27072012/album/slides/E-82-Sessenreuth-24-050.jpg) vor Ort senkte man gerde den Kran das erste mal komplett ab um ihn dan doch wieder ein stück höher zu ziehen da man mehr unterlegen musste
![](http://www.paramags.de/E-82-Sessenreuth/27072012/album/slides/E-82-Sessenreuth-24-057.jpg) Der AC500 hat die Flasche am Haken um diese zur seite zu stellen.
![](http://www.paramags.de/E-82-Sessenreuth/27072012/album/slides/E-82-Sessenreuth-24-063.jpg) man sieht daß die Flasche noch neu ist, am Typenschild hängt noch die Schutzfolie ![](templates/default/images/icon/smile_new.png)
![](http://www.paramags.de/E-82-Sessenreuth/27072012/album/slides/E-82-Sessenreuth-24-070.jpg) Die Kranspitze wurde an den DEMAG AC500 gehängt um diese nicht am Boden absetzen zu müssen -- Alles was das Thema Windenergie angeht findet Ihr ab sofort gesammelt auf www.paramags.de Mein Modellbauthread http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=24502&pagenum=lastpage&s=15c523793bebc11181066278ab218825 Dieser Post wurde am 27.07.2012 um 12:56 Uhr von Paramags editiert. |