169 — Direktlink
03.06.2012, 14:28 Uhr
BUZ
|
Michael,
der rote 500 GMT, der im Hafen von Peterhead gestanden hat, ist der spätere Glover, demnach der Ur-Kronschnabel. Ich habe zu dem Gerät keinen Betreiber, deswegen oben in der Auflistung ein "unbekannt"! Und das "Q" im Kennzeichen verrät uns, das der Kran ohne Angabe eines Baujahr/Erstzulassung in GB zugelassen wurde. Das passiert meist bei importierten Gebrauchtgeräten. Vermutlich war ASCO der Betreiber als Dienstleister und Logistiker für die Off-shore Ölindustrie, und der Kran wurde zur Verladung von Ausrüstung genutzt.
Der Sparrows Kran hat über den Vorderachen eine schmale graue Gummischürze, auch bei GW&S, und auf dem Bild von WCS erkennt man einen grauen Streifen an dieser Stelle!
glaube den indischen Webseiten nur das, was Du auch siehst...![](templates/default/images/icon/wink_new.png) Die lügen ohne Ende; wenn man danach geht, gibt es in Indien 10 500 GMT, 7 AK 850, 3 AMK 1000 und mindestens 15 KMK 8400 Geschrieben wird dort viel, aber ich verlasse mich nur auf Bilder!
btw: Was mir allerdings aufgefallen ist, das in fast jedem Betrieb einer der Chefs Saini oder Singh mit Nachnamen heißt. Und wo ist die HP von Amrik Singh geblieben?
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |