Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Sarens (Allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] ... [ Letzte Seite ]
150 — Direktlink
04.10.2010, 15:51 Uhr
Rick



LR 1800.



Manitowoc 4100 ringer.



LR 1800+ TC 2800-1.


Dieser Post wurde am 04.10.2010 um 15:52 Uhr von Rick editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
151 — Direktlink
04.10.2010, 18:39 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
SCANIAKOBELCO postete


Bei diesem hier abgebildeten Semi-Auflieger handelt es sich um ein ursprüngliches GTK 1100-Fahrwerk, alte, ungeteilte, Ausführung. Davon gab´s noch ein weiteres zu bestaunen.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
152 — Direktlink
04.10.2010, 18:42 Uhr
Jan.b



Eine Frage:

Was ist der Unterschied zwischen der LR 1750 und einer LR 1800?

MfG Jan.b
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
153 — Direktlink
04.10.2010, 19:31 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Außer, daß es beides Raupenkrane sind und auf beiden "LIEBHERR" drauf steht, ist der Unterschied etwa so groß wie Tag und Nacht. Der 1800er ist ein ältere und auch größere Konstruktion im Vergleich zum 1750.


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
154 — Direktlink
04.10.2010, 20:30 Uhr
Kristoffer



LR1800: 13.772 tm
LR1750: 9.640 tm
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
155 — Direktlink
04.10.2010, 22:33 Uhr
Jan.b



Und wie oft wurde die gebaut?

mfG Jan.b
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
156 — Direktlink
05.10.2010, 07:58 Uhr
RmKrane

Avatar von RmKrane


Zitat:
freeze postete
[/URL]

Na so was ?? Warum sagt man den nicht`s wen man schon weiß wen man da Eventuell vor sich hat?? Unverständniss!!
Um das mal auf zu Klären sind es Genau 4 Forum Mitglieder,
von Links nach Recht:
DaWend, Adrian, RmKrane und Franz
--
"Der Mensch heißt Mensch weil ..."
Ralf
alias: Rm Krane

Dieser Post wurde am 05.10.2010 um 08:02 Uhr von RmKrane editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
157 — Direktlink
05.10.2010, 18:09 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen


Zitat:
RmKrane postete Na so was ?? Warum sagt man den nicht`s wen man schon weiß wen man da Eventuell vor sich hat?? Unverständniss!!
Um das mal auf zu Klären sind es Genau 4 Forum Mitglieder,
von Links nach Recht:
DaWend, Adrian, RmKrane und Franz

Frans statt Franz (er bleibt Holländer)
--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
158 — Direktlink
05.10.2010, 20:53 Uhr
Kristoffer




Zitat:
Jan.b postete
Und wie oft wurde die gebaut?

mfG Jan.b

Oft - verkaufszahlen?

LR1650/LR1800 - keine Ahnung
LR1600/1/LR1750 - 84 und 3 im Auftrag

Oft - Produktionszeitraum?

LR1650/LR1800:
1986 - 1997 als LR1650
1997 - 2005 als LR1800

LR1600/1/LR1750:
2000 - 2002 als LR1600/1
2002 - heute als LR1750
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
159 — Direktlink
30.10.2010, 19:13 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE

http://www.zuraw.pl/

Heidewitzka....nun isset amtlich
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
160 — Direktlink
30.10.2010, 19:17 Uhr
BUZ



Kann es sein, das Sarens die Tage eine neue CC 8800/9800 bekommen hat?
Mir kam die Tage auf der A61 ein nagelneues Heckteil entgegen, Spediteur war nicht SARENS, man konnte es aber auf dem Heckteil lesen.

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
161 — Direktlink
30.10.2010, 19:33 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi


Zitat:
CHARLY KRAUSE postete
http://www.zuraw.pl/

Heidewitzka....nun isset amtlich

Hollala..gehört die Berliner Fraktion auch dazu?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
162 — Direktlink
30.10.2010, 19:46 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
Tobi postete

Zitat:
CHARLY KRAUSE postete
http://www.zuraw.pl/

Heidewitzka....nun isset amtlich

Hollala..gehört die Berliner Fraktion auch dazu?

Negativ
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
163 — Direktlink
21.11.2010, 20:02 Uhr
Longliner



Moin,

TGX XXL 41.540 mit der CC2800-1











Grüsse aus Peine
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
164 — Direktlink
21.11.2010, 20:07 Uhr
Longliner



Teil 2









Grüsse aus Peine
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
165 — Direktlink
21.11.2010, 22:20 Uhr
torquemaster



Hallo!


Zitat:
Longliner postete
Moin,

TGX XXL 41.540 mit der CC2800-1



Grüsse aus Peine

Danke für die Bilder!

Häte da mal eine Frage zur MAN TGX Nr. 2483:
Weiß jemand, was für eine RAL-Nummer dieses Blau ist?? Das "normale" Sarensblau 5009 isses ja nun nicht wirklich …

Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
166 — Direktlink
22.11.2010, 08:28 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

So aus der hohlen Hand würde ich RAL 5015 (wie Felbermayr) tippen.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
167 — Direktlink
22.11.2010, 15:22 Uhr
torquemaster




Zitat:
Sebastian Suchanek postete
So aus der hohlen Hand würde ich RAL 5015 (wie Felbermayr) tippen.

Danke für deine Einschätzung – aber ich finde das Felbermayr-blau ist zu hell! Von der 2483 (und ihrer Schwestermaschine 2484) gibt es einen Haufen Bilder im Netz (auch weil das Ding den Mast vom 1200'er zieht) und da wirkt das Blau dunkler als auf den Fotos hier …
Hm mal schauen, vielleicht ist das ja ein original MAN "ab Werk" Lack.

Oder ich mach das Modell einfach in Sarensblau, dann isses auch egal

Trotzdem Danke!!

Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
168 — Direktlink
22.11.2010, 18:22 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
torquemaster postete
Hm mal schauen, vielleicht ist das ja ein original MAN "ab Werk" Lack.

Das habe ich auch mal irgendwo gelesen, MAN blau.
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
169 — Direktlink
22.11.2010, 18:40 Uhr
Manni



Hallo

Laut Türaufkleber sind dir Fahrerhäuser der beiden TGX 540 RAL5010
Die TGX sind etwas dunkler als die anderen Zugmaschinen von Sarens
--
Gruß Manni

www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
170 — Direktlink
22.11.2010, 18:55 Uhr
torquemaster



Hallo!


Zitat:
Manni postete
Hallo

Laut Türaufkleber sind dir Fahrerhäuser der beiden TGX 540 RAL5010
Die TGX sind etwas dunkler als die anderen Zugmaschinen von Sarens

Boah !! 1000 Dank für diese konkrete Ansage (*gleichmalbeiMoltowwühlengehen* )!!!!!

Sebastian

Edit:
grad gewühlt: RAL 6010 heißt "Enzianblau" – nochmals Danke!!

Dieser Post wurde am 22.11.2010 um 18:57 Uhr von torquemaster editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
171 — Direktlink
27.11.2010, 13:09 Uhr
MTA50

Avatar von MTA50

Wo befindet sich eigentlich derzeit der CC9800 von Sarens?
--
Gruß Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
172 — Direktlink
22.12.2010, 14:16 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Oberwagen und Laufwerke des CC 6800 abfahrbereit in HH Moorburg.

Man erzählt sich das der Kran Richtung Emsland in die Windenergie geht...










--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 22.12.2010 um 14:17 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
173 — Direktlink
22.12.2010, 14:33 Uhr
Jan.b



Die Transporte habe ich gestern auf der A3 höhe Flughafen Frankfurt gesehen.







MfG Jan.b
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
174 — Direktlink
09.01.2011, 16:17 Uhr
mdkran

Avatar von mdkran

Im und am Rotterdamer Hauptbahnhof arbeiten einige Sarens-Krane, nur einer davon auch im klassischen "Sarens-Kleid".


AC50 vermutlich Ex-v.Marwijk

LTR 1100 mit wenig Platz für den Ausleger



Dieser ist vermutlich ein Ex-Grohmann oder ist garnicht erst zu Grohmann gekommen:



--
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung