Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Franz Bracht » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 75 ] [ 76 ] [ 77 ] -78- [ 79 ] [ 80 ] [ 81 ] ... [ Letzte Seite ]
1925 — Direktlink
06.08.2017, 13:31 Uhr
Baumaschinenfotograf

Avatar von Baumaschinenfotograf

DEMAG AC1600 hebt Brücke in Recklinghausen ein (06.08.2017)










--
Alle Bilder sind ©Daniel Konopka
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1926 — Direktlink
06.08.2017, 13:34 Uhr
Baumaschinenfotograf

Avatar von Baumaschinenfotograf









--
Alle Bilder sind ©Daniel Konopka
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1927 — Direktlink
06.08.2017, 14:46 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Tolle Fotos. Bin begeistert!

VG
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1928 — Direktlink
06.08.2017, 14:51 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum


Zitat:
dtmchef postete
Tolle Fotos. Bin begeistert!

VG
Stephan

Dem schliese ich mich an!
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1929 — Direktlink
06.08.2017, 15:53 Uhr
Ulrichkober



hallo zusammen,

dem Dank und dem Lob schliesse ich mich an für die Bilder und den Bericht.
Einfach immer faszinierend wenn man Bilder sieht von dem AC 1600 wie er noch
arbeitet. Grosse Klasse.

gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1930 — Direktlink
18.08.2017, 13:51 Uhr
Uhlen-Koeper



Habe gestern einen "Jüngling" auf der RS Brunautal A-7 Ri.-HH angetroffen - Gottwald AK 450













Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1931 — Direktlink
18.08.2017, 17:32 Uhr
jeanmichel

Avatar von jeanmichel

Alle Achtung !! Der alte Herr ist noch nicht in Rente, ein tolles Gerät ! Danke für die Aufnahmen.
--
Gruss aus Lothringen

Jean Michel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1932 — Direktlink
18.08.2017, 18:31 Uhr
abbruch




Zitat:
jeanmichel postete
Alle Achtung !! Der alte Herr ist noch nicht in Rente, ein tolles Gerät ! Danke für die Aufnahmen.

Vielleicht geht der nach Neumünster. Hab dort am Mittwoch in der Autobahnbaustelle zwischen Nord und Mitte Gittermastteile gesehen.
Schönes Wochenende
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1933 — Direktlink
18.08.2017, 19:50 Uhr
Jens P.




Zitat:
abbruch postete

Zitat:
jeanmichel postete
Alle Achtung !! Der alte Herr ist noch nicht in Rente, ein tolles Gerät ! Danke für die Aufnahmen.

Vielleicht geht der nach Neumünster. Hab dort am Mittwoch in der Autobahnbaustelle zwischen Nord und Mitte Gittermastteile gesehen.
Schönes Wochenende

Das müßte Thömen sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1934 — Direktlink
19.08.2017, 13:19 Uhr
abbruch




Zitat:
Jens P. postete

Zitat:
abbruch postete

Zitat:
jeanmichel postete
Alle Achtung !! Der alte Herr ist noch nicht in Rente, ein tolles Gerät ! Danke für die Aufnahmen.

Vielleicht geht der nach Neumünster. Hab dort am Mittwoch in der Autobahnbaustelle zwischen Nord und Mitte Gittermastteile gesehen.
Schönes Wochenende

Das müßte Thömen sein.

Moin Jens
Die Gittermastteile lagen aber auf Tieflader von Franz Bracht.
MfG Kai Schröder
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1935 — Direktlink
19.08.2017, 13:24 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Drer AK 450 wird an einer Brückenbaustelle an der A 7 arbeiten, für Thömen.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1936 — Direktlink
19.08.2017, 13:47 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Burkhardt postete
Drer AK 450 wird an einer Brückenbaustelle an der A 7 arbeiten, für Thömen.

Dann weißt Du ja, was Du zu tun hast.


SCNR,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1937 — Direktlink
19.08.2017, 14:46 Uhr
Huemmlinger



Leider steht der alte Herr bei Liebherr auf der HP zum Verkauf !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1938 — Direktlink
19.08.2017, 15:02 Uhr
apott




Zitat:
Burkhardt postete
Drer AK 450 wird an einer Brückenbaustelle an der A 7 arbeiten, für Thömen.

Der Kran steht jetzt beim Mastteilen auf der A7 am Anfang der Baustelle hinter AS Neumünster Nord FR Hamburg.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1939 — Direktlink
19.08.2017, 18:51 Uhr
kodo63



Ist das eigentlich der letzte AK 450 bei Bracht? Der zweite war doch auch schon weg, oder irre ich mich da?
--
Gruß aus Hamburg
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1940 — Direktlink
19.08.2017, 19:17 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
Huemmlinger postete
Leider steht der alte Herr bei Liebherr auf der HP zum Verkauf !

Das hat so lange nichts zu bedeuten, bis tatsächlich, also nicht vermutlich, ein ander Name drauf steht!
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1941 — Direktlink
19.08.2017, 19:21 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
kodo63 postete
Ist das eigentlich der letzte AK 450 bei Bracht? Der zweite war doch auch schon weg, oder irre ich mich da?

Du irrst. Beide AK450 sind noch bei Bracht.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1942 — Direktlink
21.08.2017, 13:59 Uhr
kodo63



Ah, danke Sebastian! Toll, wie lange man die "alten" Geräte offenbar wirtschaftlich betreiben kann. (Ich geh mal davon aus dass die bei Bracht rechnen können!)
--
Gruß aus Hamburg
André

Dieser Post wurde am 21.08.2017 um 13:59 Uhr von kodo63 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1943 — Direktlink
25.08.2017, 18:34 Uhr
Gast:Manni-61
Gäste


Ich war heute an der Brückenbaustelle der A7 bei Neumünster.
Leider sind die Bilder nicht nach meinen Vorstellungen geworden






Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1944 — Direktlink
26.08.2017, 09:21 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Im WP Stadtlohn in Westfalen.












VG
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1945 — Direktlink
30.08.2017, 21:24 Uhr
thomsen





Zur Abwechslung einmal keine Windkraft : Die Firmengruppe Franz Bracht / Hofmann heute in Lünen beim Einheben der neuen Bergstraßenbrücke über den Datteln- Hamm- Kanal. Im Einsatz : Terex- Demag SL 3800 Raupenkran auf der südlichen Kanalseite sowie Liebherr LTM 1500 von Fa. Hofmann und der Demag AC 1600 von Fa. Bracht auf der nördlichen Seite des Kanals. Die Arbeiten verliefen bei drückender Schwüle, ab und zu gab's einen kleinen Schauer, die angekündigten schweren Gewitter blieben zum Glück aber aus.







Die alte Brücke war heute Vormittag bereits ausgehoben und wurde vor Ort verschrottet.





Der Brückenneubau wurde auf der nördlichen Uferseite mit selbstfahrenden Plattformwagen frei auskragend über die Uferkante gefahren und vom Raupenkran übernommen, nachdem die vorderen Plattformwagen an der Uferkante beiseite gefahren waren.

01 von 03
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1946 — Direktlink
30.08.2017, 21:25 Uhr
thomsen







Die Brücke wurde von den verbliebenden Selbstfahrern über den Kanal gedrückt, die Raupe hatte langsam ihre Ausladung verkleinert und eine Drehung vollzogen.



In dieser Position tat sich lange Zeit nichts - Die Gegengewichtspalette wurde abgestapelt und kurzfristig von der Baustelle gefahren, damit der Hilfskran umgesetzt werden konnte.





Dafür bewegte sich die Fuchs- MHL 320 Lademaschine bei der Verladung des Brückenschrotts.

02 von 03
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1947 — Direktlink
30.08.2017, 21:27 Uhr
thomsen









Auf der anderen Uferseite schon längst hubbereit : Der LTM 1500 von Hofmann, vom AC 1600 war noch nichts zu sehen.



Mit dem Merlo wurden einige Bongossis versetzt, damit die Gegengewichtspalette für das endgültige Einheben der Brücke auf ihre Widerlager erneut plaziert werden konnte.



Nachdem der Hilfskran in seiner neuen Position abgestützt war, begann der Wiederaufbau der Ballasteinrichtung. Bilder vom finalen Hub habe ich nicht.

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1948 — Direktlink
30.08.2017, 22:39 Uhr
Uhlen-Koeper



Hallo Thomsen !

Klasse Bilder !! Schönen Dank !!

Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1949 — Direktlink
30.08.2017, 23:32 Uhr
Larsenz



Die Ruhrnachrichten Lünen berichten ebenfalls mit einer, wie ich finde guten Bilderstrecke, über diese Aktion.
Ich war selbst heut Nachmittag dort und habe mir den Hub der Brücke auf ihre Widerlager angeschaut. Es war schon sehr beeindruckend, diese Aktion zu beobachten.

P.S: Sehr schöne Fotos Thomsen

Dieser Post wurde am 30.08.2017 um 23:33 Uhr von Larsenz editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 75 ] [ 76 ] [ 77 ] -78- [ 79 ] [ 80 ] [ 81 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung