Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Felbermayr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] ... [ Letzte Seite ]
150 — Direktlink
26.08.2008, 21:42 Uhr
Simon T.







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
151 — Direktlink
26.08.2008, 21:42 Uhr
Simon T.








Dieser Post wurde am 26.08.2008 um 21:43 Uhr von Cat M316C editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
152 — Direktlink
26.08.2008, 21:46 Uhr
Simon T.







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
153 — Direktlink
26.08.2008, 21:47 Uhr
Simon T.







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
154 — Direktlink
26.08.2008, 21:49 Uhr
Simon T.







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
155 — Direktlink
26.08.2008, 21:51 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Hätte eine vielleicht etwas laienhafte Frage zur Pedestal-Abstützung:
Wird damit die komplette Raupe - ähnlich wie bei einem Autokran - angehoben/in die Luft gehoben oder damit nur die Abstützbasis als Ergänzung zum Raupenfahrwerk vergrößert?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
156 — Direktlink
26.08.2008, 21:52 Uhr
Simon T.







Das wars Leider schon. Leider sind ein paar Bilder nichts geworden.
Das sieht man aber auch erst immer am PC.

@Charly jetzt wollen wir Bilder deiner beschrifteten LR sehen!

Gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
157 — Direktlink
27.08.2008, 09:17 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
tom_hobby postete
Hätte eine vielleicht etwas laienhafte Frage zur Pedestal-Abstützung:
Wird damit die komplette Raupe - ähnlich wie bei einem Autokran - angehoben/in die Luft gehoben oder damit nur die Abstützbasis als Ergänzung zum Raupenfahrwerk vergrößert?

Hast Du Dir das Datenblatt zur Ausrüstung schon mal genauer angesehen...?

http://www.liebherr.com/catXmedia/cr/Documents/18451547-d627-44e7-b47f-27ef59c7a150.pdf


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
158 — Direktlink
29.08.2008, 10:26 Uhr
Thomas Titura



Ich war gestern zur Abwechslung mal bei Transport/Einhub von 28m langen Betonträgern dabei. Der Transport erfolgte im Konvoi mit drei Fahrzeugen der Niederlassung Lanzendorf. Hier einige Bilder:
















Beste Grüße aus Österreich, Thomas

Dieser Post wurde am 29.08.2008 um 10:27 Uhr von Thomas Titura editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
159 — Direktlink
29.08.2008, 10:47 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Ich wusste garnicht das Felbermary auch im Motorsport tätig ist.

http://www.gt-eins.de/Bilder/fiagt02/Porsche17.jpg
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede

Dieser Post wurde am 29.08.2008 um 10:48 Uhr von Helmi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
160 — Direktlink
30.08.2008, 23:48 Uhr
Franz



Hi!

FM cc 2800 in Johannesburg:

http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=533607&page=8

Gruß

Franz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
161 — Direktlink
31.08.2008, 12:41 Uhr
Simon T.




Zitat:
Helmi postete
Ich wusste garnicht das Felbermary auch im Motorsport tätig ist.

Was Herr Mateschitz kann, kann Herr Felbermayr auch.


Zitat:
Franz postete
FM cc 2800 in Johannesburg:

http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=533607&page=8

Von wem ist der andere blaue Gittermast Kran?

gruß Simon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
162 — Direktlink
31.08.2008, 17:18 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Cat M316C postete
Was Herr Mateschitz kann, kann Herr Felbermayr auch.

gruß Simon

Da gibt´s aber einen kleinen aber feinen Unterschied.

Im Gegensatz zu dem Brausehersteller, dessen Produkt nach aufgelösten Gummibären schmecken soll, der lediglich sponsert, fährt bei Felbermayr der Chef selbst (Le Mans 2008 ältester Teilnehmer des Fahrerfeldes).
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 31.08.2008 um 17:19 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
163 — Direktlink
04.09.2008, 23:20 Uhr
gregor57

Avatar von gregor57

Seit Montag bei Felbermayr Lanzendorf:

LTM 1050-3.1 noch mit alter OW-Kabine





Gregor
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
164 — Direktlink
05.09.2008, 13:53 Uhr
Thomas Titura



…gestern unterwegs von Italien in die Ukraine:






Beste Grüße aus Österreich, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
165 — Direktlink
05.09.2008, 15:31 Uhr
christopher



hi thomas,

wollte dich fragen ob du wieder bilder von der neuen 6 hast...?

lg chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
166 — Direktlink
05.09.2008, 19:25 Uhr
Bernd

Avatar von Bernd

Hallo zusammen

was ist den das für eine kleine Raupe ?


LG Bernd
--
http://www.kranwelt.de.vu
http://kranwelt.blogspot.com
http://www.bremeransichten.de.vu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
167 — Direktlink
05.09.2008, 19:31 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Bernd postete
Hallo zusammen

was ist den das für eine kleine Raupe ?


LG Bernd

Dürfte dieses Teil sein wenn die Beschriftung auf dem unteren Bild stimmt

http://www.terex-bendini.com/r_en/prod/tcc60.aspx
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
168 — Direktlink
05.09.2008, 19:35 Uhr
Bernd

Avatar von Bernd

Danke Ralf

genau die ist es, wie der eine Lücke in meiner KranDatenBank geschlossen.

LG Bernd
--
http://www.kranwelt.de.vu
http://kranwelt.blogspot.com
http://www.bremeransichten.de.vu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
169 — Direktlink
05.09.2008, 19:43 Uhr
gregor57

Avatar von gregor57

Felbermayr hat auch einige kleine Raupen im Einsatz, allerdings TCC 45.

Hier ein Bild davon:



Gregor
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
170 — Direktlink
28.09.2008, 20:05 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Bilder v. Samstag bei der OMV:

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
171 — Direktlink
28.09.2008, 21:19 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Heute sah ich in Wien von Felbermayr einen LTM 1500-8.1 mit 84-m
Mast.Aber das besondere ist das die letzten drei,vier Ausleger rot lackiert
waren.Weiss vielleicht jemand warum?
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
172 — Direktlink
01.10.2008, 11:37 Uhr
Thomas Titura



Auf der Felbermayr-homepage www.felbermayr.cc gibt es den neuen Einsatzbericht "Trafotransport mit Selbstfahrer" mit Bildern von mir zu sehen.


Beste Grüße aus Österreich, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
173 — Direktlink
01.10.2008, 15:27 Uhr
mgo



Hallo,
interessant.
Bloß auf der Felbermayr-Seite sind ja die Fotos für meinen Gesschmack leider etwas klein...

Eine Frage zu den Felbermayr-SPMTs:

Wenn ich das auf den Fotos richtig deute, haben die Module mit den 6 Achslinien 3 (bzw. ja 6) Antriebsachsen?
In meiner Erinnerung sind da typischerweise jeweils "nur" 2 angetriebn gewesen?
Ist das nun eine Felbermayr-Sonderlösung, oder war/ist das sowieso nach Wunsch zu haben?

Gruß
Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
174 — Direktlink
01.10.2008, 15:40 Uhr
Thomas Titura



@mgo

Hallo Michael!

Ein ausführlicherer Bildbericht wird wohl auf www.heavy-transport-world.de kommen, da werden die Bilder auch größer sein. Den genauen Zeitpunkt kenne ich nicht, die Bilder sind aber unterwegs.

Soweit mir bekannt, sind alle Achsen der SPMT's angetrieben.

Beste Grüße, Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] -7- [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung