Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Modelle von Malte » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] ... [ Letzte Seite ]
150 — Direktlink
05.01.2015, 16:30 Uhr
Valentin



wooow !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
151 — Direktlink
05.01.2015, 20:40 Uhr
malle



Hallo und ein frohes neues

Vielen Dank für das Positive Feedback

Im Moment fehlt leider das Material und die Zeit, naja soll vorkommen wenn der Urlaub vorbei ist

Aber es geht weiter denn es geht ja steil auf Ende Februar zu denn da ist der Kran in Neumünster bei der Modellbaumesse Schleswig-Holstein zu begutachten.

P.s. Lieber Markus die Buddeln braucht man auch ,wenn man mal Stunden am pc oder an der fräse sitzt und bügeln macht die Frau
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte

Dieser Post wurde am 05.01.2015 um 20:41 Uhr von malle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
152 — Direktlink
05.01.2015, 21:09 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

SUPER!
Dann werde ich mal sehen ob ich nach Neumünster kommen kann.....
--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
153 — Direktlink
05.01.2015, 21:26 Uhr
malle




Zitat:
Ron van der Velpen postete
SUPER!
Dann werde ich mal sehen ob ich nach Neumünster kommen kann.....

Hey Ron,

Eventuell komme ich auch nach Ede aber ich weiß noch nicht ob die LR mitkommt da ich auch gerne Staunen möchte
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
154 — Direktlink
05.01.2015, 22:13 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

Ach, in Ede sind wir mit einer 1:87-Gruppe zusammen als Aussteller. Da paBt Dein Modell auf dem Tisch, kannst Du in alle Ruhe Staunen
--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
155 — Direktlink
05.01.2015, 22:16 Uhr
malle



Aber in Neumünster bist du auch Recht herzlich Willkommen
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
156 — Direktlink
02.03.2015, 19:54 Uhr
malle



Hallo Modellbaugemeinde,

Heute gibt es mal ein kleines Update von dem jetzigen Baufortschritt.
Die Bilder sind auf der Modellbaumesse Neumünster entsanden und demnächst gibt es auch wieder Detailfotos vom Bau.
Zu sehen ist die Gewaltige Größe von dem Kran der erstmalig am Samstag auf der messe so zusammen gebaut wurde und ich muss sagen ich war echt ein wenig erschrocken von den Ausmaßen.

Aber seht selbst:









So, viel Spass mit den Bildern und ich hoffe das nächste Update geht schneller
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte

Dieser Post wurde am 02.03.2015 um 19:55 Uhr von malle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
157 — Direktlink
02.03.2015, 20:06 Uhr
Hannes-Hu



Das nenne ich mal einen Kran! Sehr schön!
--
Viele Grüße

Hannes

Schaut auch auf meiner Homepage vorbei! abbruch-hannes.jimdosite.com/
Das Copyright aller hier von mir gezeigten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
158 — Direktlink
02.03.2015, 20:07 Uhr
MAN40440



Hallo Malte.
Nachdem Wir uns in Neumünster den Mund fusselig geredet haben, über den Kran und Gott und den Modellbau, fehlen mir jetzt einfach die Worte um dieses Modell(-Monster) zu beschreiben.

Ein nur beeindruckende Modellbau Leistung !!
Top hoch 3.Hut ab.

Wenn Du mal anfängst Zugmaschine zu bauen, dann hat Martin echte Konkurrenz.

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
159 — Direktlink
02.03.2015, 21:40 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

Hallo Malte,
Hat mich gefreut einander zu treffen. Dein 11350-er sieht in real noch besser aus als auf die Bilder!
Bis Ede!


--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
160 — Direktlink
02.03.2015, 21:55 Uhr
malle



Danke Jungs für das sehr positive Feedback.

@markus das wird noch ein bisschen dauern bis ich soweit wie der Martin bin.

@ron es hat mich auch gefreut mit dir mal zu quatschen und ich bin auch voller Vorfreude auf Ede ich glaube ich werden aus dem stauen nicht wieder heraus kommen.
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
161 — Direktlink
02.03.2015, 23:21 Uhr
MAN40440




Zitat:
Ron van der Velpen postete
Hallo Malte,
Hat mich gefreut einander zu treffen. Dein 11350-er sieht in real noch besser aus als auf die Bilder!
Bis Ede!


Hallo Ron.
Tolles Bild.
Modernste Krantechnik, umrahmt von 24 Zylindern, 48 Litern Hubraum und 1400 PS !! :-) :-)
Das waren noch echte Zugmaschinen !

Markus
--
Grüße aus Köln-LongErich

Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
162 — Direktlink
03.03.2015, 18:49 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hi Malte, man ist das ein Gerät geworden, beiendruckend was Du hier zeigst.

Was sind denn das für komische blaue Fahrzeuge an dem Superkran, irgendwoher kenn ich die, so schnell Duck und wech!!!

Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
163 — Direktlink
05.03.2015, 11:20 Uhr
WIBOOK



Hallo
Einfach nur Wahnsinn das Teil,super
LG Wilfried aus dem Emsland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
164 — Direktlink
05.03.2015, 15:05 Uhr
St.Stephano



Hallo Malte,

das ist ja ein "Bombengeschoss"- echt genial!!!
--
Viele Grüße
Robert Stephan

http://die-modellfabrik.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
165 — Direktlink
06.03.2015, 20:41 Uhr
malle



Hallo Jungs,

Vielen Dank für die positiven Zuschriften. Das positives Feedback ist immer das wichtigste für mich um immer am Ball zu bleiben und mehr zu präsentieren.


Du Peter das kann ich dir auch nicht sagen die waren auf einmal da


Hoffe ich kann einige von euch auch mal in Ede antreffen und mich euch Infos tauschen.
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
166 — Direktlink
08.03.2015, 19:30 Uhr
HDH



Hallo, Malte. Freu mich schon auf Ede, - wenn ich den LR 11350 aus der Nähe bestaunen kann.
--
Mit freundlichem Gruß. Dieter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
167 — Direktlink
23.03.2015, 19:13 Uhr
malle



Hallo ihr Hansebuben,

Ich wollte mich auch rechtherzlich für das positive Feedback in Ede bedanken.
Es Haben sich echt tolle und hilfreiche Gespräche entwickelt.
Ich habe leider jetzt keine Fotos aber im Thread von Ede sind ja einige schöne Aufnahmen von der LR zu sehen.
Ich muss jetzt auch leider gestehen das ich alle Gittermasten verkehrt gebaut habe und ich die seit gestern richte.
Dafür muss ich mich auch bedanken das jemand es mir persönlich gesagt hat sonst wäre mir der Fehler wahrscheinlich überhaupt nicht aufgefallen. Aber was Solls lieber so als im lackierten Zustand.

Ich hoffe ich kann bald mit dem Derrick anfangen.

Ich halte euch aber auf dem laufenden.
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
168 — Direktlink
23.03.2015, 23:40 Uhr
thomsen



Hallo Malte,

oha .... ich war' s in Ede .... Also gehst Du jetzt doch an die Änderung der Gittermastteile ?

Bei der bis dato gebauten Anordnung der Knotenpunkte ergeben sich in der Ansicht signifikante „Sternmuster“. Wenn man die vier Seiten des Fachwerkes abwickelt, dann treffen sich die Diagonalen zweier Seiten in einem Punkt (Knoten).

Vorteil : Kraftfluss in den Diagonalen ohne Umweg über die Eckholme. Die Konstruktion ist etwas verdrehsteifer. Nachteil : Häufung von Schweissverbindungen in einem Punkt. Typisch für z.B. GOTTWALD- Gittermaste.

Wenn man die Diagonalen um ein halbes Feld verschiebt, ist es für die Fertigung etwas günstiger, da die Häufung der Schweissverbindungen entzerrt wird. In der Ansicht ergibt sich ein „umlaufendes V“, typisch für z.B. Liebherr und Demag- Gittermaste.

Ich hatte das Ganze bei meinen Darstellungen des GOTTWALD AMK 1000 als 3D- Modell übrigens quasi umgekehrt gemacht : Ich hatte nicht die Gottwald- typische Knotenanordnung gebaut, sondern die Liebherr- typische Version ....

Ansonsten -wie schon gesagt- erste Sahne, das Modell ! Weiter so !

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
169 — Direktlink
16.10.2015, 17:01 Uhr
malle



Hallo Forengemeinde,

Ich habe die letzte Zeit mal ein bisschen konstruieret und gebaut.
es sollen mal entstehen : Ein LTM 1300-6.2 und ein/e LG/LR 1750.
Diese werden Natürlich in einem Nordischen Farbkleid mal den Hobbykeller verlassen, was es aber mal wird, bleibt erstmal mein Geheimnis.
Der LTM ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Dennis (Actros) aus dem Forum.
Er wird im Laufe des Tages auch noch Bilder vom Lackierten LTM mal mit anfügen damit man auch mal sieht wie der in Farbe aussieht.
Die LR ist noch die alte Bauform welche denn auch mit der Pedestal ausgerüstet wird.
Die bekommt einmal ein Farbkleid von der "Firmengruppe" RigaBaumann die auch als Modell wenn das mal Fertig ist, einen langen Weg Richtung Köln den Hobbykeller verlassen wird.
Zur LR 11350: Diese macht im Moment eher Kleiner Fortschritte da ich jetzt mal nebenbei die ganzen Masten neu erstellt habe.
Ein Ganz Großes Dank für die vielen Tips und der Hilfe möchte ich mich beim Roland und Gregor Bedanken. Ihr seid Spitze.

So nun aber Schluss mit den Geschreibe und seht Bitte selbst:

LTM












Und jetzt die LR:
Dazu ist aber zu sagen das der Oberwagen mit der QC noch ein Prototyp ist.












Sooo das wars Erstmal.
Ich hoffe euch gefallen die Bilder und lasst doch ein Paar Nette comis da
--
Schöne Grüße aus dem Norden

Malte

Dieser Post wurde am 16.10.2015 um 17:07 Uhr von malle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
170 — Direktlink
16.10.2015, 17:57 Uhr
Gast:Jackskull
Gäste


Sehr tolle Umsetzung bin auf die Lackierung gespannt.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
171 — Direktlink
16.10.2015, 18:08 Uhr
Actros



Hallo,

dann möchte ich gerne meine Bilder zu diesen wirklich gelungenen Bausätzen beitragen. Angefangen habe ich den LTM 1300 zubauen und zu lackieren. Schätze man kann erkennen welcher Betreiber es wird










Gruß Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
172 — Direktlink
16.10.2015, 18:11 Uhr
JSC



Hallo Malte, Dennis,

Grandios, ich bin sprachlos!
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
173 — Direktlink
16.10.2015, 20:00 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70

Hallo Malte & Dennis,

ich kann mich da meinem Vorredner
nur anschließen 1A Modellbau !!!!
Macht weiter so :-)

Gruß Marco

Dieser Post wurde am 16.10.2015 um 20:01 Uhr von Wittrocker70 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
174 — Direktlink
16.10.2015, 22:07 Uhr
Matthias



Hallo Malte,

wie immer Modellbau vom Feinsten - grandios was Du so aus den Sheets rausquälst. Den 1300er könnte ich mir in einer anderen Lackierung auch gut vorstellen

VG aus der Grafschaft

Matthias

Dieser Post wurde am 16.10.2015 um 22:09 Uhr von Matthias editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung